isi1980
… beschlossen, alles zu vergessen. Co … WAS bitteschön? Kenn ich nicht. ;-) Wir sitzen auf der Terrasse, plagen uns mit diesen doofen Hausaufgaben, die in meinen Augen viel zu viel und viel zu unlogisch sind, versuchen die Akrobatikstunde auch ohne Lehrer hinzukriegen, Blockflöte zu spielen (was für mich vielleicht sogar nooooch komplizierter ist, lach) und nachher schauen wir irgendeinen Herzschmerzfilm, der vorgaukelt, dass das Leben leicht, schön und ohne Schatten ist. Eigentlich schaue ich sonst nur Krimis und noch eigentlicher haben wir gar keinen Fernseher. Tja, aber Co … WAS bitteschön, ändert doch Gewohnheiten. ;-) Liebe Grüße aus dem sonnigen Paris, isi.
Mit "eigentlich" fängt immer eine Lüge an...
Hier ist alles chillig. Osterdeko wird nun hervor geholt. Sonne gibt es nur Phasenweise.
Ich glaube, in Paris lässt sich generell alles leichter erdulden
… liebe ich Paris. Es ist ohne Zweifel die schönste Stadt der Welt. Allerdings bin ich doch eher ein Kind vom Lande, das viel Raum und viel Grün außen rum bevorzugt. Wir haben hier aber das Glück, in einem großen Reihenhaus zu wohnen … mit einem riesigen Gemeinschaftsgarten und einem sofort daran anschließenden Wald. Gucke ich aus dem Fenster, kann man die Stadt auf der anderen Seite nicht mal erahnen.
Letzendlich ist für einen,der da lebt, wo andere im Urlaub hinfahren, da, wo er nunmal lebt, auch immer viel Alltag. Das sehen viele DK-Urlauber auch nicht, daß wir eben letztendlich auch nicht täglich dreimal am Strand sind oder im Meer schwimmen oder mit Dauerkarte im Legoland Karrussel fahren, danach Kerzengießen und und und ... Das gilt ja auch für deutsche Urlaubsorte - ich bin supergern in HH, ich liebe auch das Stadtleben mehr als men Landleben hier, aber jetzt in Coronazeiten oder wenn icharbeiten gehen muß, ist das eine eben so Alltag oder anstrengend wie das andere... Paßt alle gut aufEuch - Ursel, DK
Wir haben es auch positiv genommen heute. Bis halb zehn geschlafen und dann runter zum Bach. Ort ist wie ausgestorben. Müll gesammelt, Kopf gelüftet, Füße sind nass geworden. Unsere Tochter ist auf der Waldorfschule, Aufgaben sind Stricken, Malen, Buchstaben und zahlen schreiben üben. Ganz entspannt.

Oh, ich habe das die letzten Tage mit dem Müll sammeln nicht gemacht...habe da doch ein wenig Angst wegen Corona, da Risiko-Person.
… schön aus. Leider haben wir die Ausflüge in den Wald jetzt erst einmal gestoppt, weil zu viele Menschen die Regeln einfach nicht einhalten wollen. Aber wie gesagt, die Terrasse ist auch prima … nur die Hausaufgaben gehen auf die Nerven.
Wir waren heute morgen um 6 alle mit dem Hund raus. Da ist bei uns im Haus, mit Fahrstuhl, nicht viel los. Danach die Schulaufgaben bearbeitet, kurze Runde mit dem Hund und nun haben die Kinder ihre Medienzeit und ich werde mich aufs Bett legen mit meinem Buch. Wir haben leider keinen Garten oder Balkon, aber zum Glück in jedem Raum riesige Fensterfronten durch die schön viel Sonne und frische Luft kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche