unser-baby2012
Mir ist bei meinem Sohn aufgefallen, das beim Socken anziehen und so der 2. Zeh immer hochsteht und seine Füße sehen auch komisch aus ! Was sagt ihr dazu sollt ich mir sorgen machen oder verwächst sich das?

??? Was ist an den Füßen komisch???
Ot

Die sind in dem Alter völlig normal, findest du bei jedem Kind.
Frage deinen Kinderarzt!
Ot

Also, nach dem Jahreswechsel gehst du mal fix zu deinem Kinderarzt, lässt ihn gucken und dir aufjedenfall eine Überweisung für den Orthopäden geben. Knickfuß - hm.... Ist nicht gut fotographiert, weil es von oben geknipst ist... Aber die große zehe ( so sieht es auf dem bild aus, muss nicht so sein) schiebt sich unter den zweiten zeh, somit steht er hoch. Würde auf einen Hallux Valgus tippen. Nun bin nur Orthopädie-schuhmacherin und kein Arzt. Würden jetzt alle zehn angewinkelt sein, würde ich behaupten das du ihm zu kleine schuhe anziehst. Bei so kleinen ist es wichtig das die schuhe vorne nicht zu schmal sind. Schön breit. Und natürlich die richtige größe. Immer schön kontrollieren. Kannst du aus seinen schuhen mal die decksohle rausnehmen und die fotographieren? Mach dir erstmal nicht so große sorgen. Wenn du so bald als möglich zum Doc gehst ist es sicher noch korrigierbar. LG
Ich würde auch auf zu kleine Schuhe tippen. Bei unseren Zwerge ist es so, dass die einen unterschiedlichen spann haben und auch die Breite des Fußes unterschiedlich ist. Und die fussstellung ist wie bei mir knick-SENK-und spreitzfüsse. Bei deinem kleinen ist das auf jeden fall eine Sache für den Orthopäden. Bei mir haben damals keine Einlagen nichts geholfen. Das liegt aber daran das meine Oberschenkelknochen total verdreht sind das stellte man bei mir erst fest durch ein Rotations-CT und das auh erst mit 20.
Hab dir die Sohle mal geschickt
Totale Sorgen musst du dir nicht machen! Er hat auf jeden Fall eine Fehlstellung,ob es wirklich ein Knickfuss ist,ist am Besten beim Laufen zu beurteilen!Verstehe nicht dass es dem Arzt noch nicht aufgefallen ist.So "verkrallt" sein Fuß aussieht ist es mindestens eine massive Fehlstellung! Sowas lässt sich aber in den jungen Jahren noch beheben! Würde aber auch im neuem Jahr recht fix einen Termin machen!
Also zu kleine Schuhe sind es definitiv nicht! Und sind auch schönbreit vorne, schihmarke war nicht zuerkennen. Gehe aber anhand der Sohlen von einem guten Schuhwerk aus. Habe dir eine PN geschickt. Wird schon LG
ist unter umständen erblich bedingt. meine kinder hatten/haben das beide. wenn man von der fußsohle aus schaut, sieht es aus, als wenn sie nur 4 zehen haben. in der familie meines mannes war es die großmutter die sowas hatte und er selbst hat es auch an beiden füssen. die jungs haben es auch vererbt bekommen. am anfang sah es sehr wild aus, mit den jahren hat es sich etwas verwachsen. wegen der fussstellung würde ich zum ortopäden gehen und kontrollieren lassen, ob das in dem alter noch ok ist. mit den zehen: wir haben uns gegen eine ortopädische korrektur entschieden. wie gesagt, mein mann hat das auch und kommt in jeden handelsüblichen schuh, die kinder haben auch keine probleme, die behandlung war mir einfach zu kompliziert und zu anstrengend. wenn es die jungs später mal stört, müssen sie sich die zehen eben selber richten lassen. also mein rat an dich: ortopäde wegen der fussstellung, dann spricht sie das mit den zehen auch an und dann überlegen, ob du was gegen die zehfehlstellung machen willst.
barfuß und wie viel geht ihr spazieren oder so? Bei Unsicherheiten sonst den Arzt fragen.
Also in der Wohnung läuft er ausschließlich barfuss( auf Socken ) Im Sommer ist er auch aufm Spielplatz und im Garten barfuß gelaufen ! Na beim spazieren läuft er immer nur stückweise ist ja er frisch 1.5 Jahre
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)