Pebbie
Hallo zusammen ! Ich möchte mal kurz meine ersten Erfahrungen mit meiner Therapiedecke weiter geben. Wer noch nichts davon gehört hat : das sind Decken, die sehr schwer sind. Meistens gefüllt mit Kügelchen, schmiegen sie sich an den Körper an. Man empfiehlt diese für Personen die Schlafstörungen oder Einschlafstörungen haben und wenn man einfach nicht zur Ruhe kommt. Ich habe die Decke jetzt eine Woche und bin wirklich begeistert. Direkt am ersten Abend bin ich sehr schnell runter gefahren und gut eingeschlafen. Sicher ist die Decke sehr gewöhnungsbedürftig, meine wiegt 9kg. Das ist nicht ohne. Für mich hat es sich gelohnt. Viele Grüße Pebbie
Ich habe da auch schon von gelesen. Schwitzt man da nicht ?
Nein, eher im Gegenteil. Ich habe ganz große Frotteehandtücher, die lege ich unter die Decke und dann die Therapiedecke drüber. Die die ich habe, hat 2 verschiedene Bezüge für die Decke dabei. Einen Fleece-Bezug für den Winter und einen Microfaser für die warme Jahreszeit. Die mitgelieferten Bezüge sind schon nützlich, weil die Decke mit den Bezügen befestigt werden können. Sonst würde das verrutschen. Aber das ist im Lieferumfang je nach Marke verschieden.
Das hört sich ja nicht schlecht an.
Meine Kollegin hat ihre gerade weggegeben - sie konnte sich nicht daran gewöhnen und ihr Schlaf hat sich nicht gebessert.
Das ist sicherlich nicht DAS ultimative Mittel für jedermann. Bei dem einen funktioniert es, beim anderen nicht.
Ich liebäugel zur Zeit auch mit so einer Decke, allerdings nicht für mich, sondern für meinen Sohn. Bisher schrecken mich aber die Preise ab
Aber cool, dass es bei dir so gut funktioniert
Ich habe mir nicht so ein ganz teures Exemplar gekauft. Da hört es bei mir auch auf. Dann funktioniert es nicht und man ärgert sich.
nicht schlafen zu können ist echt fies und wenn man bessrung durch gewisse dinge findet ist das ein segen, ich weiss wovon ich rede aber schon die beschreinung macht mir beklemmungen aber das ist ein persönlicher klaps von mir..ich muss türen und fenster offen haben , mit dem gesicht nach aussen liegen und immer ein bein raus haben umd schlafen zu können
Wäre auch nichts für mich. Und ich habe seit 5 Jahren extrem Schlafprobleme.... Ach ja - vorgestern habe ich das erste mal in 5 Jahren -DURCHGESCHLAFEN - ich fühlte mich ganz komisch, nach dem Aufwachen. Irgendwie falsch...aber schön erholt.
Maxikid, das hatte ich vor ein paar Monaten auch mal. Ich wurde wach und es wurde schon hell. War das schöööön. Aber warum kann es nicht öfter so sein ? Ich bin gar nicht anspruchsvoll und sage immer. Aber ein paar Nächte die Woche wäre es echt schick.
Ja, das würde mir auch langen. Oder wenigsten 5 Stunden ab Stück. Dann wäre ich schon fit für den Tag. Aber immer nur von 22-1 Uhr und dann von 3-5, so ungefähr....ist die Hölle. Manchmal, habe ich das Gefühl, gar nicht mehr zu schlafen, nur in einem Dämmerzustand zu sein....
ich wache meist gegen 3.00 oder 4.00uhr auf uns wälze mich im halbschlaf, egal wann ich in sbett gehe laut organuhr soll es an leber und atemwegsbeschwerden liegen. aber viel ist es auch kopfsache bei mir, ob und wie ich schlafen kann
Darf ich fragen, welche Decke (Marke) du hast? Ist sie mit Sand, Metall oder PET gefüllt? Ich liebäugele auch damit, allerdings für meinen Sohn. Am liebsten hätte ich PET und waschbar, finde ich bisher aber nicht. Liebe Grüße, Dezemberbaby
Du hast eine PN Viele Grüße
Klingt gut.
Mein Patenkind nutzt eine und für ihn ist es ein echter Gewinn. Er schläft damit wesentlich besser.
Habe schon mal überlegt, ob das für meinen Kleinen was wäre, der wirklich extrem unruhig schläft und an manchen Tagen nur schwer zur Ruhe kommt.
Die Preise - gerade für Kinderdecken - sind aber ganz schön happig.
Daher nähe ich jetzt selbst eine. Ist ja echt kein Hexenwerk. Waschbares Granulat hab ich schon (brauche ja nur knapp 2kg) und zugeschnitten ist auch schon alles. Muss nur mal dazu kommen, es fertig zu machen....
Ich habe schon mal für meinen Sohn darüber nachgedacht. Was hast du denn bezahlt und wo gekauft?
Du hast eine PN. Viele Grüße
Ich habe davon gelesen. Es soll sehr gewöhnungsbedürftig sein, aber einigen wohl helfen. Freut mich das es bei dir funktioniert. Ich würde wohl Platzangst kriegen. Ich brauche immer ein Hauch von Decke zum bedecken, aber ein Bein muss um die Decke geknuddelt werden, um das Knie zu stabilisieren.
Wie witzig, unsere ist vorhin angekommen. Liege seit gestern wegen einer Nabelbruch op flach, und habe mich unter die Decke gekuschelt. Sie soll für meinen Mann sein. Ich schlafe nämlich seit ich cbd Öl abends nehme wieder total toll. Hilft meinem Mann aber nicht so wie mir. Für jeden gibt es bestimmt die Lösung, sie zu finden ist manchmal langwierig.
Super,dass du berichtest. Ich habe dieseDecken auch schon entdeckt und überlegt meinem Kind eine zu kaufen. Wenn man darunter allerdings friert, ist das wieder suboptimal. Würde aber mit einer weiteren Decke ja gehen. Kannst du mir sagen aus was die Kügelchen drin sind? Gab es dazu eine Beschreibung?
Oh das habe ich auch schon überlegt. Was für eine hast du denn gekauft?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?