Elternforum Rund ums Baby

ich glaube, so langsam bekomme ich ein magengeschwür... VORSICHT! (mein) silopo!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ich glaube, so langsam bekomme ich ein magengeschwür... VORSICHT! (mein) silopo!

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

... weil meine tochter seit 4(!) wochen jeden morgen beim abgeben in der kita weint! JEDEN morgen, dabei ist sie schon mal so gerne hingegangen. wenn ich sie nach dem warum frage, sagt sie, die kinder würden sie schubsen und so laut sein. ist mir ja schon irgendwie klar, zu hause schubst niemand und hier is auch keiner laut außer ihr... aber die paar stündchen muss sie trotzdem gehen, wir arbeiten ja beide - und ich stecke schon ordentlich zurück (teilzeit) wegen ihr... wann gibt sich das?! danke fürs ausheulen dürfen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Du bist genervt weil dir dein Kind sagt dass es ihm nicht gutgeht?


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

nee, nicht genervt - es tut mir weh, weil ich ja keine andere wahl habe...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Man hat immer eine Wahl Kindergartenwechsel, Gruppenwechsel, Erzieher ansprechen, Kind woanders unterbringen.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich hatte es schon mehrfach angedeutet... deine Tochter ist verwöhnt (was nicht negativ sein muss... aber...) ... nun erlebt sie das erste mal, dass sie nicht der Nabel der Welt ist und sich die Welt um sie dreht. Lass sie die Erfahrung machen, dass das zum Großwerden dazu gehört.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube eher dass das Kind spüren wird dass Mama lieber arbeiten gehen würde...weil sie ja NUR Teilzeit darf wegen dem Kind...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Sie hat längst gemerkt, wie sehr dich das mitnimmt und ich denke sie denkt, dass Mama weich wird und sie zu hause lässt. Wenn sie zu hause eher die kleine Königin ist wird sie das sich-auch-mal-unterordnen-müssen nicht mögen aber das muss sie lernen. PS: Davon bekommt man kein Magengeschwür.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

kann man denn aber da zu hause was dran ändern, wenn kein geschwisterchen geplant ist?! sie ist nicht nur unser einziges kind, sondern auch noch das einzige enkelchen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich weiß nicht, ob das ein Einzel-Kind-Problem ist aber das könnte gut sein. Ich kenne das tatsächlich weder von meinen Kindern noch von denen aus dem Freundes-/Bekanntenkreis, welche mit Geschwistern und somit auch mit "kleinen Kämpfen" aufwuchsen. Da gab es Monate oder sogar Jahre Tränen und Geschichten wie schlimm doch die Kita ist, andere Kinder usw. Allerdings war es da vorbei so bald Mama weg war und das Kind war mit andern konfrontiert aber wurde nicht "misshandelt".


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

darüber habe ich auch schon nachgedacht, muss mich wirklich mal nach möglichkeiten erkundigen, ob es hier so etwas gibt, da es genügend kitas gibt...


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

was sagen die erzieher? das wäre MEIN erster gang, zu hinterfragen...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

die sagen, es geht mal besser und mal schlechter... sie ist halt die jüngste in der gruppe und kann sich im spiel noch nicht so ganz integrieren...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Kannst du für einige Zeit beruflich kürzer treten, bis sie sich komplett eingewöhnt hat? Wenn nicht, wird es zwar hart, aber sie wird es schaffen. Die Erzieher sind gefragt - und auch du! Schafft kleine Rituale und kurze Abschiede + Lieblingsteddy. Dazu ein Gespräch mit den Erziehern...Hat bei uns gut geholfen... LG h


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hatte ich bei meiner Großen auch, aber bei ihr war das eine Phase, die nur ca. 2 Wochen ging und dann wars ok. Die Erzieherin meinte, dass das alle Kinder in der Kita-Zeit haben, die einen länger die anderen nicht so lang! LG PS: Diesen Satz: "und ich stecke schon ordentlich zurück (teilzeit) wegen ihr..." find ich


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

dachte ich mir auch grade noch....so richtig schön egoistisch...armes Kind.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

klingt doof, ja , hab es gerade auch gelesen... meinte damit, dass ich alles ums kind mache (kita bringen, holen, dazwischen arbeiten, hätte gerne auch mal, dass mein mann sie mal bringt oder holt - ist aber arbeitszeittechnisch nicht möglich)


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mit solchen äußerungen wäre ich sparsamer, wenn ich die person nicht kennen würde. weil das was wir mit ihr unternehmen und für sie tun ist schon mehr, als die meisten eltern, die wir kennen... also gar nichts mit egoistisch! alles ist aufs kind ausgerichtet, alles!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Dann hättest es anders schreiben sollen oben. Das klang nach "jetzt macht man eh schon weniger Arbeit und das Kind macht immer noch Probleme" Geh doch bitte einfach zu den Erzieherinnen und besprich das! Gerade kleinere Kinder haben oft Probleme im Kindergarten...eben WEIL sie kleiner sind, leichter übersehen werden und schneller mal geschubst werden.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Und da liegt vielleicht das Problem! Alles dreht sich nur ums Kind, die Eltern, die Großeltern usw. Das ist zuviel für sie, damit kommt sie nicht klar! Soll jetzt nicht heißen, lasst sie links liegen, aber ein bisschen weniger Aufmerksamkeit, kann bestimmt nicht schaden!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das mit der arbeit meinte ich eher gegen meinen mann (der ja auch nichts dafür kann), denn ich muss alles machen... er geht "nur" arbeiten und ich mache unser kind, den haushalt und gehe arbeiten... warum sind es eigentlich immer die mütter, die so zurückstecken?? kennt jemand einen mann, der das macht??? sorry, bin gerade wütend, wenn ich den ganzen berg wäsche sehe!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

das wäre ja auch meine idee (schon seit längerem), aber wir können das einfach nicht umsetzen!!! wir beschäftigen uns automatisch mit ihr, wenn sie da ist (und sie fordert das auch schon richtig ein!)... und die großeltern sowieso, da ist jeder tag "feiertag" und halligalli bis zum abwinken...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das haben wir schon mitbekommen, können es aber irgendwie nicht ändern...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

"warum sind es eigentlich immer die mütter, die so zurückstecken" entweder du beziehst ihn klar ein oder es bleibt an dir "hängen". jeder wie er kann sollte "mitarbeiten". etwas daran zu ändern liegt an dir


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

da haben wir es wieder: (sagte meine mutter schon) ich bin einfach zu nett... und das bringt einen aber sowas von überhaupt nicht weiter... immer nur nett und lieb sein... ich möchte manchmal:


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Konsequenz ist das Zauberwort! Wenn ich jedes Mal springen würde sobald eins meiner 3 Kinder etwas von mir will, wäre ich schon längst total durch! Man muss einfach abwiegen, was muss jetzt gemacht werden (bei Verletzungen trösten ect.) und was kann warten (sie will das du JETZT mit ihr spielst, aber du musst noch die Küche aufräumen, dann muss sie auch mal warten) LG PS ich schreib das jetzt so einfach, aber mit der Konsequenz steh ich auch manchmal auf Kriegsfuß!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ganz blöde phase hatte unsere auch. sie ist immer super gerne gegangen, über ein jahr - dann ein schnitt und alles war vorbei. sie hat jeden morgen geweint und sich jeden mittag gefreut wenn ich kam. zwischendurch war alles ok (aber auch nicht wirklich toll). nach ca 3 monaten war es wieder gut. sie wollte schnell in den kindergarten und fand es gaaaaaaaaaanz gemein wenn ich sie abgeholt habe. sie wollte sogar einen langen tag in der woche :-) aber die 3 monate waren sehr schlimm. lg


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

danke schön, das glaube ich gerne! ich hoffe auch, dass es schnell vorbei ist... es geht mir schon sehr an die nieren... weil die kita ansich ist wirklich toll (was man so aus mutti-augen sieht)


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

hallo, also da stellen sich mir die nackenhaare auf ... verwöhnt ... prinzessin ... meine güte, das kind istin not, fühlt sich nicht wohl, signalisiert das deutlich. fühlt sich von seiner mutter mit seinen ängsten nicht gesehen, weil nicht darauf eingegangen wird. wie kann man ein kind denn emotional verwöhnen ? es wäre wichtig jetzt auf sie einzugehen und gemeinsam eine lösung zu finden. ich schliesse mich an: es gibt immer eine andere lösung ... mit erzieherinnen sprechen ... kindergarten wechseln ... betreuungsform überdenken. uns hat für solche phasen in der regel geholfen erstmal genau rauszubekommen was wirklich schlimm ist und versuchen daran etwas zu ändern. ich habe z.b. meinen mittleren sohn in so einer phase mal einige wochen immer schon abgeholt als alle anderen raus gingen. das hatte ihm geholfen, denn das war so seine angstzeit und er hat gemerkt daß wir uns alle um sein problem kümmern und versuchen eine gemeinsame lösung zu finden. er war danach ohne weiteres bereit auch wieder die volle zeit zu bleiben und hatte nie wieder probleme beim loslassen. bei unserer tochter musste ich allerdings auch mal schon mal den kindergarten wechseln. verwöhnen ist in dem zusammenhang ein ganz unglückliches wort. denn ein kind das erfährt daß auf seine GEFÜHLE eingegangen wird, wird an sicherheit und selbstbewusstsein gewinnen. man kann kinder also emotional gar nicht verwöhnen, man kann nur bedürfnisse erkennen und dann sollte man auch darauf reagieren. das, was viele unter "verwöhnten kindern" verstehen sind kinder, die massiv dinge einfordern, die in keinem zusammenhang mehr mit ihrem emotionalen grundbedürfnis stehen. weil über ihre eigentlichen bedürfnisse, nach sicherheit, menschlicher aufmerksamkeit und zuwendung nämlich zu wenig geschaut wird oder versucht wird das durch andere dinge zu kompensieren. lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

cosma... ich hätte das NIE so geschrieben, wenn ich nicht schon x mal von anderen (vielen) Situationen gelesen hätte, die mich das denken lassen Das Kind erlebt das erste mal in seinem Leben Konfrontation und das es nicht immer nur um das 1 Kind geht von allen Seiten. Ganz sicher ist das schwer aber an sich ist diese Erfahrung normal.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ICH würde zunächst ein ausführliches Gespräch mit den Erzieherinnen suchen. Also kein Zwischen-Tür-und-Angel-Gespräch, sondern ein wirkliches Entwicklungsgespräch. Sicherlich können dir die Erzieherinnen sagen, ob es ein echter Trennungskummer ist - den sollte und muss man ernst nehmen - oder ob es eine Art von Willen-durchsetzen ist und es dem Kind aber im Kindergarten ansich gut geht und es gerne dort ist. Ansonsten besprich auch wie das Bringen und Lösen Morgens besser laufen könnte. Vielleicht ist eine Erzieherin bereit das Kind gezielt in Empfang zu nehmen und gleich in ein Spiel oder eine Beschäftigung zu integrieren um die Trennung zu erleichtern? LG


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das problem beginnt schon morgens zu hause: augen auf: "ich will nicht in den kindergarten" (und weinen), dann beim anziehen, frühstücken, hinbringen (immer wieder zwischendurch ablenken, kuscheln, versichern, dass ich sie wieder abhole)... das zieht sich bis zu einer stunde hin... naja, das beste ich wohl, wenn ich heute gleich mal ein termin ausmache - das wird wohl so nichts... 70% sagen augen zu und durch, 30% dem kind nachgeben... ich bin hin und hergerissen, weil mein herz jeden morgen blutet!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich bin mir sicher, sie weiß, dass du sie zu 100% abholst und ich denke sie weiß auch, wie sie etwas Show macht. Ich kenne dein Kind nicht aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass sie dich/euch manipuliert. PS: Ich muss sagen ich verstehe wie schwer sie es hat, denn mit 4 das erste mal nicht der Nabel der Welt sein ist sicher schwer.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie sagt bestimmt 20 mal am morgen: "nach dem schlafen holt mich mami wieder ab. ja?" wie kommt sie nur darauf?! ich hab sie bisher immer pünktlich abgeholt und sie tut, als hätte ich sie schon einmal vergessen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

wenn man mal aufhören würde der Mutter einztrichtern dass sie das Kind zuviel verwöhnt und mal auffordern würde genauer hinzuhorchen.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

ach... ich kenne Sprüche von Kindern da könnte man meinen die bösen Eltern setzen sie im Wald aus "keiner spielt mit mir, ich habe keine Freunde" (obwohl das 100% nicht so ist) bis zu "in der Kita ist es niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie schön" und und und Die Tochter meiner Freundin ist nun in der 1.Klasse. Das alles habe ich beim Kinder-zusammen-wegbringen über Jahre erlebt und nun auch im Hort/Schule. Das ist schon eingeschliffen... Kind übertreibt wirklich maßlos und das manchmal so lange bis Mama weint, weil alles so grausam ist für das Kind. Ich kenne das Kind sehr gut, kenne sie in Kita/Schule/Hort und habe gesehen wie viel Spaß sie hat... bis Mama kam... dann war alles ganz schrecklich.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich wiederhole mich: bezieh die Erzieherinnen mit ein und versuche erstmal abzustecken ob dein Kind ein wirkliches Trennungsproblem hat. Das kann tatsächlich vom "verwöhnen" kommen, wobei ich persnlich zu der Ansicht neige, man kann ein Kind emotional nicht verwöhnen, nur materiell. Wenn es eine wirkliche Trennungsangst ist, dann würde ich mich folgend mit dem Kinderarzt beraten und ggf. auch eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Jetzt noch wochenlang das Kind und dich selber auch quälen, kann es ja auch nicht sein. Dann müssen Maßnahmen ergriffen werden...Gruppenwechseln, Rausnahme aus dem Kindergarten...Mutter-Kind-Kur? Wenn es nur ein Machtgeplänkel ist - und da gebe ich mf4 Recht, meiner erzählt mir auch zig mal in der Woche er will nicht in den Kindergarten und macht einen terrorzwergenaufstand - dann ist Konsequenz gefragt. LG