Elternforum Rund ums Baby

ich kriege die Krise (Dampfbügeln)

ich kriege die Krise (Dampfbügeln)

Erdbeere81

Beitrag melden

Ich habe seit 3 Jahren eine Dampfbügelstation von Leifheit, nicht die beste aber das Bügeln geht schnell und macht sogar Spaß. Jetzt ging das Ding kaputt (Dampf entweicht über das Ventil und nicht mehr über das Eisen) ich habe Testberichte gelesen, dass ein normals Dampfbügeleisen bessere Ergebnisse bringt und mir dann über Amazon ein Bügeleisen von AEG für 70 EUR bestellt. Das kam 5 Tage später (mittlerweile hatte ich 5 Wäschekörbe mit Bügelwäsche stehen) Das geht gaaaaaaar nicht, dauert ewig, ich habe sofort ein T-Shirt verbrannt weil zu heiß, der Storestoff blieb am Eisen kleben, sowas konnte mit meiner Station nicht passieren. Dann lief auch noch Wasser aus dem Bügeleisen, immer wieder. Dampf entstand überhaupt keiner mehr. Jetzt bin ich heute Nachmittag zum Medimax gefahren und habe mir für 45 EUR eine Nonamestation gekauft. (8 Bügelkörbe mittlerweile und wir verreisen über das Wochenende) Das Gerät brummt, heizt 10 Min, hoch, brummt und es kommt kein Dampf. Ich könnte ihm Dreieck springen vor Frust. Ich will mein Dampfbügelstation wiederhaben, so ein Stress.... warum falle ich immer wieder auf den Trick "günstiger ginge doch auch" rein.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Streß wäre für mich, sich so viel Bügelwäsche zuzulegen Hab ich nicht,brauch ich nicht!


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

vll. reduzierste mal deine bügelwäsche, 8 körbe kriege ich in 5 jahren zusammen, hemden, blusen, hosen bügeln reicht wohl


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Das war ja nicht Thema aber ich sage ebenfalls: Ich brauche sowas auch nicht. Bügle nie, hab nie gebügelt, ist für mich Zeitverschwendung und wenn ich ne Bluse brauche, bügle ich sie, bevor ich sie anziehe. Bei den Kids ebenso. Bei mir geht hier alerdings ein Fön nach dem anderen kaputt. Also ich kenne das Gefühl :-)


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich hab eine dampfbügelstation von Severin für 90 euro- ist ganz okay


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Dann kauf doch wieder so eine wie du hattest! Ich bügel nie, sowas unsinniges! Meine Mutter bügelt sogar Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher... Bei Kochklamotten, Hemden okay, aber sonst Zeitverschwendung!


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

ich bügle nicht, spart Zeit, Geld und Nerven :-)) ...musste ich mich aber auch erst abgewöhnen, wäre "damals" undenkbar für mich gewesen :)


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

naja, nie bügeln, das wäre auch was für mich....geht aber leider nicht, vielleicht auch, weil wir keinen Trockner haben. Aber Stoffhosen (gerade auch mit Bügelfalte für die Arbeit) muss ich eigentlich immer bügeln. Verscuh die im nassen Zustand glatt zu ziehen, aber das reicht nicht. Hemden, angeblich bügelfrei, sind es auch nur angeblich und halt meine Blusen..... Bin auch gerade auf der Suche nach einer Dampfbügelstation, weil eine Freundin meinte, das ginge so viel besser....werde also diesen Beitrag verfolgen...


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

mein Mann hat furchtbar viele Hemden, ich arbeite ebenfalls im Büro, ich schwitze stark und ziehe mich mind. 2 am Tag um. Die Kids produzieren auch Wäsche ohne Ende. Unsere Wama steht im Keller. Ich schmeiße sie abends an, morgens kommt die Wäsche auf den Ständer oder Trockner und nach Feierabend falte ich sie zusammen. Ich bemühe mich schon so einiges weg zu legen, was nicht gebügelt werden muss. Aber oft kräuseln sich die T-Shirt Ränder oder eben durch das lange Liegen sind die Kleidungsstücke verknittert. Mit der Dampfbügelstation bin ich wirklich in 2 Min. grob über das Kleidungsstück, zusammengefaltet fertig. Da habe ich 5 Körbe in 1 Stunde locker fertig. Wirklich nicht vergleichbar mit einem normalem Bügeleisen, da reichte meine Geduld nicht mal für 1 Korb.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Dann wasche die Wäsche doch erst frühs. Ich hab keinen Trockner, hänge die Wäsche immer sofort auf. Klar, bei Blusen etc muss es ordentlich sein, aber T-shirts sind doch nach dem Trocknen glatt.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich wasche auch nachts da wir nachstromtarif haben


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

gerade bei den T-Shirts, da ziehe ich mit dem Bügeleisen nur über den Saum rüber. Mit der Wäsche stehe ich all die Jahre schon auf dem Kriegsfuss. Ich habe es schon oft anders probiert, kriege es aber einfach nicht anders organisiert, bin da zu chaotisch und mache es auch nicht gern. Meistens staut sie sich auf. Ich muss alle 14 Tage lang arbeiten, da wasche ich nur und sammel die Wäscheberge und wenn ich dann meinen freien Vormittag habe, die Kids in der Schule/Kiga sind dann schaue ich über meinen Läppi einen Film, die Bügelstation ist an und ich räume sofort auch alles in die Schränke ein. fertig. Hach naja danke für das zu Hören. Auf ein neues, hoffentlich habe ich mit dem 3 Gerät mehr Glück.