Elternforum Rund ums Baby

Ich könnt....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich könnt....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab schon mal vor ettlichen Wochen geschrieben das wir beim Vermieter darum kämpfen das wir einen weiteren Schlüssel bekommen, da wir ja nur 3 haben und zu viert sind. Er lehnt das weiterhin ab, es sei denn wir zahlen die Kosten. Das will ich aber nicht da wir das Geld nicht erstattet bekommen. Was kann ich da noch machen um an diesen Schlüssel zu kommen?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selber einen machen lassen. das ist hier ganz normal. ich bekomme für eine zwei-raum Wohnung drei schlüssel und ich bekomme für eine vier raum Wohnung auch nur drei schlüssel. wir haben die schlüssel einmal nachmachen lassen, Haustür und Wohnungstür, damit beide kinder einen eigenen schlüssel haben. ist halt so


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviele stehen im Mietvertrag als übergeben? Ich sehe es wie dein Vermieter, hast du für 3 im Vertrag unterschrieben, ist der vierte deine Sache.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Dein Vermieter hat Recht. Und so teuer ist es ja un auch nicht einen Schlüssel nach zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

3 stehen im Vertrag. Es ist ein Schließsystem, ich weiß nicht ob man das einfach so nachmachen kann.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich käme garnicht auf die Idee das zu Fragen. Wir wollten Ersatzschlüssel bei einer Freundin hinterlegen, die hab ich selbst nachmachen lassen und bezahlt.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann musst du wohl dort fragen gehen wo man Schlüssel nach macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ja Ersatzschlüssel die bei sonstwem liegen, das sehe ich ein, da hätte ich kein Problem mit zu zahlen aber für die Bewohner der Wohnung sollten doch genügend Schlüssel zur Verfügung stehen oder lieg ich da jetzt so falsch?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

mein Mann sagte gerade, dass sie das immer so machen, dass sie pro Wohnung 2 Schlüssel für die Wohnungstür, 2 für die Haustür und 2 für den Briefkasten und das steht auch so im Mietvertrag. Wir haben hier auch 2 kleine Wohnungen wo nur eine Person einzieht und sie bekommt halt nur jeweils 1 Schlüssel für Wohnungstür, Haustür und Briefkasten. Lg RR


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du liegst falsch weil es im Vertrag den du unterschrieben hast anders steht. Dort steht nicht "ein Schlüssel pro Bewohner" sondern "drei Schlüssel" Da kannst du um einen weiteren Schlüssel "kämpfen" bist du schwarz wirst, der Vermieter ist im Recht.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast für drei kostenfrei unterschrieben. Für mehr nicht. Mehr muss er nicht zahlen. Dass ihr vier braucht, ist euer Problem, nicht seines.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Im Vertrag stand einiges was sich hinterher als nicht rechtens raus stellte von daher geb ich da jetzt nicht soviel drauf.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Es werden so viele übergeben, wie im Mietvertrag stehen. Möchter der Mieter noch welche haben, muss auch er sich darum kümmern. Ganz einfache Kiste.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Und einfach hingehen und nachmachen lassen geht auch nicht. Dafür braucht sie a) die Zustimmung vom Vermieter und.die b) den Nummerncode und den bekommt sie nur vom Vermieter.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist denn das problem den weiteren selbst zu zahlen, du willst den schlüssel also musst du ihn zahlen. Wenn ich das so lese mag ich auch kein vermieter sein.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte der Vermieter die Kosten für einen weiteren Schlüssel zahlen? Du hast drei bekommen und wenn du mehr willst geht das natürlich auf deine Kosten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Wie viele Schlüssel stehen einem Mieter zu? Zunächst einmal hat ein Mieter einen Anspruch auf Übergabe so vieler Schlüssel, wie es Bewohner gibt (LG Berlin, Az. 61 T 32/85 = GE 1985, 1259).


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal, es liegt immer noch am Vermieter, wieviele Schlüssel er euch gibt und das steht im Mietvertrag, wieviele er euch überreicht hat bzw. überreichen möchte und das unterschreibst du. Ist die 4. Person denn zu euch erst später in die Wohnung gekommen? Wenn im Mietvertrag nunmal die Anzahl der Schlüssel festgelegt ist, dann ist das so. Oder du hättest ihm das VOR Unterzeichnung des Mietvertrages sagen sollen, dass du mehr Schlüssel brauchst. So ein Schlüssel nachmachen kostets höchstens 6 Euro.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab damals nur 2 Schlüssel erhalten... also von allem 2... (wohnungstür, briefkasten, keller und eingangstür ) Ich wollte aber noch einen als ersatz... ich hab mir die genehmigung geholt vom vermieter das ich einen schlüssel nachmachen darf und bin los hab es selber bezahlt... (genehmigung brauchte ich für die eingangstür...da es ein sicherheitsschlüssel war) Aber das nachmachen war dann kein problem und teuer war es allemal nicht... wegen 10-20 € für ich mich nicht mit dem vermieter streiten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Der Vermieter verlangt pro Schlüssel 79€ Ja die 4. Person kam erst nach Einzug dazu.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nicht alles was in Verträgen steht ist rechtens....


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

79€??? Ich würde mir für die sicherheitatür ne genehmigung holen und diesen selber nachmachen lassen... und wegen 20€ würde ich mich nicht mit dem vermieter streiten!


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Zudem, nur weil drin steht, dass 3 übergeben wurden, schließt das doch nicht aus, dass mal ein vierter benötigt wird....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ja 79€ pro neuen Schlüssel, deswegen gehe ich ja so an die Decke. Wegen 15€ würde ich auch nicht so nen Hermann machen. Wir werden jetzt mit unserem Schlüssel Kostenvoranschläge einholen mal sehen was die so für Preise verlangen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

aber trotzdem muss der Vermieter nicht den 4. zahlen, weil er im Mietvertrag nur 3 Schlüssel angegeben hat. Kann der Vermieter hellsehen und weiß ob und wann noch weitere Personen da einziehen in die Wohnung? - Nein, kann er nicht.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Möglich, dass ihr recht habt, ich kenne mich da nicht aus, bin kein Vermieter :) Ich fände es logischer, wenn der Vermieter es bezahlen müsste, schließlich muss die zusätzliche Person ja auch Nebenkosten bezahlen, also diese erhöhen sich ja auch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Blödsinn..bei manchen Schließsystemen ist es verboten einfach so mal einen Schlüssel nachzumachen, also nix von wegen koset nur 6€


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das mit dem Schließsystem hat sie erst später geschrieben bzw. habe ich auch erst später gelesen wie andere auch. Sorry


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie viele Schlüssel dem Mieter zustehen, richtet sich nach der Anzahl der Bewohner. In einem Singlehaushalt beispielsweise gelten laut einem Urteil des Amtsgerichtes Schöneberg je zwei Schlüssel für die Wohnungstür und die Haustür als ausreichend, (Az. 103 C 406/90). Für jedes weitere Haushaltsmitglied muss der Vermieter dem Mieter jeweils einen weiteren Haus- und Wohnungsschlüssel zur Verfügung stellen, urteilte das Landgericht Berlin (Az. 61 T 32/85). Sind für alle Bewohner zu wenig Exemplare vorhanden, zahlt der Vermieter übrigens die Kosten für das Schlüsselnachmachen. Das gilt aber nicht, wenn der Mieter darüber hinaus Schlüssel benötigt, beispielsweise für die Putzhilfe oder weitere Angehörige. Muss hierfür ein Ersatzschlüssel angefertigt werden, trägt auch der Mieter die Kosten. Und er muss dem Vermieter mitteilen,


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Nachtrag: Quelle: Immowelt.de


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

aber: "Wieviele Schlüssel darf der Mieter haben? Oft reichen dem Mieter die zu Vertragsbeginn erhaltenen Schlüssel nicht aus, weil ein Lebenspartner einzieht oder die Kinder größer werden und eigene Schlüssel haben möchten. Dann muß der Vermieter dulden, daß sich der Mieter auf eigene Kosten weitere Schlüssel anfertigen läßt. Der Mieter darf auch ein zusätzliches Schloß anbringen, muß aber bei Ende des Mietvertrages den ursprünglichen Zustand wiederherstellen. Grundsätzlich gilt, daß der Mieter für Haus- und Wohnungstür auf jeden Fall zwei Schlüssel erhalten muß und jede dritte oder weitere erwachsene Person Anspruch auf einen zusätzlichen Schlüssel hat. Der Vermieter sollte es tunlichst vermeiden, noch über eigene Schlüssel zur Wohnung zu verfügen, weil er andernfalls - zwangsläufig - bei einem Diebstahl in der Wohnung zu den verdächtigen Personen gezählt wird." (.bwe-online.de) Danach sieht es schlecht für Dich aus....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der Ex-Wohnung waren die Schlüssel teuer und Nachmachen musste der VM bewilligen jetzt, auch Schließanlage, um die 15 Euro und ohne Genehmigung des VM


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo ist das Problem, die Kosten für den Nachschlüssel selber zu tragen? lohnt es denn den langen Kampf und wochenlanges warten?