Mitglied inaktiv
Auch wenn ich es erlauben würde. Stimmt das? Jemand hat mir gesagt dass er nicht ins Ausland mit unserer Tochter im Sommer fliegen darf wenn ich nicht mitkomme. Das würde als Entführung gelten können und das würde auch nicht gehen weil sie meinen Nachnamen hat und er einen anderen
Stimmt das
ich würde gerne mitfliegen aber wenn die das einführen dass nur noch corona geimpfte fliegen können dann darf ich nicht nur er weil er demnächst die Impfung bekommt.
Hä? Und wie machen es Millionen anderer Eltern, deren Kinder nicht den gleichen Namen haben? Habt ihr gemeinsames Sorgerecht?
Ja genau das verstehe ich auch nicht deswegen bin ich auch so verwirrt. Ja haben wir
Dann ist doch alles tutti. Klar darf er dann auch mit dem Kind fliegen..
Ich hab mal einen schlauen Satz gelernt: „vom hören sagen lernt man lügen“.... Egal um was es geht, erkundige dich bei den richtigen Stellen und Behörden wenn du wegen etwas unsicher bist und glaube nicht immer alles vom hören sagen.... Es gibt quasi für alles Gesetze,Regeln oder Pflichten, dies kann man bei den Betreffenden Stellen nachlesen oder sich telefonisch oder persönlich informieren und schon weisst du richtig Bescheid...
Dein Baby hat NICHTS von einer Auslandsreise. Erst recht, wenn du als Mama nicht mitkommst. Dennoch: Reisevollmacht müsste genügen https://www.adac.de/reise-freizeit/ratgeber/reiserecht/reisevollmacht-kinder/
Ich mach mir auch sorgen darüber weil er mit seiner Familie dort nur russisch sprechen würde weil das seine Muttersprache ist. Zuhause spreche ich aber mit ihr Deutsch und er englisch so hat sie keinen russischen Einfluss. Im Sommer ist sie 9-12 Monate. Ich möchte sie nicht in einer Familie lassen dessen Sprache sie nicht spricht
Die Sprache wäre für mich das geringste Problem. Überlegt euch mal: was hat sie von der Reise? Wie wird sie sich ohne Mutter fühlen?
Wieso "lassen", er bringtv sie doch wieder mit, oder nicht? Und so viel schlechter wird ihr Russisch mit 9 Monaten auch nicht sein als ihr Deutsch oder Englisch.
Hm dann muss ich mitfliegen
Wenn sie auch sonst viel Zeit mit dem Vater verbringt, dann wird sie sich ohne Mutter genauso fühlen, wie sonst in der Zeit ohne Vater...! Manche Mütter /Väter sind ja auch mal 1-2 Wochen auf Geschäftsreise und da ist das Kind dann auch mit dem anderen Elternteil allein. Vielleicht möchte die russische Verwandtschaft das Baby kennenlernen..., ich kann den Papa schon verstehen und finde prinzipiell spricht nichts dagegen. (Auch wenn ich es nur schwer übers Herz brächte...)
Wenn er rechtmäßig der Vater ist und Sorgerecht hat kann er ohne Probleme ausreisen, der Name spielt keine Rolle. Wenn er keines hat dann braucht er eine Erlaubnis (die bräuchten zB auch Geosseltern) der Name spielt auch da keine Rolle, die Großeltern brau CH es auch eine Erlaubnis wenn sie genauso heißen. Er soll alle Dokumente mitführen die das belegen.
Nur ne kurze Info meinerseits die seit 4Jahren getrennt/geschieden ist und den selben Namen wie die Kinder hat.Ich brauche gerade wegen des gemeinsamen Sorgerechts immer eine Erlaubnis (ADAC Schrieb reicht)von meinem Ex das ich meine Kinder außer Lande bringen darf.Dazu habe ich immer die Geburtsurkunden in Kopie dabei (für Südafrika braucht man so gar ne englisches beglaubigte Kopie) und eine Persokopie vom Ex. Wenn die fragen wo der andere Elternteil ist und ob er es erlaubt und da sind sie alle anders drauf dann muss man was vorlegen können.Sonst fliegt man nicht. Wurde so streng, weil ja doch manche Väter anderer Kulturen der Meinung waren das Kind gehöre ihnen und soll bei der Familie aufwachsen.Weg ist es. Und da ist es egal das man für den Kinderreisepass auch seine schriftliche Vollmacht geben muss.Der alleine reicht nicht immer. Andere Thema wäre für mich,dass ich mein Baby niemals alleine soweit weglassen würde ohne mich.Auch wenns der Papa ist. Mitfliegen oder es bleibt Zuhause wären meine Optionen.
Auch mein Partner und ich sind nicht verheiratet ( aber 30 Jahre zusammen) und unsere Töchter haben meinen Nachnamen. Einfach eine Einverständniserklärung ausstellen. Dazu Kopie der Abstammungsurkunde. Aber mir scheint, dein Problem ist weniger dieses Thema, sondern, daß du gar nicht richtig einverstanden bist mit dieser Reise. Das solltest du klären mit deinem Freund. Wenn es Dir zu früh ist, dein Mädchen auf dieses Abenteuer gehen zu lassen in einem völlig fremden Sprachraum, müßt ihr das unbedingt angehen.
Ehrlich gesagt: Wenn du wegen fehlender Impfung formal nicht mitfliegen dürftest, dann muss sich die Familie deines Freundes eben gedulden. Ist ja eh fragwürdig, ob nicht geimpfte Säuglinge dieses Jahr schon per Flugzeug verreisen sollten. Und dann im Gesamtpaket... Nein! Lass dich da nicht unter Druck setzen, falls dir das jemand aufzwingen will. Entweder ihr fliegt zu dritt oder dein Freund muss eben alleine, ohne dich und das Baby, fliegen. Möchtest du dagegen, dass dein Freund mit eurem Baby allein verreist, haben hier einige schon geschrieben wie das formal abläuft.
Das ist Blödsinn und dazu RTL2-Drama-Niveau. Wenn du eine schriftliche Einverständniserklärung für die Reise plus Kopie deines Ausweises mitgibst, dann genügt das.
Du hast so recht.... Sonst so?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung