guinan
Uns hier hat es ja alle mit einem grippalen Infekt erwischt. Die Jungs hatten Fieber, das ist jetzt aber vorüber. Hängen geblieben ist ein hartnäckiger Husten. Sobald sie etwas mehr toben, übergeben sie sich fast vor Husten. Daher sind sie noch (wieder) zu Hause. Bei Kira wird es auch langsam besser. Mich hat es jetzt aber erst richtig erwischt, mit starkem Husten, Nase zu, Kopf zu, Ohrenschmerzen. Es fehlt nur das Fieber! Nun zu dem, was mich so fertig macht: Mein Älterer hat wieder mal eine extreme Phase! Einerseits provoziert er mit einem teuflischen Blick. Bevorzugtes Opfer, sein Bruder. Andererseits verlangt er alles. Es gibt kein Bitte, kein Danke. Wenn man dann sagt, dass es so nicht geht, beginnt er einen anzuschreien: "Ich will das jetzt und bekomme das auch!!!" Ich habe keine Ahnung, woher er das hat! So hat es hier noch NIE funktioniert! Ich vermute Mal, dass er sich vernachlässigt vorkommt, da ja das kranke Baby auch viel Aufmerksamkeit brauchte. Ich hab nur im Moment nicht die Kraft mich um 2 kranke Kinder + 1 krankes Baby zu kümmern und dabei pädagogisch wertvoll auf ein rebellierendes Kind einzugehen! Im Moment weiß ich mir keinen Rat! Entschuldigung fürs Ausheulen! LG Bettina
kein problem heil dich ruhig aus, vielleicht haste dannach ja ein wenig mehr kraft leider kann ich dir nicht wirklich einen rat geben, als konsequent das durchzuziehen, was du bis jetzt auch gemacht hast, vielleicht ist die phase schnell vorbei die einzige alternative, kannst du die kleine mal eine stunde am tag woanders "parken", damit du in der stunde dann NUR für den großen da bist? dann kannst du zumindest das vernachlässigen ausschließen, oder bezieh ihn in die babypflege mehr mit ein, vielleicht hat er daran spass und fühlt sich gleichwertiger, erwachsener
Diese Mama-Tage gibt es immer wieder mal, sind nur mit 3 Kindern schwerer zu organisieren. Im Moment hängt die Kleine sehr an mir. Ich vermute, bei Krankheit hilft nur der Trost von Mama. Nicht mal der Papa kommt richtig ran. In die Babypflege ist er, nah eigenem Willen, miteinbezogen. Er mussnicht, kann aber, wenn er möchte. Auch will er seine kleine Schwester immer wieder halten oder bespaßen. Lt. Therapie ist es ja sein Problem, dass er einerseits der Älteste ist und das auch sein will, aber genauso noch Baby. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint