Paulmeier
Hallo! Meinen Sohn ist 19 Monate, sehr erkältet, trockener Husten und Schnupfen. Der Apotheke r hat mir empfohlen mit Pulmotin einreiben, kann ich dass machen oder ist das noch zu früh? Könnte ich das bei meinen Sohn ohne Nebenwirkungen anwenden oder wäre das für sie zu stark? Welche andere Möglichkeit habe ich? Vielen Dank für ihre Hilfe im Voraus VG Paul
Mit pulmotin kenne ich mich nicht aus. Aber hier helfen abschwellende Nasentropfen (gebe ich allerdings nur zum schlafen) und den ganzen Tag über Kochsalzlösung in die Nase tröpfeln (da kann man nichts überdosieren). Wir haben Hustensaft von Wala und bei ganz unruhigen Nächten (1 viburcol Zäpfchen) beides homöopathische Mittel. Zwiebelsirup löst hier gut den Husten (Zwiebel kleinschneiden und dann mit Honig in einem Glas Schichten und in den Kühlschrank, nach etwa 6-8 Stunden kann man dann Sirup verabreichen). Ansonsten viel kuscheln, tragen und und durchhalten! Gute Besserung! Notfalls Montag mal bei der Kia anrufen, falls es schlimmer wird. Bei Fieber und Schmerzen kann man natürlich auch mal ein Schmerz/Fieberzäpfchen geben.
Nicht einreiben! Auf dem Beipackzettel steht, dass es für Kinder unter 30 Monaten nicht geeignet ist, die Gefahr eines Kehlkopfkrampfes ist zu groß! Luftfeuchtigkeit im Zimmer erhöhen wäre mein Weg. Einfach ein feuchtes Handtuch über die Heizung legen, dieses regelmäßig befeuchten. Was auch hilft, sind Zwiebeln. Diese kleinschneiden, in eine Baumwollsocke auf die Heizung legen. Und Montag zum Kinderarzt, damit dieser etwas für das Kind verschreibt, was für das Alter angemessen ist.
Vielen Dank, für Ihre Kommentare, ich werde dann mit Zwiebeln Empfehlung gehen. Tausend Dank alle :)
Zum einreiben kann ich das Thymian-Myrthe-Balsam von der Bahnhofsapotheke empfehlen. Das ist super für die ganz Kleinen.
Ätherische Öle sollte man bei Kleinkindern vermeiden, auch z.B. im Badewasser. Sie können Atemnot und Krämpfe auslösen, insbesondere, wenn die Bronchien eh schon gereizt sind. Da würde ich die Apothekerin mal drauf ansprechen, unmöglich so eine Empfehlung. In der Regel braucht so ein kleines Kind nichts oder du gehst zum Arzt.
Die letzten 10 Beiträge
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen
- Ich bin dann mal...
- Wurmbefall bitte hilfe !!
- Angelcab oder Hesba?
- Stillkissen & Babyphone
- Baby 7 Monate keine Anstalten zum Robben
- Erfahrung MAM flaschen mit 8 Monate ?