Elternforum Rund ums Baby

Ich kann nicht mehr!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich kann nicht mehr!

wolfsfrau

Beitrag melden

Nach einer Bronchitis war ich in der letzten Woche wieder arbeiten. Seit Samstag wird meine Stimme immer weniger. Mittlerweile kriege ich keinen Ton mehr raus. Das blöde ist, so kann ich meine Arbeit nicht machen. Normalerweise habe ich persönlicheTermine, momentan läuft alles telefonisch. Nur leider hört mich so keiner. Jetzt sitze ich hier, soufliere einer Auszubildenden, habe zunehmend Schmerzen. Ab morgen kann eine Kollegin einspringen. Einen Termin beim Arzt macht mein Mann gleich ab - nicht mal das geht..... WEiß jemand außer Salbei (Tee, Bonbons), warmem Tee und viel trinken noch Hilfe?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Salbeitee mit viel Zitronensaft, Achtung, es kann brennen wegen dem Zitronensaft.... Honig hilft auch...


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Zwiebelsaft, da schwör ich drauf und hat hier bei allen hartnäckigen Sachen geholfen!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Genau, da kannst du auch Zwiebeln klein schneiden, mit Honig mischen, ziehen lassen und dann den Saft trinken! Eklig, aber soll auch helfen...


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Und nicht reden, konsequent die Stimme schonen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Inhalieren, inhalieren, inhalieren.


BuTeSaDeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mir hilft bei sowas GeloRevoice aus der Apotheke. Keine Ahnung was drin ist, aber es ist gut Gute Besserung!


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BuTeSaDeMa

Hier noch eine Stimme für GeloRevoice!!! Das ist das einzige was mir bei Stimmbandentzündung hilft, ich hatte das schon 7 mal Allerdings kommst du auch damit nicht ums konsequente Schweigen drum herum. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

GeloRevoice funktioniert bei mir auch gut, ansonsten alles, was befeuchtet. Von Zitronensaft oder anderen adstringierenden (zusammenziehenden) Dingen rate ich eher ab. Gut funktionieren tut auch Gurgeln mit Salzwasser (eklig) oder Emser Pastillen. Das Salz darin hält die Schleimhäute feucht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Laryngsan-Tropfen empfohlen. Die haben echt geholfen. Trini


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Uih, das klingt fies und hört sich nach einer Kehlkopfentzündung an. Raten kann ich dir leider nichts, nur gute Besserung wünschen!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich danke euch. Komme gerade vom Arzt und habe Redeverbot und tatsächlich Bettruhe verordnet gekriegt. Salzwasser werde ich probieren, erstmal mit inhalieren. Ich hatte da mal eine unschöne bullrichsalzerfahrung bei meiner Schwiegermutter...die schwör bei Sodbrennen darauf.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Da hilft nur Schweigen oder dauerhaften schaden riskieren. Leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das willst Du vielleicht nicht hören: Schone Deine Stimme. Rede nichts. Je mehr du "rauspresst" umso mehr wird der Stimmapparat gereizt.Kann sich auf den Kehlkopf schlagen. Keine Zeit den Strang zu lesen, dweswegen reinkopiert: Quarkwickel Auf ein feuchtes Tuch dick kühlen Quark auftragen. Dann an den Hals drücken und über das feuchte Tuch ein trockenes wickeln. Solange am Hals behalten, bis sich die Körperpartie erwärmt hat. Das Heiserkeit-Hausmittel wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend.