Mitglied inaktiv
Habt ihr auch solche Tage, an denen ihr schon um 18 Uhr am liebsten ins Bett wollt? Mittlerweile ist es bei mir fast jede Woche zum Ende der Woche hin. Es muss noch einiges im Haushalt gemacht werden, aber ich möchte nicht mehr aufstehen. Was macht ihr in dem Fall? Könnte es ein Vitaminmangel sein? Zu wenig Sonnenschein?
An solchen Tagen auf den Körper hören, Haushalt sein lassen und wenn es möglich ist vielleicht wirklich um die Zeit mal ins Bett? Wäre doch nicht so schlimm, oder hast du Kinder die erst später gehen? Auf jeden Fall, dann zumindest den Haushalt sein lassen, kannst du auch machen, wenn die Energie wieder da ist. Und ja mal Blutwerte checken lassen, dass schadet nie. Lg Shelpy
Danke :) Muss noch ein Kind baden, aber dann könnte ich theoretisch Feierabend machen. Haushalt kann ich immer so schwer liegen lassen, es ist wirklich nett das von Außerhalb zu hören. Blutwerte könnte ich wirklich wieder mal checken lassen. So oft müde war ich seit der letzten Schwangerschaft nicht mehr.
Es muss nicht zwingend etwas mit einer Erkrankung zu tun haben, manchmal möchte der Körper einfach etwas gepflegt werden. Haushalt sollte dann warten können.
An eine Erkrankung glaube ich nicht, aber eventuell ein Mangel an Vitamin D oder Eisen... Irgendwie ist diese Müdigkeit so, als hätte ich den ganzen Tag Klaviere ins 5. Stock getragen. Aber körperlich mache ich am Tag nicht wirklich viel.
Vielleicht Schlafmangel? Arbeitest du unter der Woche? Bei mir war es so als ich noch gearbeitet habe, am Ende der Woche war ich immer kaputter weil mir der Schlaf gefehlt hat und die Arbeit so stressig war.
Ich arbeite jetzt wieder in Teilzeit und in den letzten Wochen ist es tatsächlich etwas stressiger gewesen. Schlafe aber eigentlich viel genug. Vor allem schlafe ich manchmal innerhalb von Sekunden ein
Ging es bei dir irgendwann von alleine weg?
Ich bin jetzt in Elternzeit und habe daher ein ganz anderes Leben als vorher als ich Vollzeit gearbeitet habe. Jetzt ist es auch stressig, aber anders :-)
Ich stresse mich aber auch viel zu sehr was Haushalt betrifft. Aber ich frage mich, warum eigentlich? Man wird im Haushalt sowieso NIEMALS fertig, es gibt IMMER was zu tun. Eigentlich ist es also egal ob jetzt einen Tag früher oder später Staub gewischt wird.
Ja, schon... Aber irgendwie kribbelt es dann trotzdem in den Finger und spuckt im Kopf herum "Staub, Spulmaschine, Waschbecken..."
Ja das kenne ich. Mir hilft es wenn ich mich erstmal auf die Couch lege abends und mache was mir gut tut (fernsehen, Handy surfen, lesen). Manchmal kriege ich dann von selber wieder Lust noch bissl was zu machen. Ich hab auch schon um 1 Uhr nachts Bad geputzt
Manchmal aber eben auch nicht und dann bleib ich halt mal liegen und hab den ruhigen Abend. Muss auch mal sein.
Ach Gott, ich kann den Haushalt so gut liegen lassen… zu gut wahrscheinlich…
Hey, zu den Blutwerten würde ich dir auch raten. Ich bin immer total fertig, wenn meine Schilddrüsenwerte nicht stimmen und in dieser Schwangerschaft, als mit Eisen wert zu weit runter gegangen ist. Gegen beides kann man ja gut was tun. Sicherlich gibt es aber auch noch andere Faktoren, die Müdigkeit auslösen können.
An Eisen habe ich auch schon gedacht. Vor allem ist es nicht so, dass ich einfach mal keine Lust habe, sonder mich körperlich so richtig erschöpft fühle.
Lass deine Blutwerte inkl. Eisen und Ferritspeicher testen. Hat meine HÄ jetzt auch gemacht, ich sah ihr zu blass und erschöpft für 8 Uhr morgens aus obwohl ich durchgeschlafen habe. Ergebnis war Schilddrüsenwerte alle top aber Eisen sehr sehr niedrig. Habe sofort eine Rezept bekommen, bei meiner Gyn hätte ich da ewig dafür betteln müssen. Die hat mich schon immer nur mit dem Hinweis auf Kräuterblut und roten Saft selber kaufen abgespeist. Leider dauert es Monate bevor der Eisenspeicher wieder aufgefüllt ist.
Gerade in den ersten zwei Lebensjahren habe ich mich unzählige Male einfach mit hingelegt. Egal, ob nachts oder zum Mittagsschläfchen.
Der Haushalt ist dabei auch nie weggelaufen, der hat brav gewartet, bis ich ausgeschlafen war.
Inzwischen sind meine beiden 6 & 8 Jahre alt und machen leider schon seit geraumer Zeit keine Schläfchen mehr.
Wenn ich müde bin, mache ich aber dennoch hin und wieder mal ein Mittagsschläfchen, auch ohne Kind
Und ja, manchmal lege ich mich beim zu Bett bringen auch einfach nebens Kind und bleibe liegen. :-)
Arbeitest du nicht?
Ich denke, dass ich auch ein Mittagschläfchen machen würde, auch ohne Kind Hört sich perfekt an.
Nein, bisher kümmere ich mich "nur" um die Kinder. Eigentlich wollte ich Anfang letztes Jahr wieder durchstarten, aber dann kam Corona, Lockdown und Homeschooling und dann habe ich das erstmal wieder vertagt
Na, dann hast du gut Reden, sorry. Arbeitende Menschen können sich selten ein Mittagsschläfchen halten. "Nur" Zuhause mit so großen Kindern ist Luxus ;)
Wieso? Ich denke das ist vor allem eine Frage der Organisation und Prioritätensetzung. Mir ist mein Schlaf wichtiger als der Haushalt. Unabhängig vom Alter der Kinder oder meinem Einkommen :-)
Mein Mann arbeitet auch und macht gerne ein Schläfchen, wenn er nach Hause kommt. Dann ist er wieder fit und bereit für den Abend. Er würde sich niemals extra nochmal hochquälen, um die Wäsche zu bügeln oder Staub zu wischen. Auf die Idee käme er gar nicht. Ich auch nicht.
Also ich bin in Vollzeit ca. 12 Stunden aus dem Haus. Ich bin unter der Woche froh, wenn ich Körperpflege und essen noch hinkriege,dazu das aller Nötigste im Haushalt wie Spülmaschine oder mal Wäsche - Bügeln tun wir nicht, Staub wischen auch nur alle paar Monate. Fenster haben wir zuletzt 2019 beim Einzug geputzt. Das hat nix mit Prioritäten zu tun, denn der Tag hat eben nur 24 Stunden - zumal du nicht wissen kannst, wie unsere Prioritäten aussehen. Ich kann mir keine Zeit aus dem Ärmel schütteln. Fakt ist: Zuhause, noch dazu mit zwei großen Kindern, die sich weitestgehend selbst versorgen können (wenn nicht, ist da was schief gelaufen), hast du gerade ein luxuriöses Leben. Das ist ja auch okay, aber dann zu sagen, arbeitende Menschen mit Kleinkindern und Säuglingen oder Vollzeit arbeitende Menschen würden nur falsche Prioritäten setzen ist einfach ignorant und absolut unempathisch - da sieht man, wie fernab du von solchen Lebensmodellen bist und nur in deiner eigenen kleinen Welt lebst. Und weißt es offensichtlich nicht einmal zu schätzen.
Ich bleibe dabei, dass es was mit Prioritäten zu tun hat.
Ich hätte auch schon vor Jahren wieder einem bezahltem Job nachgehen können, dann hätten wir uns finanziell auch sicher mehr leisten können, dafür hätten die Kinder aber deutlich früher und auch deutlich länger betreut werden müssen und meinen Mann hätte ich dann auch nur noch selten gesehen, da unsere Arbeitszeiten - zumindest in unseren aktuellem / gelernten Beruf - einfach zu gegensätzlich waren.
Also haben wir uns gegen "mehr Geld" und für "gemeinsame Zeit" entschieden und unsere Ausgaben auf ein Gehalt abgestimmt.
Dementsprechend war unsere erste Wohnung am Arsch der Welt gelegen, dafür aber sehr günstig. Unser erster und letzter Urlaub im Ausland ist 7 Jahre her und damals waren wir 24 Stunden im Auto unterwegs, statt "bequem" zu fliegen. Wir sparen oft und überlegen in der Regel lieber dreimal, ob wir etwas wirklich brauchen, kaufen auch gerne gebraucht...
Mir ist bewusst, dass ich bei einer Trennung "dumm da stehen" könnte, das Risiko gehe ich ein.
Das ist sicher nicht für jeden was, muss es auch nicht sein. Jeder setzt nunmal seine Prioritäten anders. Mir ist die Zeit mit meinem Mann und meinen Kindern und auch meine Zeit für mich wichtiger als Luxus. Wobei, aktuell ist es eher meine Gesundheit und die Gesundheit meiner Familie, die mir wichtiger sind, denn zur Zeit bin ich wegen Corona zu Hause. Solange unsere Kinder noch nicht geschützt sind zb durch eine Impfung, sträubt sich in mir alles sie mehr unter Menschen zu schicken als notwendig. Also meiden wir weiterhin Kontakte.
Oh man. Du bist so in deiner eigenen kleinen Welt, du siehst das nicht einmal
Du musst dir selbst gegenüber klar werden, Was will ich?!