Osterhase246
bringt es doch auf den kern oder? http://www.welt.de/vermischtes/article118945867/Kinder-werden-nur-mit-ihren-Defiziten-gesehen.html
Viele wahre Worte. Ich fand ihre Ansätze immer super aber die Sendung konnte man ganz schlecht ansehen. Mir schnürte es immer die Kehle zu vor lauter Mitleid mit den Kindern und dem Wissen, dass diese schlimmen Situationen ausgeschlachtet werden fürs Format und danach für die Kinder nichts anders wird, denn sie haben einfach mal keine liebevollen geduldigen Eltern. Ich finde ihre Meinung zum Thema ADHS sehr gut und treffend aber geduldige das Kind annehmende Eltern bringen leider keinen Erfolg in der Schule, wenn das Kind nicht mitkommt im Unterricht und im Klassenverbund einen Störfaktor darstellt.
ja ich weiß.....das ist ein riesen problem. nicht geschulte lehrer, zu wenig und genervte lehrer.....hach, ich könnte ein buch schreiben....und dabei ist mein kind erst 1. klasse, bald 2. ich habe mir vorgenommen das durchzuziehen....ohne medis. du kennst mich ja was das thema angeht. ich möchte was bewegen, wird anstrengend aber vllt klappts ja. ich bin gerade allein mit meinem sohn und es ist soooo schön, so easy, sogar schulaufgaben (die für die ferien aufgegeben wurden) macht er von allein und korrekt.
ihre sendung konnte ich mir auch nicht ansehen. sie rudert da ja auch etwas zurück was die treppe angeht ect. halte da auch nichts von, das offiziell auszuschlachten. arme kinder. aber ich teile absolut ihre einstellung zum thema adhs.
Ja ich kenne deine Meinung und wenn es ohne geht dann ist das ohne Frage die bessere Alternative. Ich hab ja einen Plan, meine Tochter ist ja in den Ferien entspannt und ohne Medis und ich werde es mal ohne anlaufen lassen. Wenn es Ärger in der Schule gibt und miese Noten steh ich aber da wie am Anfang :( ich hab ein wenig Schiss (Klasse 5, neue Klasse, neue Lehrer usw.) Ohne Stress und Druck ist meine Tochter auch so, ich kanns verstehen, dass du es genießt.
ja hier 2 klasse, 2 kleine klassen kommen da zusammen und neue lehrerin, absoluter albtraum,,... ich lass es auf mich zukommen. ich weiß was mein kind kann und dass ich viele nerven lassen werde, aber eher wegen lehrer und erzieher und anderen kindern und eltern. ich wurde schon 2 mal gefragt ob ich mal über medikation nachgedacht habe. ich finde das unverschämt. in den augen anderer geht es sicherlich nicht ohne medis, aber für mich eben schon. ist doch eh alles relativ. ich bin stark....mal sehen wie lange.
Ich drück euch die Daumen, dass es ohne geht und ich hab Muffe und würde mich freuen, wenn es hier auch wieder klappt. Ich werde an meiner Tochter merken.
ich drück dir/euch auch die daumen. mensch, das muss doch möglich sein, dass man bisschen verständnis hat. mehr braucht es ja manchmal gar nicht. dann macht man eben ein paar schwierigere phasen durch, aber die vergehen und dann sollte das kind immer eine chance bekommen und keinen stempel. sei optimistisch, dass wird sie merken ...kannst mir ja mal schreiben, wie es läuft. (auch wenn wir nicht immer einer meinung sind) möchte dir auch trotzdem gern schreiben, wie es bei uns läuft....gerade so misserfolge.