Elternforum Rund ums Baby

ich krieg gleich ne fön

ich krieg gleich ne fön

zwergdackel89

Beitrag melden

hier hält sich keine sau an mittagsruhe. bin froh,d as mein kind - der mich heut mal wieder super-zeitig aus dem bett geholt hat - endlich eingeschlafen ist, brav pünktlich zur mittagsruhe, fangen die über mri das möbelrücken, schrauben, bohren, hämmern an. ich werd gleich blöd. ich hab schon 3(!!!) mal höflich um einhaltung der mittagsruhe gebeten. jetzt geh ich zum vermieter. ich darf mcih wegen nem trockner ewig anranzen lassen, die dürfen bauen.. und die schulkinder brüllen lieber 50 meter quer durch das ganze kaff, das sie 100 kastanien haben als einmal n paar meter zu gehen. maaan ey.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Es gibt keine Mittagsruhe! Und wer mittags seine Klingel abstellt, dass das Kind ja keinen Laut hört, ist doch selbst schuld, dass es später bei jedem Pups aufwacht!


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

und da ich ab 19.00 uhr den trockner abzustellen habe, erwarte ich auch ruhe von den gegenseiten. mein sohn wacht nichtmal silvester auf. aber wenn man in einem haus aus pappe ständig bohrlärm hat (ne geschlagene stunde!!!!!!) genau zur mittagszeit, dann weckt das sogar den kleinen mann!


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

man darf sogar nachts spülmaschine und co an haben...hab ich irgendwo mal gelesen


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

die geht um 7 schlafen. ich wurde MEHRFACH von der hausverwaltung ermahnt ich soll das ding ausmachen. also tat ich dies.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

naja...aber ins Schlafzimmer gehört der Trockner ja nun echt nicht...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

. . . wenn man dafür woanders in der Wohnung keinen Platz hat, dann muss man auch mal auf so was verzichten . . . Wäsche trocknet auch so auf dem Ständer . . . wir haben für nen Trockner auch keinen Platz in der Kammer wo schon unsere Waschmaschine steht.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...den kann ich nämlich nicht auf die wama stellen. jetzt ist er ja weg... 5 abmahnungen sei dank.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich meine klar, Du verzichtest ja sowieso auf alles, weil Du vor lauter Geiz nicht mal nen Wecker aufziehst, aber unserer Trocker und auch der unserer Mieter steht auch im Keller, weil da auch die Waschmaschinen stehen...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Wenn die Mittagsruhe im Mietvertrag festgelegt ist hat man sich dran zu halten.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Warum auch nicht? Bevor ich mir feuchte Wände hole durch Wäscheständer in der Wohnung stelle ich lieber nen Trockner ins Schlafzimmer.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

hm das war dann aber schon ein altes Modell...von unserem hört man nix......ab 22 Uhr sag ich ja noch nix...aber 19 Uhr ist ein Witz...wenn man bedenkt dass viele Arbeitende ja erst um 18 Uhr nachhause kommen und ev. noch ihre Wäsche machen müssen....


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

. . . hatten auch mal ne zeitlang die Waschmaschine im Keller stehen . . . Aber da brauch man sich nicht "aufregen", dass man ab 19 Uhr das Ding nicht mehr benutzen darf . . .


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

aber bitte ...19 uhr!!! da kommen manche erst heim von der ARbeit bzw. müssen noch ihre Wäsche machen!! ich hätt da zweimal die Woche rausgehauen! überhaupt mit kind...was soll der Scheiss??


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Man darf sich sehr wohl aufregen.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich pers. würde niemals meine Wäsche in der Wohnung trocknen, egal in welchem Raum, denn früher oder später kommt der Schimmel, da kannste lüften wie Du willst. Ich mag die Wäsche aus dem Trockner absolut nicht, aber ich habe im Winter keine andere Möglichkeit sie zu trocknen und wenn ich keinen Keller hätte, dann eben Schlafzimmer, bevor ich mir meine Wände mit Schimmel versaue.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

... ich habe weder einen dachboden noch einen keller, ins bad passt er nicht - abgesehen davon das die wama zu klein war hätte er mir das fenster zugestellt. kinderzimmer erklärt sich von selbst. küche ist auch voll. bleibt das schlafzimmer, platz genug, irre effektiv, denn meine wäsche wurde trocken.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Baghi hat ja den ganzen Tag Zeit,das kann sie nicht nachvollziehen.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wie du schon geschrieben hast, ab 22 Uhr ist es okay . . . LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

19 ist ein Witz...mehr nicht... unverschämt eigentlich sich um die uhrzeit über einen laufenden Trockner zu beschweren....tz


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Und lt. Mietvertrag habt Ihr ab 19Uhr Nachtruhe???


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

in die Küche einbauen? so wie manche die WAma?


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Da unterschreibe ich bei AC. Lieber einen Trockner im Schlafzimmer als Schimmel hinterm Schrank Und um 19 Uhr darf man noch den Trockner benutzen und da darf man sich auch aufregen, wenn einer deswegen nörgelt


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

. . . auch wenn die nasse Wäsche im Bad steht . . .


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

kommt drauf an ob das GEbäude schimmelanfällig ist. bzw. wie sehr du die Wäsche ausschleudern kannst. Trockner ist mir lieber da der Keller müffelig ist bzw. die Wäsche müffelig riecht.....


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

trotzdem bekam sie recht. sie fühlt sich durch den trockner in ihrer ruhe gestört. ich war so oft bei den vermietern drüben... denen ist dann auch nichts mehr eingfallen.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ist alles ne Frage der Zeit....


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

da hab ich nen geschirrspüler drin und dadurch keinen platz mehr.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dann hätt ich ihn eher ins Kinderzimmer gestellt muss ich sagen.... aber lass dir das doch nicht so verbieten! sonst bist du ja auch nicht auf die Klappe gefallen sag mal!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

hat das die Hausverwaltung entschieden?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

... ich war dann drüben und wollte mal wissen, was da nun verkehrt läuft. sie haben sich nicht weiter geäußert, außer eben zu sagen, das der trockner die unter mir stört. mir ist derbst rille ob die um 5 aufsteht, ich bin nicht dafür verantwortlich wann wer schlafen geht... aber ich bin lieb und brav und ruhig geblieben. hatte ich dann mal den trockner zu lang am laufen (man vergisst sowas halt auhc mal) kam 3 tage später die abmahnung.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wars dann egal. jetzt trocknet meine mama meine handtücher und bettwäsche und der rest steht draußen vor der tür.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

und da räumst du das Ding sofort weg? naja kann er ja nicht so wichtig gewesen sein...oder? da hätt ich schon mehrere möglichkeiten probiert und hätt verhandelt...so einfach gehts ja nun nicht.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

irgendwann dann resigniert.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dass du höflich gebeten (!) hast, stelle ich nach deiner Ausdrucksweise hier mal in Frage. Und für Toleranz bist du ja eh nicht bekannt.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

weniger tolerant mir gegenüber, die ruhe zu stören. ich finde, ein wenig rücksichtnahme ist doch möglich. und ne stunde lärm muss auhc ich genau um 12 nicht mehr tolerieren. undja, ich habe zunächst höflich auf mich und mein kind aufmerksam gemacht.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

das mit der toleranz schreibt genau die richtige.....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

naja aber was hat die Dame unter dir mit den Leuten über dir zu tun? manche Leute können halt nur in der Mittagspause....


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kann immer. große kinder, also auch daher nicht gebunden... das find ich einfach dreist. wenn ICH ruhe einzuhalten habe, erwrate ich das von ALLEN PARTEIEN!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

was steht denn im Mietvertrag, wegen einer evtl. "Mittagsruhe"? Hier hält sich auch keiner an irgendwelche Ruhezeiten, da wird auch schon mal nachts um 1 Uhr gehupt bis zum umfallen oder Jugendliche treffen sich in der Einfahrt gegenüber und "schreien" sich an bzw. sprechen so laut, dass ich davon aufwache, Daniel Gott sei Dank nicht . . . in der Stadt habe ich auch mehr Lärm als sonstwo . . . daran gewöhnt man sich schon. Wo meine Mama damals wohnte als Kind, fuhr aller 10 minuten eine Straßenbahn vorbei, und das war noch keine leise moderne wie heute . . . Kind sollte sich schon etwas an Geräusche gewöhnen . . . LG


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

eine mittagsruhe von 12-14 uhr. und DOCH ich kann erwarten, das ruhe herrscht, wenn man es mir ebenso ans herz legt (sogar noch außerhalb der ruhezeiten) und recht bekommt. ich finde es dreist, genau um 12 loszulegen. wegen einem loch o.Ä. regt sich niemand auf, aber das sprengt jetzt wirklich alles. ja, mein kind kann lärm ab... wir sind viel gewohnt, wie gesagt, haus aus pappe... aber naja. irgendwann muss auch einfach mal gut sein!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

ich wohne 100m von 1 Grundschule, 1 Mittelschule und 1 Gym entfernt in einem Haus aus Stein ich fühle mich nicht gestört


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich wohne 50m Luftlinie vom Indorr Spielpark, im Gleisdreieck inkl ICE und in Flughafennähe....naaaaaaa wer hat gewonnen? Obwohl mir auch der Kragen platzt wenn meine Mitmieter meinen abends ab 20 Uhr ihr Laminat zu zersägen und zu bohren...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

und die schulkinder brüllen lieber 50 meter quer durch das ganze kaff das sind Kinder wie deines


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Muss dein kind aber einen sehr unruhigen schlaf haben, meine schlafen auch bei so radau, und wenn man berufstätig ist passt es manchmal nur zu so einer zeit.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da hat ein mädel 10 minuten lang gebrüllt wo wie viele kastanien sind, statt die 50 meter zu laufen! das sprengt mir jeden verstand.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Die Kinder haben das Recht nach der Schule zu toben und sich über Kastanien zu freuen und wenn dein Kind mal in dem Alter bist wirst du das auch verstehen. Hier auf dem Planeten leben mehr Kinder als nur deines.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Meine Güte, das sind Kinder! Die kommen vielleicht grade aus der Schule etc und freuen sich über Kastanien. Denen kannst du nicht den Mund verbieten, auch nicht ab 12 Uhr. Gegen Bohren oder andere Lärmbelästigungen kann man sich wehren, wenn eine ausdrückliche Mittagsruhe im Vertrag verankert ist. Gegen Kinderlärm nicht unbedingt...


Inga73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Hast du dem Vermieter jetzt bescheid gesagt oder ist jetzt Ruhe?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inga73

a) ist bei uns freitag 12 uhr sense mit vermieter, montag geh ich rüber. und ruhe ist jetzt auch. ne stunde später.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Die Mittagsruhe, die es ja eigentlich gar nicht mehr offiziell gibt, geht übrigens von 13 Uhr bis 15 Uhr. Du hast also um 12 Uhr zu früh gebrüllt. Und warum dürfen Kinder nicht laut sein und verkünden, wie viele Kastanien sie gesammelt haben ?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Zusätzlich zu den Regelungen der Länder wird die Mittagsruhe meistens auch noch in Mietverträgen oder in der Hausordnung geregelt. Hier wird fast immer die Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr genannt. Während dieser Zeitspanne dürfen keine lauten Tätigkeiten ausgeführt werden. Dies dient der Umsetzung des Grundgedankens, einen Mittagsschlaf oder eine ähnliche Ruhephase halten zu können. Zu den lauten Tätigkeiten durch private Personen zählt: lautes Musik hören handwerkliche Tätigkeiten wie zum Beispiel bohren, hämmern oder sägen spielen von Musikinstrumenten (Klavier oder Gitarre) In den meisten Mietverträgen ist die genannte Zeit definiert und deren Einhaltung ist Pflicht. Viele Nachbarn würden sich eine gesetzliche Mittagsruhe wünschen, weil die Regelungen zur Mittagsruhe im Mietvertrag von einigen Mietern einfach nicht beachtet werden. Quelle:http://www.hausverwalter-vermittlung.de/blog/gesetzliche-mittagsruhe/