Tess@
Ich habe schon länger mitgekriegt, dass mein Sohn in der neuen Klasse nicht wirklich gut in die Klassengemeinschaft reinkommt. Ich hab immer wieder mit ihm geredet, wer es ist und was sie machen. Zur Antwort bekam ich nur Bruchstücke. Habe darauf hin die Lehrerin angerufen und mit ihr geredet. Kriegt aber zu hören, dass in der Schule nichts ist. So heute bekam ich aber von einer anderen Mama gesteckt, dass mein Sohn massiv gemobbt wird. Da sind Jungs in seiner Klasse, die z.B. zu ihm sagen: Du f**** ja deine Schwester oder komm ja nicht mit auf Klassenfahrt du bist zu doof. Du gehörst hier nicht her. HALLO??? Wir reden hier von Jungen die 10 Jahre alt sind. Hab gerade versucht seine Klassenlehrerin telefonisch zu erreichen, leider ist sie nicht da. Also werde ich morgen in der Schule aufschlagen und mit ihr reden. Ich bin so wütend
Mit Wut im Bauch ist nicht gut verhandeln. Ich kann Deine Gefühle verstehen und ich würde auch kochen. Dennoch ist es besser ruhig zu werden. Gibt es bei Euch eine Schulpsychologin oder Psychologen. Den/die würde ich ebenfalls um ein Gespräch bitten. Selbstverständlich muss auch etwas gegen solche Verbalattacken unternommen werden - notfalls eben mit Ausschöpfung des Beschwerdeweges. Ein nichtteilnehmen ist natürlich keine Lösung. Vielmehr muss eine gesunde Aufnahme in die Gemeinschaft angestrebt werden. Auch ein Hinterfragen, warum Dein Sohn auf solch massiven Wiederstand stößt. Ich wünsch Euch für Deinen Sohn viel Erfolg.
Ich kann dich verstehen das du wütend bist! Dein Sohn muss sehr leiden in der Schule Ich würde auch, falls vorhanden schulpsychologen oder schulsozialarbeiter dazu bitten Hier wird dad Thema sehr ernst genommen und es wurde sogar schon die Polizei hinzu gezogen Was sagt denn dein Sohn jetzt? Weiß er das du das weißt? Ich wünsche euch alles gute
Das tut mir sehr leid für deinen sohn, es muss sehr schlimm sein so eine ablehnung zu erfahren :( Hat er denn sonst jemanden in der klasse, der zu ihm steht? Kinder können manchmal sehr grausam sein. Ich würde auch den schritt gehen, und mit der lehrerin reden...ggf mit den Eltern der Kinder.
bitte beachte, dass die lehrerin diese vorkommnisse evtl. gar nicht mitbekommen hat. ist doch logisch, dass die jungs, die deinen sohn so fertig machen, das nicht vor der lehrerin tun. und dein kind hat aus angst auch nichts gesagt in der schule.
Hej allesammen! Mobbing ist eine üble Sache und das IST wirklich einer der Gründe, wo selbst ich zum Lehrer bin. Wenn Du was für Dein Kind erreichen willst, sei nicht die Axt im walde, sondern versuche, ein ruhiges Gespräch zu führen. Einige Punkte wurden hier bereits Was könnte der Grund für da sMobbing sein -. Willkür beider Opfersuche oder gibt es andere Ressentiments? Das muuß in der Klasse VOR der Fahrt geklärt und bearbeitet werden. Berate Dich mit der Lehrerin, was gemacht werden kann. Wennsie ds stante pede nicht weiß, setze fristen - das eilt und MUSS behandelt werden. Sag ihr, daß Du nachhakst und am Ball bleibst, weil das seeliche Quelen sind. Dem problem muß sich die Lehrerin stellen. bei uns wurden/werden z.B. oft Klassengemeinschaftsrichtlinien erarbeitet - die Klasse arbeitet daran, wie das soziale Klima sich verbessern läßt. Da steht dann oft als Reglement (welches die Schüler ausgearbeitet haben): Wir akzeptieren ein Nein. Wir trösten traurige Freunde. Wir ärgern / lachen etc. nicht, wenn ... Es kommt eben darauf an, worauf die kinder kommen ---- und die kommen auf das, was bei ihnen eben aktuell ist. Es ist wichtig, daß Du auch Deinem Sohn erklärst, daß Du auf seiner Seite stehst, Mobbing nicht dulden wirst und uzsammen mit der Lehrerin Wege finden wirst, ihm zu helfen! Alles Gute- ursel, DK
In dem Alter sind sie ja am Schlimmsten, mit der Klassleiterin reden und die ganze 'Sache' trotzdem so klein, wie möglich halten wäre mein Tip. Sowas beruhigt sich manchmal, wenn man es ignoriert. Wenn garnix geht, würde ich sogar die Schule wechseln... wenn Lernen nicht mehr möglich ist.
Mein Sohn sitzt weinend zu Hause und ich soll es ignorieren?
Nein auf keinen Fall... damit zeigt man seinem Kind, dass ihm nichts ernst zu nehmendes passiert... ich würde mich an den Lehrer wenden und wenn da nichts geht an die Familie.
.. wolltest mal wieder den Kontext falsch darstellen. Ich schrieb auch, wenn alles nix hilft, würde ich mein Kind auch auf ne andere Schule schicken. Ich ( weiß ja nicht genau, was da nun los ist,) würde am Anfang mal mit der Lehrerin reden... dass die da auch ein/zwei Augen drauf hat und das Alles nicht so an die große Glocke hängen, dass könnte nämlich auch alles noch schlimmer machen. Sorry, ist bei meinen Kindern noch nicht passiert ( Gott sei dank), hab nur meine Meinung geschrieben und 'ignorieren' war nur ein kleines Wort im Text. Aber mach mal so, wie du denkst
ansonsten Tipp von mir: lass deinen Sohn MObbing-Tagebuch führen, genau aufschreiben, wer wann was zu ihm gesagt hat. Evtl. auch Gespräch mit der Schulleitung suchen. Ansonsten ist das leider bei 10-Jährigen ziemlich normal, wird dich jetzt nicht trösten: wir haben bei uns an der Schule auch grade so eine Geschichte. Nahezu täglich müssen wir Gespräche führen. Und da sind solche handfesten Sachen halt ganz brauchbar: Wer hat wann was zu wem gesagt? Im übrigen ist es auch ziemlich normal, dass Lehrer von solchen Vorgängen als Letzte etwas mitkriegen, sonst wäre es ja keine Mobbing. Kein Schüler (fast kein Schüler) ist so blöd und sagt so etwas zu einem anderen, wenn der Lehrer nebendran steht. Wenn also nicht das Opfer oder ein Zeuge sich an den Lehrer wendet, woher soll er das wissen? Interessant finde ich, dass das eine andere Mutter weiß. Woher hat sie das erfahren? Das ist nämlich in Mobbing-Szenarien eher unüblich. Üblich ist aber durchaus, dass es "Neue" trifft. Wobei "nicht gut in die Klassengemeinschaft reinkommen" und Mobbing immer noch zwei paar Stiefel sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige