Elternforum Rund ums Baby

Ich möchte hier ein Buch vorschlagen, besonders für Pumpum

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich möchte hier ein Buch vorschlagen, besonders für Pumpum

misses-cat

Beitrag melden

Ja, ich weiß es gibt ein Forum dafür, aber zum einen möchte ich einen jungen Autor unterstützen auf den ich durch Zufall gestoßen bin zum anderen hoffe ich das Pumpum das liest und sich Mal Gedanken macht ob Kinder nicht doch, auf lange Sicht , schaden nehmen wenn ihre Eltern psychisch krank sind . Das Buch heißt Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Buch von Jeremias Thiel Der Autor ist 2001 geboren und in einer Hartz 4 Familie geboren ( ich glaube damals hieß es noch nicht Hartz 4 aber es kommt aufs gleiche raus) Dieser junge Mann ist im Alter von 11 Jahren zum Jugendamt gegangen und hat verlangt das man ihn aus seiner Familie nimmt! Er ist dann in ein so Kinderdorf gekommen, wo er mit der richtigen Förderung es geschafft hat 2019 das internationale Abitur abzulegen und hat ein Stipendium für eine Uni in den USA bekommen. Durch corona müsste er leider zurück nach Deutschland. Und was macht er? Jammert er? Gibt er auf? Nein!!! Seit er zurück in Deutschland ist schreibt er Bewertungen damit er seinen Lebensunterhalt selber bestreiten kann!!! So und nur um das klar zu stellen, ich kenne den Jungen nicht, bin durch Zufall auf ihn gestoßen und fand sein Buch einfach gut und es zeigt das was Pumpum nicht wahrhaben will die Kinder psychisch kranker Eltern ( beide Eltern waren oder sind krank unteranderem Depressionen ) nehmen Schaden daran. Und bevor Pumpum hier anfängt das sie ihren Sohn das zu ihrem Vater gibt, nein das ist nicht Sinn der Sache!!! Aber Eltern sollten sich helfen lassen!!!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das Buch ist gut und hat mich ein Stück weit an meine eigene Kindheit erinnert. Freiwillig ins Heim mit 14, weil der „Vater“ psychisch durch die ganzen Auslandseinsätze hinüber war und nur noch besoffen war, zuhause keine Perspektive. Schulabschluss gemacht, Ausbildung gemacht, voll arbeiten gegangen, nebenbei Studium, jetzt wunderbaren Job. Es geht alles wenn man kämpft! Was ich aber nicht gut finde (egal was ich von der Userin halte) ist, dass sie jetzt doch so direkt angesprochen wird. Das macht man einfach nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man so oder so sehen und ich verstehe deine Sichtweise, hätte sie das in ihrem Januar bus geschrieben hätte ich auch meine Klappe gehalten, aber SIE will die Aufmerksamkeit!!! Deshalb schreibt sie hier!!!! Also muss sie damit umgehen können, meine Meinung ! Und auch ich habe eine Vorgeschichte, zwar war meine Mutter nicht Hartz 4 abhängig aber psychisch nicht gesund, sie hat sich nur nie helfen lassen. Und auch wenn ich nicht den Mut hatte zum Amt zugehen , so habe ich sehr sehr lange dieses Päckchen getragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Aber irgendwann muss doch auch mal gut sein. Sie hat unter ihrem einen Post über 100 Kommentare, wo ihr das alles verdeutlicht wurde und sie gut einen Schuss vor den Bug bekommen hat. Da muss man doch jetzt nicht noch einen extra Post aufmachen, um denjenigen nochmal anzusprechen, nochmal Streit und Stress provozieren. Ich meine das nicht böse und ich will hier auch niemandem vorschreiben, welchen Post er eröffnen darf und welchen nicht, bevor das jetzt wieder kommt. Aber um des lieben Friedens Willen hier im Forum..


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst mich nicht "verteidigen" passt schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Ich verteidige dich nicht. Ich finde deine Aussagen komplett widersprüchlich und habe dir gesagt, dass du deinem Arsch bewegen musst um was zu ändern oder aufhören sollst, rumzuheulen. Aber dass immer wieder Themen eröffnet werden, um unter einem anderen Post weiterzumachen, das finde ich nicht schön.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, ich habe jetzt , ich glaube zwei Monate meine Klappe zu ihr gehalten, aber sie jammert weiter! Und sie versteht gar nix! In meinen Post ging es nicht darum das man wenig Geld hat ( ich habe nach meiner Trennung mehrere Jahre von Hartz 4 leben müssen, aber meinen Kindern ging es finanziell gut , ich habe weder geraucht, noch andere teure Sachen gemacht und ich hatte einen 400 € Job der angemeldet war wovon ich aber 160 € behalten durfte und was ich in meine Kinder gesteckt habe) es ging darum das Kinder psychisch kranker Eltern immer schaden nehmen ( die einen mehr die anderen weniger ) , sie selber ist ein super Beispiel ( ihre Mutter war oder ist krank und sie ist es auch so geht es weiter)


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Dann halt doch weiter deine Klappe


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Ich rede bzw schreibe dann und wann ich will! Wenn du damit nicht klar kommst hör auf in öffentlichen Foren zu schreiben oder schreiben in deinem Bus!! ABER nein das reicht dir nicht, im Bus bekommst du nicht genug Aufmerksamkeit!!! Du brauchst diese Aufmerksamkeit hier, warum auch immer?!


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Nö brauch ich nicht Hier wird nur wesentlich schneller geantwortet wenn man schnelle Hilfe bei Fragen braucht und da hier auch Urgesteine sind die Enkelkinder haben oder oder oder


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Sorry was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

So direkt hätte ich es nicht gesagt, ich bin aber auch der Meinung, dass man, nur weil man es darf, nicht auf alles in einem Forum reagieren muss. Speziell, wenn es mich doch selbst aufregt, verschwende ich doch nicht meine Zeit damit. Und diese öffentlichen Nachrichten, die einen direkten Adressaten haben, aber es sollen ruhig alle lesen, find ich ehrlich gesagt auch nicht so prall. Dann schreib ich den User direkt an oder lass es bleiben, schrei in ein Kopfkissen, schreib einen bösen Brief und werf ihn weg oder spüle sehr wütend mein Geschirr. Immer dran denken, du kannst die anderen nicht ändern, nur dich selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Hallo Shaddi, meine volle Zustimmung, allgemein und unterstrichen: ".. man kann Andere nicht ändern, nur sich selbst." Und das zum Besten möglichst für alle.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Ich spüle sehr wütend mein Geschirr, kenne ich irgendwie


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Meine Mutter ist psychisch krank und nicht mein Vater und hört auf so einen gequollenen mist zu reden das mein Sohn keine Zukunft hat weil mein Mann gerade arbeitslos ist seit Februar. Ich bin auch in Armut aufgewachsen obwohl beide arbeiten gingen. Meine Mutter nicht mal ne Ausbildung hatte etc. Und ich bin was besseres wie sie weil ich immer hin ne gute abgeschlossene Ausbildung hab und komplett alles mir allein erschaffen hab. Nicht auf pump lebe oder oder oder. Vorallem mich nicht von Männern abhängig gemacht hab. Bzw. Hat sie nie wirklich gearbeitet, ständig ihre Stellen gekündigt und meinen Vater alles allein Stämmen lassen müssen. Ich hab mir hingegen obwohl ich mit einem Fuß auf der Straße stand ne Ausbildung oder Arbeit gesucht obwohl es nicht rosig aussah. Wer sagt das mein Sohn jetzt sozial abstürzt nur weil mein Mann jetzt nicht sofort Arbeit hat? Humbug. Kenne viele Sozialschwach aufgewachsen Kinder aus denen was wurde. Das ich krank bin weiß ich. Aber ob ich in Behandlung bin oder nicht MUSS ICH EUCH wohl kaum sagen. Oder ob was in Arbeit ist. Weil daraus würdet ihr auch wieder irgendwo was finden was nicht richtig läuft, falsche Behandlung oder sonst was.... Hört auf meinen Vater, meinen Mann und vorallem meinen Sohn in den Dreck zu ziehen. Kümmert euch um eure eigenen Leichen im Keller.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hier sind definitiv nicht nur Laien, hätte dir (kostenlos) geholfen. Das Problem ist doch, dass es Dir eigentlich nicht schlecht genug geht. Dein Kartenhaus steht noch, es wackelt nur ein bisschen. Dein Sohn braucht sichere Bindungserfahrungen.....sonst nimmst du ihm seine spätere Grundlage @misses-cat du hast neulich mal geschrieben, dass du aus dem Münsterland kommst und es Betreuungsmöglichkeiten gibt; ich komme auch da her und mache gerade gegenteilige Erfahrungen. Von wo kommst du denn?,gerne per pn


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hab vor kurzem ein Interview dazu gelesen und wollte das Buch kaufen, hab es aber wieder vergessen. Danke für die Erinnerung


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Lasst es doch einfach gut sein. Für den unbelehrbahren Kater hätte ich mir eine Mardermatte vor die Couch gelegt. Das hat bei unserem wunder bewirkt.... der meinte auch, trotz Freigang und allem Kratzkram den Katze sich ersehnen kann, die Couch angehen zu müssen. Einmal auf die matte getreten waren die Alternativen plötzlich völlig akzeptabel für ihn. Fürs Sofa gab es genug Tipps, kann man liefern lassen. Gelder einfach ale beantragen, ist einiges gelockert worden. Die Sozialgelder sind für solche Ausschüttungen da.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich bin zwar nicht Pumpum, aber das von Dir hier vorgeschlagene Buch klingt sehr interessant - und ich werde es mir, sobald die Läden wieder aufschließen, kaufen. Denn ich bin zum einen eine Leseratte durch und durch und das schon immer - und zum anderen lese ich auch sehr gerne sozialkritische Bücher. Habe danach auch schon im Netz gestöbert und geschaut und; wie gesagt; ich will es mir auch so bald wie möglich kaufen. Bin selbst (zum Glück) zwar so nicht aufgewachsen (sprich; bin nicht arm; aber auch nicht reich aufgewachsen - ganz "normal" - wie "Familie Normalverbraucher" eben. Und so, wie meine Kindheit und Jugend war, war sie gut und in Ordnung.) Kenne das, was das Buch beschreibt, nur vom Lesen und vom Fernsehen. Und echt toll, wie dieser junge Mann kämpft und alles versucht. Und nur so gelingt auch etwas. Nicht immer sofort; klar; und manchmal muss man auch sehr lange warten, aber wenn man gar nichts tut und unternimmt, wird das auch nichts. Gut zwar, dass Du dieses Buch (vordergründig) Pumpum vorschlägst, aber das wird wohl leider - ebenfalls - wie all unsere anderen Rat- und Vorschläge auch - total vergeblich sein. Da kommen bestimmt noch zig Ausreden, warum sie das Buch nicht kaufen kann und will. Aber dieses Buch (was ich noch nicht gelesen habe) scheint sehr ermutigend zu sein. Aber wenn man es halt schon gleich im Vorfeld schon gar nicht lesen WILL... Schade... Gruß


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Resilienz, ein absolut interessantes Thema... Habe ich mehrere Bücher dazu gelesen und ich bin fasziniert, wie Kinder sich gegen solche Dinge „abschotten“ um selbst nicht kaputt zu gehen!


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das Buch mag gut sein. Jetzt ganz allgemein, wenn jemand jammert und jammert, immer nach Aufmerksamkeit und eigentlich nach Hilfe schreit. Selbst aber keinen einzigen Tipp, Rat oder Hilfestellung annehmen kann / mag, dem wird auch das allerbeste Buch nicht helfen. Kein Arzt, kein Therapeut wird wirklich helfen können, wenn jemand nicht will. Die innere Bereitschaft muss da sein. Es gibt viele Menschen, die eine schlechte Kindheit hatten, bei denen ein oder beide Eltern psychisch krank waren / sind. Die, die selbst erkennen, dass dies ihr eigenes Leben beeinträchtigt und daraus ableiten sie müssen eine Veränderung bewirken, die suchen so lange nach Hilfe, bis sie diese wirklich bekommen. Und dann gibt es die, die zwar wissen, es läuft bei ihnen nicht alles rund. Aber das ist bekannt, daran haben sie sich gewöhnt. Wieviel leichter ist es auf andere neidisch zu sein, andere schlecht zu machen. Selbst aber eigentlich gar nichts anders zu machen. Leider fehlt da jegliche Selbsterkenntnis und die Bereitschaft positives für sich und andere zu tun. Es gibt viele, die bleiben tief im inneren ein unzufriedenes Kind, weil sie in der Kindheit einen Mangel hatten. Und dieser Mangel begleitet sie ein Leben lang. Leider wird dies an die nächste Generation weitergegeben, oft unbewusst. Und dann gibt es die, die einen Mangel in der Kindheit erlebt haben, daraus aber gestärkt herausgegangen sind. Sie sind in der Lage sich selbst und ihr Verhalten zu reflektieren. Sie haben gelernt mit Mangel, Krisen und Leid umzugehen. Sie finden bei Problemen immer eine Lösung. Oft sind gerade letztere gute Freunde, weil sie geben und nehmen können ohne aufzuwiegen. Weil sie in jeder Lage etwas positives entdecken können. Sie arbeiten an sich selbst und wollen andere nicht verbiegen.