Elternforum Rund ums Baby

Ich kann nicht den Raum verlassen..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich kann nicht den Raum verlassen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..ohne, dass mein Kleiner aufwacht. Jedes Mal, wenn er schläft (was wirklich am Tage selten ist) und ich mal „kurz“ irgendwas machen möchte und den Raum verlasse, wacht er kurz darauf auf. Wenn ich mit im Raum bin, schläft er länger. Sicherlich kennt das jemand.. Und hat jemand Tipps für Halsschmerzen? Für Mutti Und wenn ich grad dabei bin.. kann Knoblauch beim Baby (stillen) Bauchweh/Blähungen verursachen?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist dein "Kleiner" ? Ein getragenes T-Shirt mit "deinem Geruch" neben ihn legen damit er das Gefühl hat du bist ganz nah bei ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Hey, vielen Dank! Das mit dem Shirt hab ich glatt ausprobiert. Vielleicht Zufall, aber hatte heute definitiv mehr Zeit! Werde es weiter antesten! :-) LG :D


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zu den Halsschmerzen: mit Salbeitee (am besten frischem Salbei) gurgeln. Da du stillst, dann halt nicht runterschlucken, sondern wieder ausspucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Super, danke!! Werd’s ebenfalls ausprobieren :-)


Julenemy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Aus dem Raum gehen ohne dass Baby kurze Zeit später aufwacht kann ich auch nicht. Den Tipp mit dem getragenen Tshirt finde ich gut, das werde ich selbst auch mal ausprobieren. Halsweh: Da es für dich ist: Honig. Einen Teelöffel langsam lutschen. Kannst du beliebig oft wiederholen. Etwas Kokosöl in den Tee ( ich meine das war auch ein Teelöffel voll ) Zum Knoblauch: das kann man so pauschal nicht sagen, da jedes Baby anders auf verschiedene Lebensmittel reagiert. Das wirst du ausprobieren müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julenemy

Hey, berichte, ob es dir auch hilft - bin gespannt!! Danke :-) Hab heut schon den Knoblauch ausprobiert und ggf später Ingwertee. Honig hab ich glaub ich nicht hier.. hab hier so nen erwachsenen Winnie Pooh Zuhause. ;-)


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tagsüber würde ich das Baby zum Schlafen ins Tuch tun wenn du etwas machen musst. Wenn gerade nix ansteht, bleib beim Baby. Erfahrungsgemäß kann ich sagen, es nutzt nix, das Baby lernt nicht davon länger zu schlafen und es ist am Ende nur übermüdet. Da würde ich den Weg des geringsten Widerstands gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Liebe Jolina, ich habe ein Chameleon des Schlafens - gefühlt ändert sich wöchentlich seine Priorisierung, Heute Nacht hat er sich selbst zum ersten Mal in den Schlaf gebrummt :‘D Tragetuch half als er so 1-2 Monate war, dann nur noch Pezziball.. nun mit 4 Monaten kann ich ihn tatsächlich in den Schlaf tragen.. und dann ins Bettchen hin und her schieben - davor wäre das unmöglich gewesen. Ab und zu möchte ich schon Mal duschen gehen.. und sobald ich raus bin zack hellwach.. wenn mein Mann oder meine Mutter auf ihn aufpasst. Er nimmt keine Flasche mehr, daher hängt immer alles vom perfekten Timing ab.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da nur sagen "Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht". Das Baby wird wissen was es braucht und wieso Duschen bin ich immer dann wenn meine Tochter wach ist und Papa aufpasst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Jolina, ja du hast schon Recht und am Liebsten würde ich auch selbst 24/7 bei ihm sein < 3 Aber arbeitsbedingt usw geht es leider nicht :/ Danke übrigens für den Buchtipp - supergeiles Ding!!!


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte letzte Woche ganz furchbare Halsschmerzen. In der Apotheke habe ich ein Homöopathisches Spray bekommen, welches fast sofort geholfen hat. Aus der Reihe der Spagyrischen Mittel. Musst du halt wegen dem Stillen nachfragen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miez.0

Hey, müsste ich mal fragen, wenn’s bis morgen nicht besser wird, frag ich mal nach. Danke für den Tipp!! Hab solche Isla Moos Lutschtabletten, nicht sicher, ob ich sie nehmen kann.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er schon nur wenig tagsüber schläft, so würde ich mich wohl mit dazu legen :-), oder auch in eine Trage / Tuch packen. Halsschmerzen: Kamillentee trinken (ist stillkompatibel) und mit Kamillesud (also extra stark) gurgeln. Bonbons lutschen (z.B. mit Honig) damit die Schleimhaut feucht bleibt. Ich habe in der Stillzeit, außer auf Alkohl auf nichts verzichtet, konnte da bis auf ein bisschen roten Po bei Erdbeeren keine Effekte beim Kind beobachten. Der Einfluss der Ernährung von der stillenden Mutter aufs Kind wird häufig überbewertet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Hey, kann ich leider nicht, da ich TZ von Zuhause aus arbeite :( Es ist super anstrengend.. Tragetuch mag er nicht :( Und ab und zu hab ich halt Telefonate und das ist super stressig.. wenn der kleine plötzlich aufwacht und Hunger hat :( Und meist wacht er nach 15-30 Min auf sobald ich aus dem Raum bin.. manchmal sogar direkt.. Ja, was das Essen betrifft, muss man einfach schauen. Super. Kamille trink ich seit gestern :-)


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war auch so. Ich bin dabei geblieben oder habe ihn in die Trage gesteckt. Hat gut geklappt. Ich habe nie auf Kohl, Zwiebeln oder Knoblauch verzichtet..Kind wurde voll gestillt und hat alles gut vertragen. Jetzt isst er selbst diese Lebensmittel auch sehr gerne und ohne Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ist schon heftig, wie unterschiedlich die Kleinen sind. Vielleicht hab ich die falsche Trage :/ Probiere es grad mit dem Knobi aus ;-)


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich hatte auch so ein Exemplar Bei uns hat nichts geholfen. Weder das T-Shirt noch Globuli oder weißes Rauschen. Schreien lassen habe ich genau 2x versucht... Nie wieder... Mir hat wirklich das Tuch tagsüber geholfen (später, so mit ca 6 Monaten habe ich mich zu den 3 x 30 Minuten schläfchen dazu gelegt). Allerdings war ich auch dann die ganze Zeit in Bewegung und "durfte" weder still stehen noch sitzen bleiben... Ändert sich bei dir bestimmt auch noch ;) Ich hab zwar nie gestillt aber in der Schwangerschaft war ich ganz stark erkältet. Mir hat Manuka Honig super geholfen (400 mg). Ansonsten reicht zur Not auch "normaler" Honig, Kamillentee und Wasser (ohne). Zwischendurch vielleicht mal ein Eis ;) Gute Besserung


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Wird er wach weil du raus gehst oder wird wach vom Krach, den du nebenan machst? Spülmaschine ausräumen etc.? Bei uns war es nämlich letzteres


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Danke dir.. hänge durch.. mir ist grad alles zu viel weshalb beim Körper vermutlich Alarm meldet.. aber geht leider nicht anders.. -.- Ja.. es ändert sich in der Tat :D Wird nicht langweilig - bin wirklich super happy über jeden Fortschritt - anfangs waren wir ja das Bett ..ist nur schwer, wenn man wieder arbeitet.. und dazu grad auch kränkelt.. :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Nee, kein Krach.. manchmal schläft er so laut, da könnte ein Laster neben ihm vorbei fahren, manchmal kannst du nichtmal von der Couch aufstehen, ohne dass er wach wird. Ist meinem Mann halt aufgefallen, sobald ich kurz raus bin (davor gewickelt, gefüttert, eingeschlummert - nach zb 1-2 Stunden wach sein, Gähnen, Augen reiben).. Und egal was ich mache - schließe meist Tür etc, wenn er mit meinem Mann ist.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Trage hast du denn? Er ist jetzt 4 Monate alt wenn ich mich nicht täusche? Welche Größe trägt er? Ja, das Buch ist echt Klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

hab eine von Boppy (die ist aber zu klein, da sie ihn nun wohl zu sehr an uns quetschen würde) und die Manduca. Dann noch eine, für die er aber momentan noch zu klein ist (wenn er richtig sitzen kann später) Genau, 4 Monate, 6 1/2 KG, Gr 62-64