kleineTasse
oder wie sich das nennt. Brauch ich nun so einen Receiver oder nicht? Wir sind bei unitymedia (Kabel BW) Mein Fernseher in meinem Zimmer ist von Philips, Flachbildschirm. Eigentlich schön, aber wohl zu alt. Ich finde nirgends, dass er CVB- C fähig ist. Was brauch ich denn nun? Kann mir jemand ganz genau sagen, was ich machen muss? In der Bedienungsanleitung des Fernsehers finde ich nichts. Das was im Internet steht, verstehe ich nicht. Kann mir das mal bitte jemand ganz Laienhaft und verständlich erklären? Und was kostet so ein Receiver, wenn ich einen bräuchte? Wo bekomme ich den her? Muss man den einfach an den Fernseher klemmen? Auweia, ist das peinlich... wahrscheinlich bin ich die Einzige in ganz Deutschland, die das nicht kapiert. Danke schon mal sehr, für Eure Hilfe.
Wenn du Kabelfernsehen hast brauchst du das nicht! Du kannst doch so schauen...
Ich hab von sowas auch absolut keine Ahnung und würde bei unitymedia anrufen.
Die Techniker sollen doch auch mal was zu lachen haben.
Die Techniker bei Sky sind immer seeeeehr geduldig.
Ich war auf der Seite von unitymedia und da steht, wenn der Fernseher kein DVB-C hat, dann brauch man so ein Gerät.
wesermama sagt, wenn ich bei unitymedia bin, brauch ich nichts. Habe ich doch richtig verstanden?!
Und nest118 ist gemein.
Es gibt Fernseher, da ist ein Receiver eingebaut, wenn nicht, brauchst Du einen Receiver. Wie ist es denn im Moment, kannst du ohne gucken? Ist es frei geschaltet?
Hey.... da dein Fernseher wie du sagt zu alt ist brauchst du Receiver und Antenne zum Empfang... dann musst du noch eine Karte kaufen um die privat Sender zu empfangen und ein HDMI-Kabel .. was das kostet echt viel rechne im Durchschnitt mit 150-200€ das alles bekommst du bei Media Markt Saturn oder was es noch gibt am besten du fragst in Fachhandel nach nimm die Bezeichnung deines Fernsehen mit und frag nach die suchen dir dann die Dinge zusammen und erklären dir alles !
Alles gute &808;
Eine Karte braucht man meines Wissens nach nur, wenn man Bezahl Sender gucken will und Hdmi braucht sie bei einem alten Fernseher auch nicht...
Ohne HDMI richtig und die Karte brauch sie wie gesagt wenn sie die privat Sender gucken will und ab Juni oder Juli muss sie eine kaufen
im Moment gucke ich noch ganz normal (im wahrsten Sinne). Habe Kabel BW mit so einer Dose im Keller. Hier oben in meinem Zimmer eben auch ein Kabel und Netzstecker und fertig. Keine Schüssel oder sowas. Abgeschalten oder umgeschalten wird hier am 1. Juni. Läuft immer so ein Banner unten am Bildschirmrand, da ist das zu lesen.
Oder bei euch nicht? Vielleicht findest du hier was: http://www.dvb-t2hd.de/
Hier am 1. Juni. Ich kann mir jetzt entweder einen neuen Fernseher kaufen oder einen Receiver. (schreibt man doch so, oder) Ich fahre am Samstag in die Stadt und kümmere mich dann drum.
Danke für deine Antwort.
Ich musste für meine Eltern auch einen neuen Fernseher kaufen. Es gibt schon ganz gute für 300 Euro oder so. Dann hast du gleich auch einen Smart-TV. Hat doch Vorteile.
Die Smart TV jetzt haben alle DVB T2. Mein Fernseher(40") kam 199euro und ist top und ich hab garkeine probleme auch keinen Reseiver da der ja drin ist. Zur Not wenn du zum TV nix mehr hast beim Kabelanbieter nachfragen.
https://www.techbook.de/easylife/internet-of-things/analog-abschaltung-bei-unitymedia-was-man-wissen-muss
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein