Teufel89
ich hab grad den kühlschrank aufgeräumt. BOA NE wofür kaufe ich Brot und Wurst, am ende isst es der Müll. ich kaufe jetzt solange nichts mehr zu essen, bis er kapiert hat, das ich nicht vorhabe mein Geld in den Müll zu schmeissen!!!!!! vorallen, er hat hunger, sitzt vor mir "schatz, was gibt es denn zu essen?" und aus grundsatz antworte ich "mach dir ein brot". am ende hungert er noch lieber, aus faulheit und weil er lieber toast mag. einseitig ist am besten. und wenn man ihn um was bittet kommt "hab ich vergessen". am besten ich kündige und mache wirklich ALLES selbst. dann ists wenigstens auch gemacht. maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann
und kauf keinen Toast mehr.
Mit dem Vergessen, dass kenne ich.
An eigene Sachen wird immer gedacht, sobald ich aber etwas möchte - und wehe es hat auch noch was mit Haushalt zu tun- wird es gerne vergessen!!!
Und die Entschuldigung ist " Das mache ich doch nicht um dich zu ärgern!2 Ne ist klar.
Ich weiss, er arbeitet ganz fleißig und so... aber so grundsätzliche Sachen sollten doch wohl sitzen bleiben, oder?
Habe mir auch schon mal überlegt, überall auf seinem Weg in der Wohnung Post-its hinzuhängen mit Notizen.
Anke
es ging einfach darum, dass er hätte den kühlschrank aufräumen sollen. und er sollte mir ein paar unterlagen raussuchen, die ER weggelegt hatte. nein... ich kaufe keinen toast. er will aber das normale brot nicht. oder ihm steht die wurst nicht an (die ich nur seinetwegen kaufe, ich ess das nämlich nicht)
Kauf doch einfach nur das was auch gegessen wird.
Wenn du öfters festgestellt hast, das du die Wurst wegschmeißen musst, dann kauf doch keine mehr und wenn er der einzige ist der Wurst isst kann er sich ja welche holen, wenn er Lust drauf hat.
Ich mache alles selbst und mir bleibt der stress erspart !
wenn ER eine spezielle Wurst will dann soll ER sie auch selbst kaufen. Brot GEbäck kaufe ich abwechselnd...mal Toast, mal Brot, mal backe ich selbst.....das was da ist wird bei uns gegessen, fertig. Wenn mal jemand was anderes möchte dann kauft er sich das.
Auch eine Idee
Ich kaufe ein, was ich essen will... ... und muss für keinem die Köchin spielen.
kochen ist ja kein thema. es geht NUR um die kalte küche. der würde wenn er könnte morgens mittags und abends kochen. bloß kein brot, als wäre das giftig.
warum kaufst du das brot, wenn er es absolut nicht mag? bzw kauf doch ein halbes normales brot und halbes weißbrot oder so. über sowas würde ich nie nachdenken, geschweige denn mich auskotzen...
ich kaufe meist alleine ein weiß ja was er isst und was nicht
Naja, dann isst er halt kein Brot? Soll ja Menschen geben die nicht alles Essen. Wo ist jetzt das Problem? Kaufe weniger Brot oder falls du das nicht magst ein anderes. Hat er dann doch mal Lust auf Brot kann er sich ja was kaufen.
ich kaufe toast, er isst drei scheiben dann drei tage nichts, dann kaufe ich brot (weil ich selbst das besser vertrage) ich kaufe nur abgepacktes brot, wo nur ein paar scheiben drin sind. der sollte das eig. als proviant mitnehmen zur arbeit, egal ob nun brot oder toast, aber neee da kauft er sich lieber was. ich nehm dem bald einfach da sgeld ab.
mein Mann nimmt gar nichts mit von zuhause. Er kauft sich das an Essen was er braucht.....funktioniert sehr gut und er kauft sich das was ER essen möchte.
sowas kommt mir nicht in die tüte. wäre ja noch schöner.
Darf der eigentlich IRGENDETWAS selber entscheiden?
Warum willst du IHM Geld abnehmen? Was nötig ist kommt in die Haushaltskasse und er braucht ja auch was, dann kann er sich kaufen was er isst.
und tau nur auf was wirkjlcih aufgebraucht wird, damit klappt das :)
er soll das mit zur arbeit nehmen und dorten essen. weil ich keinen geldesel habe, und weil JEDENTAG semmel oder brezen beim bäcker kaufen irgendwann mal ins geld geht. ich kauf einfach ncihts mehr, soll er vorm leeren kühlschrank verhungern echt. ich bin das so leid.
die schmecken fast genausogut und kann man toll einfrieren ich hab auch antibrotfresser hier :) ichbin die einzige die GERNE brot isst *G*
Hast Du ihm das schon mal gesagt?
Jeden Morgen warme frische Brötchen und keiner muss zum Bäcker, billig ist es auch. Ich esse nur Vollkornbrot und -brötchen und meine Kids helles oder Toast.
dafür ist er zu faul hab ich nämlich hier.
bestimmt 1000 mal. wenns reicht.
Er isst nur, wenn Muddi ihm was vorsetzt? Boah nee sowas würde ich nicht unterstützen bei einem erwachsenen Mann. So behandle ich nichtmal mein großes Kind, welches noch zu hause wohnt.
aber hallo dem würd ich geben *G*
Sogar mein 13jähriger nimmt sich selbst sein Essen wenn ich gerade beschäftigt bin.
Gestern hat er mir auch beim Kochen geholfen weil es mir nicht gutging
er geht arbeiten und darf sich nicht mal brötchen vom bäcker kaufen?
find ich auch komisch....... Ich meine...manchmal wenn wir wirklich zuviel im Kühlschrank haben dann nimmt er sich auch was mit aber generell kauft er sich einfach das was er will und auch braucht. Du schmeisst das Geld doch ansonsten eh weg....warum Geldesel wenn du dir so etwas sparst?
ich finde brötchen vom bäcker kaufen hat nix mit geldesel zutun.... das sollte drin sein, wenn man jeden tag arbeiten geht. andere trinken jeden tag bier und rauchen eine schachtel zigaretten...sei froh, dass es nur brötchen sind
vor allem wärs besser angelegt als alles immer wegzuschmeissen....
..als hättest Du ein bockiges Kind zuhause und keinen Erwachsenen (..."die Mutti hat Dir schon 1000x gesagt"...) Sorry - aber das ist doch ein hausgemachtes "Problem".
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit