Stefanie1993
Hallo ihr Lieben.
bei uns gehts auch seid Monaten rund..
Kurz : Joleen hat ja seid geburt an , bei jeder kleinsten Krankheit Hier geschrien ..
Nach der schweren Schwangerschaft und Geburt gabs ja die Gelbsucht, dann die Hüftdysplasie.. Sie hat ja eine Kuhmilcheiweiß allergie und muss daher Spezial Nahrung von der Apo zu sich nehmen (Das habe ich nach großen Kampf unbefristet Genehmigt bekommen )
.
Wir waren ja im März 3 Tage im Krankenhaus, aufgrund von Rotaviren infektion mit Mittelohrentzündung und Bronchtitis.. Gleichzeitig war sie total Dehydriert .. da sie Nichts mehr zusich nehmen wollte.. Hatten es sogar mit einer Spritze probiert..
Sie hatte ja schon mehrmals eine Bronchitis und auch schon mehrfach eine Mittelohrentzündung.. Natürlich alles aufeinmal..
Beim HNO Arzt waren wir auch vor 2 Wochen.. Sie hat einen Erguss und einen Riss im Ohr..
Wir sollen jetzt bis Anfang Juli abwarten, ob sich das von alleine legt, wenn nicht wird sie Operiert.
Jemand Erfahrung damit ?
Jetzt hat sie seid ca. 2-3 Wochen wieder leicht gerötete Ohren, eine dicke fette Mandelentzündung mit total entzündeten Rachen und diesmal hat sie wohl eine obstruktive Bronchtitis..
In der ersten Woche sollte sie dieses Salbutamoltropfen nehmen, einmal zur Nacht Cortisonsaft und das SalbutamolSpray..
Die Tropfen bringen mittlerweile meiner Ansicht nach rein gar nichts.. Das Salbutamolspray verträgt sie nicht.. dadruch hat so richtige nervöse Unruhezustände und Schreiattacken..Habs abgesetzt..
Waren Mittwoch wieder beim Arzt..Hat sich nichts verändert die Symptome sind weiterhin die gleichen..
Habe die Ärztin nach einem elektischen Inhaliergerät gefragt.. und nach langen 'betteln' (Da sie das im Kh gut vertragen hat und besserung zeigte) haben wir es dann bekommen.. Jetzt hat sie aber irgentwie totale Angst davor.. Weiß gar nicht wie ich ihr das angewöhnen soll, sie schreit bereits dann, wenn das gerät nur angeschaltet wird..
Wie kann ich ihr das am besten Angewöhnen?
Und Sie soll jetzt ganze 2 Wochen lang das Cortisonspray nehmen..Ist das auf dauert gut cortison zu geben?
Einige sagten, das sie dadruch aufbläht.. Stellt ich mir Schwierig vor da sie schon ein echter Propper ist..
Sry fürs ausquatschen.. aber irgendwie hab ich das Gefühl es nimmt mit ihr und der ganzen Krankheitsanfälligkeit kein Ende..
Woher kann das alles kommen ? .. Schwiegermutter sucht natürlich die Schuld immer bei mir.. Da Joleen ein echter "warmblüter" ist und seeeeeehr leicht anfängt zu schwitzen, sodass ich ihr oft nicht so dick einpacken kann wie es wohl meine Schwiegermutter gern hätte..
Lg Steffi mit Joleen 9 Monate und John 4 Jahre
Oh jeeeeee
Ich kann leider nichts zu deinen Fragen beitragen, wollte aber mal mein Mitgefühl ausdrücken! Die arme kleine Maus - was die schon alles erlebt hat! Muss ja furchtbar sein. Auch für euch.
Ich meine, so ein paar Dinge hat ja jeder. Also entweder das eine oder das andere. Meine große Tochter hatte ne Hüftluxation und Dysplasie und war deshalb eingegipst. Aber so alles auf einmal zu haben und gleich OPs ist echt furchtbar.
Oh,das ist Lieb von dir Danke.. Ja ist alles manchmal nicht Arbeiten.. zudem ich ja schon nach dem Mutterschutz wieder Arbeiten gehe... Und die dummen Sprüche das man da dran schuld sei und daran.. ist echt nerven raubend.. Aber gehört dazu.....
wollt ich schreiben
Hallo. Mein Sohn ist seit Kitabeginn auch ständig krank. Es wechselt zwischen Bronchitis, Lungenentzündung, Grippe, H-F-M, hin- und her. Seitdem wir aber beim Heilpraktiker in Behandlung sind, wird's besser. Er ist zwar noch anfälliger, aber er fiebert nicht gleich so hoch und es geht schneller weg. Ich habe vom Heilpraktiker einige Sachen zum Stärken der Abwehr bekommen und es hilft wirklich gut. Symbioflor-Kur, Echinacea, Zink. Seit knapp 4 Monaten hatte er nun keine Bronchitis oder Lungenentzündung mehr. Mal ein Schnupfen oder aktuell H-F-M-Krankheit, aber nichts schlimmes mehr. Wg den Ohren: mein Sohn hatte einen beidseitigen Paukenerguss. OP stand auch im Raum. Ist aber gerade bei so kleinen sehr gefährlich. Wir haben's dann alternativ mit Heilpraktiker probiert und der Erguss ist weg. Ich habe ihm Otovowen gegeben. Es ist keine OP notwendig. Ich würde nicht einfach so operieren lassen, ohne andere Wege probiert zu haben. Operiert wird schnell. Dass sie vom Salbutamol unruhig wird, ist normal. Es erweitert nicht nur die Bronchien, sondern auch die Arterien, was das Blut schnellen lässt und sie somit aufbauscht. Hatte mein Sohn auch. Ihm hat's geholfen mit Kochsalz zu inhalieren. Inhaliert hat er wunderbar, wenn wir dabei ein Buch angeguckt haben und er selbst halten durfte. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich