Elternforum Rund ums Baby

ich heirate in 4 Wochen und hab nix anzuziehen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ich heirate in 4 Wochen und hab nix anzuziehen

Schnitte78

Beitrag melden

und bin auch zu geizig, extra was teures zu kaufen. Wir werden nur standesamtlich heiraten. Habt ihr eine (günstige) Idee?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Also kein pompöses... ein schlichtes Brautkleid oder ein schönes Abendkleid.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hast du nicht ein schickes Kleid, festlich oder einen schönen Hosenanzug. Ich würde schon toll aussehen wollen auch wenns keine große Traumhochzeit werden soll.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich habe ein Kleid, aber das hab ich bei meiner 1. Hochzeit getragen und das erscheint mir doch unpassend. Schick aussehen will ich schon, aber ich kann mir im Moment nix grosses leisten. Meine Schwester sagt (im Spaß) kauf eins, lass das Etikett drin und bring es zurück! Das ist wirklich ein Witz, also nicht drauf rumreiten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Was leihen? Freundinnen fragen? Was brauchste denn für eine Größe? Vielleicht hat ja hier eine was


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Was möchtest Du denn anziehen!? Ich hatte ein Brautkleid von Ebay(neu) für 175 Euro. Es ist echt von super Qualität und saß 1a!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Was hast du dir den vorgestellt? Meine Klamotten fürs Standesamt haben über 1000€ gekostet *gggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war mein Kleid

Bild zu

Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, aber das wäre mir zu teuer, wir haben uns lieber teure Ringe gekauft. Das war meins;

Bild zu

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Zieh doch was an, was du in deinem Kleiderschrank hast. Sagt die, die für EINEN Tag neue Klamotten kauft.........;-) LG S


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich hab mir ein schönes Kleid bei C&A für 99 Euro gekauft :). Gruß


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

ja, an sowas hab ich gedacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

wenn cih fragen darf


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

42


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal bei Otto die haben auch schöne Brautmoden. Vielleicht könntest du da was auf 2 Raten kaufen. http://www.otto.de/Damen/Hochzeitsmode/Festliches-fuer-Sie/Festliche-Mode/shop-de_bc_sh6547548/?ProductPage=1&ls=0


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich habe Standesamtlich im Umstandsrock und Bluse geheiratet (war hoch schwanger) Ich habe mich und meinen damals 2 Jahre alten Sohn komplett mit Schuhe für 100€ Eingekleidet :-)


nessa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

http://www.bonprix.de/bp/Kleid-2404410-bundle.htm?id=1707216282611074312-0-4cda8d1c&sk=5517


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

von der schwägerin!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

beim vögele hab nen hosenanzug für 35 euro, eine bluse für 3,99 vom kik und schuhe vom reno für 14,99 gekauft. das hatte ich dann an


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

schick sein muss also nicht teuer sein.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

so kenne ich das "Something old, something new, something borrowed, something blue and a lucky six-pence in your shoe." ("Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues und einen Glückspfennig im Schuh.") Ein aus England stammender Brauch hat sich auch in Deutschland, besonders seit der Hochzeit von Prinz Charles und Diana Spencer, zu einer beliebten Tradition entwickelt. Danach soll die Braut zu ihrer Hochzeit etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues bei sich tragen und in ihre Kleidung integrieren. etwas Altes steht für das bisherige Leben der Braut vor der Ehe (Beispiel: ein altes Schmuckstück) (Übersetzt: "Alt wie die Welt") etwas Neues steht als Symbol für das beginnende Eheleben der Braut (Beispiel: das neue Brautkleid) (Übersetzt: "Neu wie der Tag") etwas Geliehenes steht für Freundschaft und soll Glück in der Ehe bringen, die Braut leiht sich etwas von einer glücklich verheirateten Freundin (Beispiel: ein besticktes Taschentuch) (Übersetzt: "Geborgt wie das Leben") etwas Blaues als Zeichen der Treue (Beispiel: das blaue Strumpfband) (Übersetzt: "Blau wie die Treue") ein Glückspfennig im Schuh als Zeichen des Wohlstands.