Elternforum Rund ums Baby

ich muss echt mal sagen ich hab etwas respekt davor

ich muss echt mal sagen ich hab etwas respekt davor

Tollpatsch

Beitrag melden

wie die in kairo drauf sind. die eine oder andere aktion wäre auch bei uns mal net schlecht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Und ich verstehe die Ägypter voll und ganz. Was zu viel ist, ist zu viel. Der Vorteil der eigentlich friedlich Demonstrierenden... die anwesenden Soldaten sind aus ihren eigenen Reihen... also sollte von einem Machtgierigem Offizier ein Befehl zum "Angriff" kommen, so wird er wohl nicht durchgeführt... Ich hoffe Mubarack gibt heute noch sein Amt ab...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mensch, da schaut man eine Stunde kein N24 mehr und schon lebt man hinter dem Mond. Aber wie gesagt... ob beim Militär nun keiner "durchdreht"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

was genau ist denn zuviel in ägypten?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo fängt man da am besten an? Hm, wo fängt man da am besten an? Zuersteinmal hat jeder nun mittlerweile mitbekommen, dass es keine Demokratie in Ägypten gab... Mubarack hatte 30 Jahre sein Amt inne... er ist Weltweit bekannt, dass er die Menschenrechte missachtet. Der Unterschied zwischen Arm und Reich ist enorm. Dazu muss man auch wissen, das Ägypten jedes Jahr viele Hilfen von den Industriestaaten erhält. Nicht nur Dollar wie schon oft im TV kam, sondern zum Beispiel Getreide zur Ernährung des Volkes (übrigens Falsche Hilfe, da sie abhänig gemacht hat)... diese wurde "ungerecht" verteilt und zerstörte viel Kulturen... der Nil, früher die Quelle vom Leben wurde zerstört... Es gibt noch so viele weitere Punkte... (Menschen waren unzufrieden mit dem ganzen) Ziel ist eine Demokratie, die Ägypten nach vorne bringen soll und die "ungerechtigkeit" beenden soll. Schaue n24... muss ersteinmal weiter horchen. Ist sehr spannend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich bin 1989 zum ersten mal in hurghada gewesen, 1991 zum ersten mal länger dort, seitdem immer wieder. ich kenne hurghada noch als ministädtle. es ist enorm, wie es sich verändert hat, was dazugekommen ist, ssh zb...die leute haben arbeit gehabt, durch den tourismus. was man auf dem weg durch das land sieht, treibt einem die tränen in die augen, an armut... meinst du, wenn jetzt das militär oder der busenfreund an der macht ist daß sich viel zum guten wendet?? nährboden für extremisten....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube dadran, dass das Volk, was jetzt auf der Straße ist, weiterhin für eine Demokratie kämpft. Ob das gelingen wird, oder ob evt. doch das Militärt zu sehr seine Finger mit ins Spiel bringt, kann uns nur die Zukunft zeigen. Deshalb ist es wichtig die geschehnisse weiter zu beobachten und nicht zu sagen, die ägypter habens geschaft, mubarack ist weg... Es ist nur der erste Schritt in die Hoffentlich richtige Richtung für das ägyptische Volk...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich frage mich nur, ob die demokratie der segensbringer ist.... wünschen würde ich es mir, allein mir fehlt der glaube. 30 jahre...es war nicht alles schlecht, vor allem der gute status im westen, warum will ich gar nicht wissen.... so gott will.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte es nicht unbedingt vergleichen... aber die DDR brachte auch viel gutes und trotzdem wollte das Volk nicht "gefangen" bleiben. Ob es der Segen sein wird... kommst sicherlich darauf an, wer sich zur Wahl stellt und gewählt wird, sowie was für eine Form der Demokratie sie anstreben... neue Verfassung, neue Regierung... das wird ein hartes Stück arbeit... aber die Ägypter wären nicht die ersten, die es geschaft haben. Und man muss es auch mal so sehen, dass Volk wollte es, anders als wie z.B. in Afgahnistan, wo das Volk zur Demokratie gezwungen wurde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich glaube, das volk kann die weitreichenden folgen gar nicht absehen. konnten die bewohner der ddr auch nicht....manche. nicht alle.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du Recht! Aber vom Nix-tun wird sich nie etwas verändern. Und die Menschen haben etwas getan, damit sich etwas verändert. Egal wie es am Ende nun ausgehen wird, es ist ein historisches Ereignis für das ägyptische Land, sowie auch für die ganze Welt.