Elternforum Rund ums Baby

ich hatte ja eigentlich immer eine anti impf haltung.......

ich hatte ja eigentlich immer eine anti impf haltung.......

dosenkeks

Beitrag melden

aber habe mich nun entschlossen meinen sohn nach dem ersten Geburtstag 6 fach und pneumokokken impfen zu lassen und halt ab dem 15. Lebensmonat dann mit MMR zu beginnen. Ich habe solche Angst vor den IMpfschäden, oder das dann doch plötzlich die geschützte Krankheit ausbricht. hat jemand etwas beruhigendes zu sagen??? Ich glaube ich bringe es nicht übers Herz ihm impfen zu lassen :( er tut mir so leid, klar meine mama bietet an mit ihm rein zu gehen. aber ich finde der kleine braucht mich doch gerade dann. wie habt ihr das gemacht? so was fällt eltern ja doch schwer. wer hat diese emla pflaster benutzt? danke euch


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Ich bin kein Impfgeger... das vorneweg. Ich sehe das einfach so: ein kleiner Pieks für die Gesundheit. Ich habe ausgiebig mit unserer Kinderärztin über das Thema Impfschäden gesprochen. In ihrer ganzen Laufbahn (sie ist meine ich Anfang 50) als Kinderärztin hat sie noch nie ein Kind gehabt, dass einen Impfschaden bekommen hat. Davon abgesehen, hätte ich viel mehr Angst vor den Krankheiten und deren Folgen. Ich lasse impfen, was zu impfen ist...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Mein erster und sein Partner sind schon in Pension, er war mindestens 40 Jahre tätig da er selbst mich und meine Geschwister schon als Baby behandelt hatte. Nicht einen Impfschaden in seiner Laufbahn. Die jetzigen Kinderärzte 4 feste und 2 Springer auch noch keine Impfschäden.. Auf Nachfrage heißt es: noch nicht erlebt.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Pro und Contra Diskussionen gibt es zur Genüge. Du musst deinen Weg finden. Und vor allem musst du deine Entscheidung vertreten können und dahinter stehen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich tausche gern einen kleinen Pieks gegen eine unter Umständen, schwierig verlaufende Krankheit. Erst recht, wenn es eine Impfung gibt... Jeder wie er meint. Der Pieks ist vollkommen untragisch, da gibt's echt schlimmeres


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Also meine beiden Jungs sind alles geimpft was man üblicherweise impfen lässt (der Große einschließlich FSME, der Kleine einschließlich Rota). Mein Kleiner wurde sogar weit unter eigentlichem Geburtstermin 5Fach geimpft, zur Zeit der Impfung wog er schon etwas über 2000 g UND er hat es super vertragen, es gab rein gar nichts. Die letzten 8 Monate wurde er alle 4 Wochen mit der RSV Prophylaxe gespritzt ins linke und in das rechte Bein (wie gesagt alle 4 Wochen).. und er geht trotzdem lächelnd auf die Ärzte zu. Das packt ist schon, ein Pieks und das war es dann Mögliche, sehr unwahrscheinliche Impfschäden - mmh, ich persönlich sehe da das Fahren auf der Autobahn als gefährlicher an, oder das Essen von Antibiotika verseuchtem Hühnchen. Der Nutzenfaktor übersteigt eindeutig die Risiken UND der Herdenschutz kann nur aufrecht erhalten bleiben wenn von der Masse geimpft wird. Mein Großer hatte meistens kurz Temperatur (kein Fieber), ein Zäpfchen und alles war gut. Alles Liebe


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

I h kann das nicht verstehen.man kann seine Kinder vor gefährlichen Krankheiten schützen und nutzt das nicht. gier sind alle geimpft und ich kenne weit und breit keinen der davon Schäden trägt. das ein Kind nach der Impfung mal bißchen erhöhte Temperaturen hat ist normal.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Meine Güte... was meinst du, wie dein Kind erst leiden wird, wenn es eine der Krankheiten bekommt, gegen die du nicht impfen lässt. Hast du dann auch ein Wunderpflaster am Start und kannst damit alles heilen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Meine Güte... was meinst du, wie dein Kind erst leiden wird, wenn es eine der Krankheiten bekommt, gegen die du nicht impfen lässt. Hast du dann auch ein Wunderpflaster am Start und kannst damit alles heilen?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Wir lassen nach STIKO impfen. Mein Kind hat keine sonderliche Angst vorm pieksen, sie wird jetzt 6 und die Auffrischungsimpfungen stehen an. Da ich sie immer mitnehme, wenn ich meine Allergiespitze beim HNO oder Kortisonspritzen beim Orthopäden bekomme, ist sie den Anblick gewohnt. Sie weiß, dass sich damit schlimme Krankheitverläufe vermeiden lassen. Nimm doch das Angebot seiner Mutter an, das ist doch toll, dass sie ihre Hilfe anbietet. Ich denke, dass dein Sohn bei der Impfung von einer in sich ruhenden Oma eher profitiert als von einer völlig nervösen und von Selbstzweifeln zerfressenden (Ich beziehe das jetzt ausschließlich auf die Impfsituation!) Mama.


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich habe doch hier lediglich gefragt. dafür ist so ein forum doch da. allen anderen vielen dank für eure antworten, dass hat mich in meiner entscheidung noch weiter bestärkt


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Je eher du impfen lässt, desto einfacher ist es für die Kinder die Impfung zu vergessen. Meine großen haben bei den Impfungen nur kurz oder auch garnicht geweint, kann also nicht wehgetan haben. Nur die Auffrischungsimpfung beim sechsjährigen war ein Drama, weil er sich zu viele Gedanken darüber gemacht hat, ihn mussten wir zu dritt festhalten. Kind direkt danach ganz stolz "Wenn wir Zuhause sind, muss ich Papa erzählen, dass es ja gar nicht wehgetan hat." Lg Winterkind


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

wie süüüß..es ist echt zum knutschen wenn kinder stolz auf sich sind :)


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Ich habe solche Angst vor den IMpfschäden, Warum? Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dir so etwas passiert. Vieles andere im Leben birgt größere Gefahren oder das dann doch plötzlich die geschützte Krankheit ausbricht. hat jemand etwas beruhigendes zu sagen??? Es ist sehr viel wahrscheinlicher,dass eine solche Krankheit auftritt,wenn fein Kind nicht geimpft ist. Ich glaube ich bringe es nicht übers Herz ihm impfen zu lassen :( er tut mir so leid, klar meine mama bietet an mit ihm rein zu gehen. aber ich finde der kleine braucht mich doch gerade dann. wie habt ihr das gemacht? so was fällt eltern ja doch schwer. Du bringst es nicht übers Herz,ihm einen kleinen Piekser geben zu lassen? Was machst du denn erst,wenn tatsächlich eine der Krankheiten ausbricht,gegen du nicht impfen gelassen hast? Außerdem dient der Piekser dem Schutz seiner Gesundheit Somit dürfte offenbart sein,auf welcher "Seite" ich mich befinde


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ok


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ok


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ok


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Du tust deinem Kind etwas Gutes, wenn du impfen lässt! Wenn du das nicht glaubst, dann lies dir mal bitte durch, was zB SSPE ist (Folgeerkrankung von Masern bei Kleinkindern, führt zum Siechtum und Tod). Dagegen ist der Pieks ein Witz. Beim Laufenlernen tut ein Kind sich mehr weh als bei so einem Pieks. Klar, kann Fieber auftreten, aber wie oft im Leben bekommt das Kind noch Fieber. Impfschäden kommen extremst selten vor (das wird doch nur angegeben, um sich vor einer Klage zu schützen, falls es doch mal ein Problem geben sollte, bei dem ein Zusammenhang mit der Impfung nicht 100% ausgeschlossen werden kann). Nimm einfach nur die vom RKI empfohlenen Impfungen. Frag mal beim Kinderarzt, unserer hat irgendwelche Globuli gegen Nebenwirkungen. Versuche, nicht selbst angespannt zu sein. Dein Kind spürt das und merkt den Pieks. Meins hat gar nichts gemerkt, weil es sofort nach dem pieks abgelenkt wurde.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Ich denke, du hast dir da eine krasse Vorstellung gestrickt. Warum tut es dir leid? Viel mehr leid tut mir ein Kind, dass nach einer Krankheit Behinderungen davon trägt oder schlimmstenfalls verstirbt. Man wünscht es Euch nicht, aber arbeite an deiner inneren Haltung. Wenn du jetzt schon so ängstlich bist bei einer Spritze, was machst du, wenn einmal ein Eingriff nötig wird? Deine Ängste übertragen sich auf ihn. Er merkt, wenn du ängstlich bist und wenn Mama ängstlich ist, dann ist da auch was - folglich wird er auch unruhig. Das wäre doch schade. Es ist nur eine Impfung - keine OP. Wir haben das folgendermaßen gemacht: Arztzimmer betreten, Arzt begrüßt, Ärmel hoch, impfen lassen, Pflaster drauf, Ärmel runter, Wiedersehen gesagt, Arztzimmer verlassen. Mehr ist das nicht. Emla Plaster? Wozu? Da ist das Brimborium mit Bepflastern und wieder runterreißen umfangreicher als die Impfung. Bleib ruhig, dann ist er es auch und dann geht's auch ohne schreien und weinen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Impfungen sind wichtig. Impfkomplikationen, angefangen von einer Rötung der Einstichstelle über Fieber und Unruhe, sind möglich. ABER, die Erkrankung selber ist doch viel schlimmer. Wenn du Angst vor einem Einbruch und einer Beschädigung deiner Wohnungstür hast (weil es ärgerlich ist, weil es mit Kosten und Mühe verbunden ist, sie zu reparieren), dann lässt du doch die Wohnungstür deswegen nicht OFFEN stehen, oder? Das läd doch erst recht ein, dir die Bude auszuräumen. Schön, dass dann die Tür unbeschädigt ist. Nein, man sichert die Wohnung und macht ein Sicherheitsschloss dran. Interessant aber, dass du dich vor kurzem noch gerechtfertigt hast, der Kleine sei nicht geimpft, weil er so häufig Infekte hatte und es so mit dem KA abgesprochen war. *grins* Lass deinen Mann gehen oder nimm die Familienhilfe mit. Denk nicht immer an dich und DEINE Ängste, denk an den Schutz der Kinder (übrigens auch den Schutz UNSERER Kinder, bzw. den Schutz der kleinen Babys, die nix für deine Psyche können). Ich vermute die große ist auch nicht vollständig geimpft? Nimm sie gleich mit, Dann kann der KA da auch nochmal Lücken schließen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

ich sage es mal so, ich kenne nicht einen Menschen der in seinem leben einen dauerhaften Impfschaden davon getragen hat. Evtl etwas Fieber und/oder Schwellung. Nichts was länger als 1 Woche angedauert hätte. Wenn denn überhaupt mal was. Ich kenne auch niemanden der gegen etwas geimpft wurde. und wo es dann trotzdem zur Krankheit gekommen ist welche dann einen schweren Verlauf hatte. Wenn es zu solchen "Impfversagern" gekommen ist, dann hatten die Leute nur wenig Auswirkungen wenn sie doch erkrankt sind. Teils hat sich erst im nachhinein herausgestellt. Und man hat es als einfachen "Infekt" angesehen. Ich habe aber mehrere Jahre lang mit behinderten zusammengearbeitet. Und da sind massig viele Menschen drunter welche mit den Folgen leben müssen die ihnen dieser kleine Pieks erspart hätte. Ein kleiner Picks - und diese Menschen wären 100% nicht jetzt behindert als Folge. Was ich aber auch nicht unterstütze ist blindes Impfen gegen "alles und jeden". Man kann auch gezielt schauen, wogegen impfe ich und abwägen. Oder halt später impfen.


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mutti 69..meine tochter braucht lediglich noch eine auffrischung ist ansonsten komplett durchgeimpft. finde es nicht ok mich so anzugreifen als würde ich alle kindern dieser welt damit schaden. ich werde ihn ja impfen lassen. da kannst du dich lieber an die wenden, die gar nichts in der richtung tun. an die anderen ...ihr habt recht. direkt nach dem 1. geburtstag werde ich ihn impfen lassen..erstmal nur 5 fach und pneumokokken und dann mmr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Ich hatte damals auch Bedenken. Sprach mit der Ärztin. Antwort :"Glauben Sie ernsthaft ich würde Kinder impfen, wenn dadurch die Wahrscheinlichkeit, dem Kind zu schaden, sehr hoch wäre? Wir Kinderärzte sind keine Monster. Ich impfe, weil ich weiß, welche Schäden diese Krankheiten hervorrufen. Sie müssen mir vertrauen dass ich nichts böses will!" Tja. Mein Sohn hat alles gut vertragen bis auf etwas Temperatur und Knubbel an der Impfstelle. In meinem Freundeskreis gibt es fast nur Impfgegner. Ich wurde angesehen, als wäre ich eine Art Kinderschänder. Das ist wirklich keine leichte Entscheidung, ich verstehe das, man wird total verunsichert. Man kann nur vertrauen, oder nicht. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Ich finde die Situation immer schwierig,zumal ja auch die die nicht impfen lassen für andere mitentscheiden-ich bin absolut fürs Impfen-weil eine andere Mama beschlossen hat ihr Kind muss nicht geimpft werden,dann aber mit ihm zum Kinderarzt gegangen ist ohne an der Anmeldung bescheid zu sagen hatte sich meine Tochter,die einen schweren Start hatte,dann eine schwere spastische Bronchitis mit drei Monaten,beim Kinderarztbesuch die Windpocken eingefangen,die klingen ja erstmal nicht so dramatisch,aber ihre Immunität ist Aufgrund ihres Alters wohl nicht besonders gewesen,das ist aber auch erst aufgefallen weil sie mit 11eine Gürtelrose bekommen hat als sie erneuten Kontakt hatte-das ist jetzt zwei Jahre her,sie hat immer noch starke Nervenschmerzen wo keiner sagen kann wie lange das noch anhält Im Vergleich immer noch harmlos zu dem was nach ner so früh durchmachten Maserninfektion passieren kann,aber ihr reicht es Ich bin auch eher fürs sanfte Impfen,bei der sechsfach Impfung wird immer diskutiert ob überhaupt gegen alle Erkrankungen ausreichend Antikörper gebildet werden,wir haben die aufteilen lassen in Einzelstoffe,dauert natürlich länger,aber die Kinder hatten nach den Impfungen ganz selten Symptome Emla hilft beim Pieks auf jeden Fall,ich hab das teils auch bei Piercings und beim Tättowieren von sehr empfindlichen Leuten benutzt,auch beim Ohrlochstechen bei den Kindern(die waren da schon groß und es hat ihnen null wehgetan )wichtig ist nur das es lang genug drauf bleibt Ich weiss es ist als Mutter nicht leicht,finde aber auch das aushalten muss man lernen,was machst Du denn wenn Dein Kind richtig krank ist und Infusionen oder sowas braucht,meine musste mit einem Jahr operiert werden,ich war froh das ich sie nicht irgendwo vor der Tür abgeben musste,sondern sie im OP auf dem Arm halten durfte bis sie schläft,und auch beim aufwachen hat sie als erstes mich gesehen Meine Kleine ist ein Tollpatsch und musste auch schon genäht werden-mir hat jeder Stich wehgetan,aber sie hat mich doch gebraucht -und das weiss ich aus eigener Erfahrung,ich hab als Kind ständig irgendwas gehabt weil ich so wild war,ich kann den Blick meiner Ma zu gut verstehen,aber sie hat es mit mir durchgestanden


dosenkeks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch beiden, ihr habt mir ehrlich Mut gemacht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dosenkeks

Ich verstehe nicht, warum du deinen Thread beginnst, dass du eine Anti-Impf-Haltung hast und nun beschlossen hast doch später zu impfen... und dann später schreibst, dass dein Kind geimpft ist... das sind doch völlig andere Voraussetzungen und dann wären die Reaktionen auch anders geworden.