b-dine
das darf doch nicht war sein
habe bei pro famila unterstützung beantragt, dafür brauche ich einen ablehnungsbescheid vom Arbeitsamt, wo ich eigentlich dachte, kein Problem, verdien ja nicht schlecht...
heute kommt der bescheid!
Monatliche stütze von 0,80 €
deswegen bekomm ich jetzt von pro famila nichts...
ich geh am stock....
versuch jetzt durch erhöhung des lohnen den ablehnungsbescheid zu bekommen, was anderes ist mir nicht eingefallen...
hat da auch jemand diese tolle erfahung gemacht?
Warum wenn Du doch nicht so schlecht verdienst?
....
Ich blick nicht ganz durch. Welches Amt? Agentur für Arbeit oder Hartz4-Abteilung? Für was genau soll die Unterstürtzung sein? Gibt ja viele...
Warum möchtest Du Unterstützung?
oh sorry also es geht um dem SGB II Antrag, also arbeitslosengeld oder wie das heißt... die unterstützung habe ich bei pro famila für kinderzimmereinrichtung beantragt, also alles das, was ich für das zweite kind noch dazu brauche, was meine große noch nicht entberen kann
Das kannst du jetzt alles beim Amt beantragen, wenn sie es dann ablehnen, kannst du zu der Stiftung gehen
Aber Du verdienst doch gut , so wie du geschrieben hast.
damit meinte ich das ich eigentlich nicht gerechnet habe das ich was vom amt bekommen würde.... bin durch meine lohnsteuerklassenänderung um 40 euro netto gestiegen, so das es laut satzung der grunderhaltungssatz um knapp 20 euro übersteigt und nun das hallo was soll ich bitte mit diesen 80 cent anfangen?
Achso meinst Du das . Ja damit kannst Du echt die Welt einreißen.
Also Hartz4 unterstützend. Dann bekommst du von denen Hilfe für die Ausstattung von Möbeln, die du nachweisen musst.
ich könnt zu der alten gehen und der am liebsten mal ein paar tackte sagen, das ist so eine jungche, keine kinder usw... sie weiß anscheinend noch nicht das man kinder nicht mit luft und liebe großbekommt.... denn was die sachen heutzutage alles kosten, brauch ich ja hier nicht zu erwähnen...
werden die 80 cent ausgezahlt? Es gibt noch andere Stiftungen, ich weiß jetzt nicht, welche bei Pro familia angesprochen wurden. Ich würde da noch einmal ein Schreiben an Pro familia aufsetzen und nach einer Härtefallregelung fragen. Oder ob sie Dir helfen können, Deine Ansprüche auch bezüglich ALG II (Aufstocker???) durchzusetzen.
Aber wenn du ALG 2 beziehst bekommst du 146 € schwangerschaftsbekleidung und 564€ für die babyerstausstattung, ist also gehopst wie gesprungen.
ich will von dennen keine hilfe,,,ich will doch einfahc nur den ablehnungsbescheid! da müssten die doch froh drüber sein, aber nein.,......
bekomme nur 75 euro für die bekleidung und knapp 230 für mbel, das ist es ja was mich so aufregt...sie sind der meinung meine große ist über zwei jahre, also kann die kleine ihre sachen haben
Ja, ist ja auch irgendwie so das die Kleine zumindest einen teil der Großen auftragen kann.
Du nimmst lieber Stiftungsgelder, als die, die dir vom Staat her zustehen? Am Ende geht es doch darum, dass du Unterstützung brauchst und diese bekommst, von welcher Stelle ist doch egal, oder?
Sehe ich auch so.
damit habe ich überhaut kein problem..hochstuhl und so was kann die kleine ja alles wieder mitbenutzen, aber doch nicht das bett wo meine große noch drinnen schlafen muss...genauso wenig wie das ich keinen KW und kein maxi cosi habe
das sieht nun mal die gesetzzliche regelung vor. man "muss" die Sachen der Kinder mindestens 3 jahre aufbewahren. Teilweise wird in dieser Zeit überhaupt keine unterstüzung genehmigt. also lieber so als gar nix würde ich jetzt sagen. mehr wie beantragen kannst du nicht.
Ich verstehe nicht warum das Amt immer alles Zahlen soll Wenn du kein Geld für ein Kind hast warum bekommst du dann eins ? Kinder kosten Geld Und das sollen die Eltern zahlen Nicht der Staat
Ich denke Du verdienst nicht schlecht, warum brauchst du dann Hilfe vom Amt? Sachen kann man auch gebraucht kaufen müssen ja nicht immer neu sein.
Mit dem Bett-Argument wirst Du durch kommen, aber wieso hast Du keinen Kinderwagen mehr? Und wo ist der Maxi-Cosi? Das werden sie fragen. (Kinderwagen eventuell ein Umbauteil und die Große sitzt gerade drin?)
...oder würdest du da "lügen" und sagen du hast nix?
Und wenn du wirklich NICHTS mehr zum "vererben" hast, stockt die Stiftung auf, was das Amt nicht zahlt. Nachweisen musst du es aber ggf. bei allen beiden, was du für das Geld gekauft hast.
Sei mir nicht böse, aber 305 Euro finde ich nicht "nur"! Von wem du nun die finanzielle Unterstützung bekommst ist doch am Ende egal, oder nicht? Dann stellst du eben den Antrag jetzt beim Jobcenter!
Dafür ist das Amt doch da, mensch.
.
Hast du denn die ganzen Sachen nicht mehr? Und selbst WENN du sie nicht mehr hast, mit 75 Euro kann man doch schon mal was anfangen...
Und 230 Euro für Möbel? Kinderbett kostet bei IKEA 65 Euro, Matratze 39 Euro, Auflage knapp 6 Euro, Wickeltisch-Schrankkombi um die 85 Euro...das wäre dann alles neu.
Wieveil glaubst du denn zu brauchen? Sorry, ich meine das jetzt nicht angrifflich, sondern ich kann nicht nachvollziehen wo eigentlich dein Problem liegt. Wäre es denn bei Pro Famia so viel satt mehr gewesen?
LG
mal abgesehen davon . . . Kinderwagen und Babyschale kann man zum Beispiel auch gebraucht kaufen . . . man muss ja nicht gleich immer das neueste haben . . . weißt ja von deiner Großen noch, dass man das nicht lang braucht . . . Außerdem wenn das Baby da ist, bekommt man doch eh Elterngeld und Kindergeld . . . Hast du denn noch die Babysachen von deiner Großen da und ein paar Möbel? Und wenn du schon so gut verdienst . . . Du machst das irgendwie kompliziert . . . Als ich meinen Sohn damals bekam, hatte ich noch Hartz IV, ich habe weder von der ArGe noch von irgendwelchen Vereinen bzw. Organisationen um extra Geld gebeten für die Erstausstattung. Ich muss dazu sagen, wir haben von meiner Schwester damals einige Klamotten bekommen, haben aber auch so nach und nach neue Sachen für unseren Sohn gekauft. Kinderwagen gebraucht von der Diakonie . . . LG
. . .
NUR??????
wirklich ein Grund zum Aufregen
Und woher willst du wissen, dass sie keine Kinder hat?
kann es sein, daß du hier vor einiger zeit gesagt hast, daß du soviel verdienst?!
wundert mich wir hatten noch anspruch (als aufstocker) von knapp 100€ haben sie uns gestrichen und meinten, wir könnten ja zum wohngeldamt gehen. nur die zahlen ja auch nicht, weil wir eben soviel vom arbeitsamt bekommen könnten. komische zahlen/einkommensgrenzen etc,..überall mutter-kind-stiftung caritas ect..pp
Geh doch mit dem Bewilligungsbescheid über die0,80 Cent (?) noch einmal zu Pro Familia.
Ich finde diese Einstellung völlig daneben. Sei froh, dass du überhaupt was bekommst. Es ist doch egal ob vom Amt oder von Pro Familia. Und das Kinder Geld kosten, ist ja nicht unbekannt. Also manchmal frage ich mich echt.
"Und das Kinder Geld kosten, ist ja nicht unbekannt." Zumal sie ja schon ein Kind hat. Und wenn sie schon nicht schlecht verdient . . . LG
Mir ist es egal, ob sie schon ein Kind hat oder nicht. Ihre Einstellung ist völlig daneben.Sie soll froh sein, dass sie überhaupt was bekommt.
. . .
Boah Baghi....jemand der wie du vom Staat und vom Freund kassiert hat sollte sich bedeckt halten.
vom Staat kassiere ich regelrecht wie jede Mama das Kindergeld . . . und was mein Freund betrifft, wir sind EINE FAMILIE!!!! Hartz IV ist bei mir Geschichte . . . seit dem 01.01.2011 !!! Außerdem habe ich damals als ich Daniel bekam, nur Hartz IV bekommen und habe nie was extra beantragt, weder bei der ArGe noch bei Pro Familia & Co . . . LG
DU hast Hartz 4 kassiert obwohl dein Freund vermietete Eigentumswohnungen hat. Schön getrennt leben und doppelt kassieren,nech?
Geschrieben von Zauberfee2007 am 07.09.2010, 11:15 Uhr. ich bekomme selbst Hartz IV, Kindergeld und Wohngeld (für Daniel) und mein Mann hat Miteinnahmen vom Haus (ca. 1000€ im Monat) - von dem ganzen Geld geht Telefon, Heizung, Strom, tanken, Lebensmittel, Sachen für Daniel, KfZ - Versicherung, Steuern usw. ab Zahlen aber keine Miete. Und es kann passieren, das von seinem 1000€ auch mal was abgezogen wird für das Mietshaus was er zusammen mit seinem bruder hat. Denn da kann auch mal was kaputt gehen usw. Wir haben aber immer noch Geld "übrig", das wir zusammen sparen (nehmen wir gleich am Monatsanfang weg) LG von der Fee
ist es verboten, dass man getrennt lebt, obwohl man zusammen ist? Soll es geben . . . jetzt leben wir halt ZUSAMMEN . . . Du bist so TOLL!!!
Hartz4 plus Kindergeld+Wohngeld+1000 Euro? Und davon keine Miete zahlen? Wahnsinn!
Das Amt hat mit Sicherheit nicht gewusst das sie nachher zusammengelebt haben,denn sonst hätte sie wohl kaum noch Hartz 4 bekommen. War bestimmt noch beim Papa angemeldet...
Ich bin eben toll und ihr seid eben Schmarotzer.
1000€ waren die ein Teil der Mieteinnahmen von meinem Mann!!!
ich habe mich Ende 2010 bei der ArGe abgemeldet und gesagt, dass ich unziehen möchte, endgültig zu meinem Freund. Das heißt, dass ich ab dem 01.01.2011 kein Hartz IV mehr bekam . . .
Und die hat er komplett für sich behalten? Mir soll`s egal sein...
Das wiederspricht aber völlig dem was du selber geschrieben hast.Siehe oben.Ihr habt betrogen,feddich.
. . .
wir sind ja EINE FAMILIE . . . :-)
Ah,der Idioten Smilie...taucht bei dir immer auf wenn die Argumente ausgehen...
Er hat sein Geld,sie hatte Hartz4 und Wohngeld obwohl sie in SEINER Wohnung leben....es lebe der deutsche Staat der faule Leute durchfüttert und sich verarschen läßt.
Ändern kannst Du das nicht, es ist zum kotzen diese Schmarozerei.
wir leben seit dem 01.01.2011 ZUSAMMEN bzw. sind da zusammen gezogen, ab da habe ich auch KEIN Hartz IV mehr bekommen, freiwillig, hatte mich von meiner alten Arge abgemeldet wo ich wohnte. Wir hatten vorher auch getrennte Wohnungen . . . kapiert? LG
Lies mal unter dem Link hier . . . http://www.rund-ums-baby.de/forum/Nochmal-PaulaJo_4176729.htm LG
Re: Vorsicht PaulaJo . . . Geschrieben von Zauberfee2007 am 07.09.2010, 11:15 Uhr. ich bekomme selbst Hartz IV, Kindergeld und Wohngeld (für Daniel) und mein Mann hat Miteinnahmen vom Haus (ca. 1000€ im Monat) - von dem ganzen Geld geht Telefon, Heizung, Strom, tanken, Lebensmittel, Sachen für Daniel, KfZ - Versicherung, Steuern usw. ab Zahlen aber keine Miete. Und es kann passieren, das von seinem 1000€ auch mal was abgezogen wird für das Mietshaus was er zusammen mit seinem bruder hat. Denn da kann auch mal was kaputt gehen usw. Wir haben aber immer noch Geld "übrig", das wir zusammen sparen (nehmen wir gleich am Monatsanfang weg) Achte aufs DATUM Superhirn.
und Du bekommst Unterstützung obwohl Du angeblich so viel Besitz hast??? http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/rund-ums-baby/Hauskauf-und-Grosseltern_208186.htm ich dachte solche Stiftungen wären für wirklich "bedürftige" MEnschen da und nicht für "jeden"???????????
doch *Auslegungssache*!
Vielleicht übernimmt ja Pro Familia den Hauskredit?
2 dumme
dacht mir gleich am anfang den nick kenne ich *lach*
und ich dachte, die AP wäre jemand, die als Aufstocker gerade durch die Netze fällt . Wer sich ein Haus kaufen möchte, wird ja Eigenkapital haben und sollte dies erst einmal aufbrauchen, bevor er oder sie Stiftungsgelder oder Steuergelder in anspruch nehmen möchte.
Gilt für die AP wie auch für Banken.
und mir war so, als hätte sie hier mal so rumgeprahlt mit abenteuerlichen kreditgeschichten etc..
deshalb und genau deshalb ist mir der nick in erinnerung geblieben *lach*
zumal sie schrieb sie hätte schon ein haus (geerbt) und irgendwas mit zwei firmen am laufen oder so...
Wenn wunderts bei den derzeitigen europäischen Finanzideen...
Der kleine Mann / die kleine Frau guckt sich das nur ab...
MEIN Ding wäre das nicht, aber ich gehöre ja auch zu den Guten
Und ich dachte wirklich, da rutscht jemand durch die Maschen des sozialen Netzes...
Oder ist die Hausgeschichte erlogen, um sich größer zu machen, Interessanter?
Na, egal, ich würde als AP vielleicht mal über mich nachdenken.
Entwicklungsmöglichkeiten sollte ja jeder Mensch irgendwo haben.
bekommst du doch dann von der arge. damit kann man einen säugling durchaus ausstatten. man muss nicht alles neu kaufen und so ein wurm braucht nun wirklich noch nicht viel. außerdem kommen kinder- und erziehungsgeld dazu wenn es auf der welt ist. ein bettchen oder eine wiege einen kinderwagen einen maxicosi evtl. eine kommode kann man alles gebraucht kaufen und da kommt man mit 300 euro locker hin. die babykleidung von kind 1 wirst du ja noch haben (wenn nicht: warum?) mal interessehalber: was bekämst du denn von pro familia? und wieso überhaupt beantragung, wenn du doch eigentlich ganz gut verdienst?
das würde mich auch mal interessieren, warum man das überhaupt beantragt, obwohl man es nicht nötig hätte.....
für "pimp up my kinderwagen" vielleicht? weil der schicke 1100 euro kostet und man nur 700 dafür ausgeben möchte?
"das heißt ein vermitetes haus mit grundstück, ein grundstück unbebaut, zwei grundstücke bebaut an firmen vermietet...." Und da kannste dir kein Ikea Bett für 39 Euro und nen gebrauchten Kinderwagen leisten??? LOL
Kein Wunder das Deutschland finanziell so endet.
sei es 80 cent?
fand ich oben ja auch schon komisch. Solche Beträge zahlt doch kein vernünftiger Mensch aus. Da ist der Verwaltungsaufwand doch zu groß (und irgendwo gibt es doch auch ein Urteil darüber)
theoretisch wäre das schon möglich - ABER: es gibt einen grenzbereich, in dem man kein alg2 bekommt sondern kinderzuschlag beantragen muss. und das müsste hier dann definitiv der fall sein.
siehe oben..uns wurde es gestrichen
Ich weiß es nicht.
http://www.elo-forum.org/bedarfs-haushaltsgem-familie/31916-leistungsentzug-verweis-wohngeld-kinderzuschlag.html usw ist wohl ne masche.... :-((((
immer und immer wieder
Ich denke "ver-arsche" würde als nächster Nick gut passen - die tut nämlich eh nix anderes...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?