tingel
gerade wie Bolle. Mein Mäusel hatte im KiGa immer ein Schnuffeltuch mit Hasengesicht zum Schlafen. Das Teil haben wir auch nur gelegentlich mal zum Waschen mit heim genommen, sonst blieb es immer dort, damit es auch immer da ist, wenn er es braucht, sein "Häsi". Nun wars weg. Verschwunden und nicht wieder auffindbar. Er hat gestern Rotz und Wasser geweint, das tat mir so leid. Jetzt habe ich mir überlegt, schaust mal bei Ebay, vielleicht findest das Tierchen ja dort (ich wußte nicht mehr, woher es war) und siehe da, ich habs gefunden! Hab gleich zwei Stück gekauft, falls eins mal wieder weg ist. Zu hause hat er ein anderes, gleich vier mal hatte ich dieses gekauft, als ich gemerkt habe, er ist vernarrt in das Tuch, aber für den KiGa hat er sich eben "Häsi" in den Kopp gesetzt und den hatten wir nur einmal. Naja, was tut man nicht alles, damit die Mäuse glücklich sind. Kennt ihr sowas auch? Haben eure Kinder auch ein Plüschtier, ohne das nichts geht?
Mein Zwerg hat einen Schmusewichtel, den liebt er auch mit seinen 3 1/2 Jahren noch heiß und innig.
Nach einiger Zeit war das Ding so "abgeliebt", dass ich nach Ersatz gesucht habe. Aber leider gab es das Ding nirgendwo im Netz mehr, ich war schon fast verzweifelt, bis ich, zufällig, im örtlichen Teddytoys einen gesehen und sofort gekauft habe.
Nun gibt es einen "neuen" und einen "alten" UA und beide werden beschmusst, weil er den alten nicht abgeben wollte.
Meine Tochter ist 11 und ihr Bruder 10 und beide haben seit sie auf der Welt sind ein Lieblingskuschelfreund. Meine Tochter schlappt ihren auch sehr sehr oft tagsüber mir sich (unter dem Pullover) herum, nachts im Bett sowieso und auf Reisen ist er auch immer dabei. Klassenfahrt war das einzige mal, dass er nicht weg kommt. Da hatte ich ihr extra ein Bild gemacht und laminiert. Mein Sohn hat seinen immer im Bett und auf Reisen dabei. Diese Kuschelfreunde sind heilig, müssen nicht geteilt werden, werden von allen respektvoll behandelt und von mir liebevoll gepflegt, gewaschen, genäht wenn nötig.
Die Große hat(te) ein Schaf (Shirley) und das Viech war auch ihr ein und alles. Im KiGa wurde es nach dem Schlafen immer in ihr Fach in der Garderobe gelegt, damit wir es mit heim nehmen können und eines Tages hat sich jemand das Tierchen gemoppst. Kind wußte genau, das Shirley im Fach gelegen hatte und als es heim ging, war sie weg. So gemein! Wer klaut sowas??? Wir haben dann ewig im Netzt gesucht und nach langer Zeit eine neue "Shirley" gefunden, die auch jetzt, wo E. schon 10 Jahre alt wird, immernoch überall mit hin muß. Letztens fand ich sie im Ranzen , versteckt unter allem anderen Kram.
Meine Mädels hatten nie Kuschelfreunde oder ein Schnuffeltuch. Daher kann ich da nicht mitsprechen. LG maxikid P.S. Natürlich besitzen sie Kuscheltiere und als Baby auch Kuscheltücher, aber die waren nie wichtig. Die habe ich wohl eher für mich gekauft.....lach
Was auch manchmal von Vorteil sein kann, was glaubst du, wie ich manchmal diskutiere, damit ich die Tücher mal waschen kann? Letztens hat mein Sohn abends völlig unbemerkt sein Tuch vom Wäscheständer geholt, obwohl es noch nass war. War ihm scheinbar egal.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?