Zero
euch ... Mir sind ja vor 4 Wochen u.a. der Dick- und Dünndarm gekürzt worden. Kurz vor meiner Entlassung sagte man mir, das die Probleme mit den Ausscheidungen noch 2 - 3 Monate andauern können ... auf weite Sicht gesehen aber besser wird. Ich werde aber verrückt hier ... mag schon gar nicht mehr auf die Toilette gehen, weil ich Schmerzen habe. Ich habe von den Pflegern im KH ein Gel bekommen, das Lokal betäubt und Bepanthen zum cremen ... aber wenn man teilweise alle 10 - 40 Minuten auf die Toilette muss hilft alles cremen nichts. Gibt es vielleicht irgendetwas das gut hilft? Sitzbäder gehen wegen den Narben nicht ...
...weil du dünnen, flüssigen Stuhl hast und wund bist?
Schwarzen Tee kochen, abkühlen lassen und betupfen, Luft trocken; ich würde Multilindsalbe nehmen
Oh, du Arme! Klingt echt nicht schön! Ich drücke die Daumen, dass es sich bald einpendelt. Bei meiner Mutter (nur Dickdarmresektion) hat es knapp 3 Monate angehalten.
Ist eine Stuhlprobe gemacht worden? Meine Mutter durfte sich dann noch an einem Krankenhauskeim und einer zusätzlich geschädigten Darmflora durch AB-Einnahme erfreuen
Aber es geht ihr gut und sie gilt aktuell als geheilt.
LG
Der Stuhl wurde untersucht, alles OK. Ja, dadurch das der Darm gekürzt wurde, habe ich Durchfall und der After ist angegriffen, was sehr wehtut ... Ich darf laut Chefarzt Mittel gegen Durchfall nehmen, so Dosiert, das der Stuhl nicht zu hart wird ... Ich war heute auch beim Frauenarzt und der Untersucht nicht nur vaginal, sondern auch den After ... autsch ... Ich habe langsam keine Lust mehr ... möchte nur noch Gesund sein ...
Oh Mann das liest sich fies. Ich habe leider keinen Rat aber wünsche dir, dass bald hinten und vorn alles wieder gut wird
Ich schließe mich mf4 an. Bekommst Du irgendwann ReHa?
Ja, warte noch auf den positiven Bescheid und hoffe auf eine Klinik in der Nähe ... was sich scheinbar nicht so einfach gestaltet.
Als ich in der Reha war war da auch eine junge Frau. Ich habe sie so sehr bewundert, weil es bei mir ja nur die Knochen waren aber nichts was man nicht ersetzen kann. Sie sagte man hat sie ausgeräumt wie eine Weihnachtsgans und ich fand sie sooo toll wie sie damit umging.
Mit was für einer Begründung gehen die Sitzbäder bei Narben nicht??? Also ic kenn das von unseren Pat. und die dürfen sollen medizinische Sitzbäder machen mit Eichenrinde z.B. und ja die wurden auch am Darm operriert. Meine Chirurgiezeit ist zwar schon 3 Jahre vorbei aber ich weis nicht was gegen ein Sitzbad spricht. Du bist ja nicht erst gestern operiert worden. Da würde ich nochmal nachfragen. Beim Essen nehme ich mal an, das du "saure" Sachen vermeidest oder ? Und auch wenn die Untersuchung OK war, schaden unterstüzende Darmbakterien (z.B. Antibiophilus) nicht. Die haben wir immer prophylaktisch dazugegeben.
Es wurde bei mir etwas mehr gemacht als eine kürzung des Darms. Ich hatte eine 6 stündige OP, wo noch andere Organe gekürzt bzw. komplett entnommen wurden. Warum derzeit keine Sitzbäder, siehe meine Antwort weiter unten.
Mirfulan salbe???
Deine Narben sind doch am bauch, oder? Da sollten doch sitzbäder möglich sein, es gibt fürs wc ja so richtige sitzbadeinsätze, da wird nix anderes nass ausser der po.
Nein, ich habe eine grosse Narbe unter dem Bauch (ca. 25 cm lang), die andere verläuft längst unter dem Bauchnabel (etwa 14 cm lang) und endet etwa 1 cm vor der grossen Quernarbe. Deswegen möchte ich Sitzbäder erstmal vermeiden. Die Längsnarbe wurde mir vor 1 Woche erst erneut geschlossen ... ich hatte einen kompletten Narbenbruch der Längsnarbe.
Hi, ich würde es mal mit einer Monster-Packung Vaseline probieren - und nach jedem Toiletten-Gang dick eincremen. Der Darmchymus enthält reizende Stoffe, die nicht an die geschädigte Schleimhaut kommen sollten...LG Kati
Musst du nachts auch so oft zur Toilette? Wenn nicht versuche in der Nacht doch mal Penaten wundschutzcreme, die ist schön fest und sollte nachts etwas lindern Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche