Mitglied inaktiv
obwohl es draussen immer noch 22°C sind und drinnen knapp 23°C aber mir ist KALT!!!
hier sind 15 grad ,hab den kamin an
wieso? weil ich den kamin anhab ?hier ist es schweinekalt regen und sehr windig
Dann ist Eure Bude aber nicht gur isoliert wenn die Wärme so schnell flöten geht. Kamin im Juli- Ich glaub mein Schwein pfeift
15 grad drausen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! drin hab ich 20 ,ist mir aber zu kalt
lol meine Tante unten hat auch den Kachelofen an..aber mit dem kocht sie auch....
Dir ist eh nicht mehr zu helfen. Haben im übrigen das gleiche Wetter wie Du. Haben 22 °C.
22 °C DRIN. Draussen auch kühl.
nie im leben 22 grad ,soll ich dir ein foto vom termometer machen sind 15 grad
ach so drin ,nö ist mir zu kalt
so schnell gewöhnt man sich an die hitze, die allen zu viel war. nu ist es kühler, passt aber auch nicht jedem. ich finds a... kalt aber genieß es genauso wie die hitze.
natürlich genieße ich die abkühlung total werde nacher auch wieder ins schwimmbad fahren und nen paar bahnen schwimmen, je nachdem wie es meine schulter wieder mit macht. das wasser wird dann gefühlte 30°C haben und es wird sicher sehr schön und angenehm.
Hier sinds knapp 19°C, wolkig, windig, ohne Regen und zwischenzeitig kommt die Sonne raus.
Kalt ist mir nicht, aber auch nicht zu warm *g*. Ich werde mich nachher auf meinen Drahteseln schwingen und zum Campingplatz fahren ... meinen Mann nerven
naja, ich hätte vielleicht auch dazu sagen sollen, das ich an sich ein frostköttel bin. ich friere sehr sehr schnell.
Och ein Fostküddel bin ich auch *g* Seit dem ich ordentlich abgenommen habe noch mehr. Hab aber grad noch ein bisschen was getan, deswegen ist mir nicht kalt *g*
ich hab nur draussen auf dem balkon wäsche auf gehangen, da wurde mir nicht wirklich warm bei. ich bin inzwischen auch fast mein ganzes wasser wieder los. ca. 1l fehlt noch. aber damit kann ich leben.
Wir haben leider keinen Balkon ... nur einen Hof (und einen wildwuchs-Garten). Von daher läuft nach der Waschmaschine meist der Trockner.
ne, auf den trockner kann ich bei der wärme und dem schönen pustewind immer fein verzichten. da spare ich mal wieder strom.
Würde ich auch gerne ... aber der Garten ist nicht unser, der gehört dem Vermieter und ohne seinen Segen dürfen wir da nicht mal einen Grashalm abknicken. Von daher bleibt nur der Trockner ... von dem bemerken wir allerdings nichts, der steht in der Waschküche, außerhalb der Wohnung im Haus *g*
naja, das leise surren würde mich nicht stören, aber bei sooo schönem wetter ist es doch ärgerlich trotzdem strom zu zahlen fürs wäsche trocknen.
Stimmt schon, aber leider können wir die Wäsche nicht anderweitig aufhängen ... keinen Platz, leider.
Stimmt schon, aber leider können wir die Wäsche nicht anderweitig aufhängen ... keinen Platz, leider.
naja, viel platz hab ich auf dem balkon dann auch nicht mehr.
Wie gesagt ... Balkon haben wir keinen und in der Wohnung paßt kein Wäscheständer mehr rein. Weder die langen, noch die Türme.
naja, selbst wenn es passen würde, wäre es nicht sooo toll. besonders wenn es nicht so warm draussen ist, denn dann nimmt die trocknende wäsche unheimlich viel wärmeenergie UND es besteht die gefahr, das die luftfeuchtigkeit zu hoch steigt und schimmel entstehen kann.
hier auch also k.a. was die anzeige sagt, aber mir reicht der pfeifende wind draußen und der baum vorm fenster, der von a nach b weht etwas kühl und windig heute :-) schade
ok, was das windig betrifft, kenne ich es hier im norden ja kaum anders. und heute weht halt nur ne kühles lüftchen. was die aussentempi auf gefühlte 18°C runter sinken lässt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige