Mitglied inaktiv
hallo mädels! mann ich bin echt fertig! seit vorgestern stille ich ab 17uhr jeden tag jede halbe stunde bis stunde und die kleine ist immernoch unzufrieden! meine hebi meinte ja, es wäre ein wachstumsschub, sie ist heute 10 tage alt. heute wieder das gleiche, ab 17 uhr will sie echt nur trinken und gibt keine ruhe. dann hängt sie an meiner brust, trinkt, und schreit immer wieder dazwischen. von den nächten rede ich ja gar nicht... jetzt haben wir ihr ne flasche gemacht mit pre milch, denn beim abpumpen kam nicht mehr viel raus aus de brust. jetzt fühle ich mich schlecht, total mies. ich will doch nur das beste für die kleine. bei meiner ersten tochter klappte das so gut. warum klappt das denn nicht? lg von einer frustrierten milchar!
wahrscheinlich setzt du dich zu sehr unter Druck....bei mir war das auch so. Versuch, dir ein bissi Ruhe zu gönnen, wenn du notfalls ne Flasche machen musst, dann tu das halt. Nimmt sie die denn ohne Probleme?
Nicht aufgeben. Hatte das auch! Leg sie an.Nimm es an das es einen Tag so ist. Je mehr du sie anlegst desto mehr wird es . Hat bei mir auch geklappt. Das legt sich spätestens übermorgen. Nimm dir Zeit für´s stillen. Ich habe geheult und mich als keine richtige Mutter dort gefühlt. Aber es ging wieder nach einem Tag. Du schaffst das.
ja, sie inhaliert die flasche! sie hatgerade 100ml getrunken. das geht ja schon seit vorgestern so...ich nehme mir auch zeit fürs stillen, ich stille ja sozusagen den ganzen tag. danke für die aufbauenden worte!
Ohje, das kenn ich. Hast Du evtl. die Möglichkeit, Dich für 2 Tage mit Deiner kleinen Maus ins Bett zu legen? Kann sich jemand um Deine ältere Tochter kümmern in der Zwischenzeit?
Es ist einfach so, daß die Milchmenge am Abend etwas geringer ist als am Morgen. Das pendelt sich aber alles ein. 2 Tage "Dauerstillen" und es ist bald wieder alles super. Die Nachfrage regelt das Angebot. Also gönn Dir in erster Linie Ruhe (ich weiß, ist mit einem Kleinkind und einem Stillbaby absolut nicht leicht), trink ausreichend und gönn Dir zwischendurch immer wieder ein Nickerchen. Laß die Kleine in Deinem Bett schlafen, so daß Du nachts nicht immer aufstehen mußt. Das erleichtert vieles. Und keine Angst, sie wird nicht automatisch zum Ehebettschläfer, wenn Du Ausnahmen machst.
Ich wünsch Dir viel Kraft und ganz starke Nerven.
LG Jacquie (die ihre Tochter insgesamt 33,5 Monate gestillt hat mit fast allen "Nebenwirkungen" )
ich will dich ja nicht demotivieren, aber da sind auch nicht ALLE Frauen gleich.
ich hab nur den kiga für die große, mein mann ist arbeiten bis 18 uhr. und sie schläft auch bei mir/uns am bett mit balkon. aber 2 tage dauerstillen im bett kann ich nicht bringen, das halte ich nicht aus, so gern ich das würde. ich versuche es aber jetzt nach ner 2 std. pause weiter!
ich meine ja nur, dass das Unterdrucksetzen die Milch reduziert. Und diese Worte "Immer anlegen, das wird schon" haben mich immer noch mehr unter Druck gesetzt, so dass ich nach 10 Wochen es hab sein lassen. Meine sind auch groß geworden . Mach dich nicht irre.
In der Regel regelt sich das ein, da gibt es immer so ein, zwei Tage, bis die Menge wieder stimmt. Dann musst Du da durch. Ich würd jetzt nicht zur Flasche raten, sondern immer wieder anlegen ( und auf eine gute Ernährung deinerseits achten) Ich hatte ein paar Stilkriesen, aber dann doch zwei Kinder lange gestillt. Du hattest Deine erste Tochter auch gut stillen können, also schaffst Du das jetzt auch. Nimm Dir die Zeit und geb sie deiner Tochter. Grüße
Mensch, ich hab während meiner Stillzeit ziemlich viele Dosen mit süßen Pfirsichen gegessen. Meine Hebamme meinte, das das klar wäre, weil das Milch fördernd ist. Magst Du Pfirsich?
hatte ich auch! aber bis zur 8. woche. habe auch mit pre zugefüttert. war schon bei mehreren flaschen ohne vorher zu stillen. nur allein der gedanke, das ich auch als flaschenmami keine schlechte mutter bin, hat mir geholfen. meine tochter ist 5,5 monate und wird (bis auf den mittagbrei) voll gestillt. hat sich alles eingependelt. nun mag sie gar keine flasche mehr. also, kein abstillen möglich. also kopf hoch - und entspannen. auch wenns körperlich hart ist, mit den gedanken ruhiger werden. LG
geholfen. Und vor Ort eine Stillberaterin dazu holen?! Hebammen wissen oft jeamden
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?