Mitglied inaktiv
hatten wir UVV (unfall verhütungs vorschriften) seminar...das ging ca. eine stunde... wir waren 7 mitarbeiter + chef, der dass seminar gegeben hat... und ein neuer mitarbeiter (der hat ungefähr 160kilo) ist da mind. 8 - 10 mal weggepennt, und hat dann auch noch mega laut geschnarcht (was wohl an seinem gewicht lag)... und mein chef (ist da echt ne lusche, der kann niemanden zusammenscheissen) fragt ihn nur, ob er ihm einen kaffee holen soll... BOAH.....ich hätte den so dermaßen zusammengefaltet.. ich finde das eine bodenlose frechheit, und dem chef gegenüber absolut "..." (ich finde gerade das richtige wort nicht, aber ihr wißt bestimmt was ich meine) lg mic
Ich find das lustig, und noch lustiger finde ich wie dein Chef reagiert hat
...
Ich hätte bei dem auf die Tischplatte gehauen , nee so was geht gar nicht.
dem Chef aber auch den Arbeitskollegen gegenüber ist das absolut unhöflich!!!! Selbst wenn er nur einmal wegpennt, hat er sich danach am Riemen zu reißen, kann doch doch nicht so schwer sein!!!!! Nein da hab ich kein VERSTÄNDNIS FÜR
Schlafapnoe. Ich bin, bevor ich die Maske hatte, auch einfach so eingeschlafen egal wo ich war. Das kann man dann nicht mehr steuern. Dich überfällt die Müdigkeit und du bist weg.
Wenn jemand mit diesem Gewicht beim Sitzen(!!) einschläft, ist das ein absolutes Alarmzeichen. Solche Leute schlafen nicht absichtlich ein, sie können(!!) nicht anders. Ich hatte so einen Kollegen. HATTE, wohlgemerkt. Er ist an einem Herzinfarkt gestorben. Das hat also mit Respektlosigkeit überhaupt nichts zu tun.
jeder kann sich zusammenreißen, mal ne stunde wach zu bleiben in gewissen situationen... mein exmann hatte auch ganz schlimm schlafapnoe...und hatte auch ne maske... aber auf der arbeit ist er nie eingepennt
froh sein , dass er das nicht hatte. und dann gibt es noch die NARKOLEPSIE !!! Was ist Narkolepsie? Die Narkolepsie wird im Volksmund als "Schlafkrankheit" bezeichnet. Tatsächlich ist ihr hervorstechendes Symptom eine lebenslang bestehende Einschlafneigung mit Schlafanfällen in den ungewöhnlichsten Situationen. Narkoleptiker stehen ausgeruht auf, sind jedoch nach kurzer Zeit wieder todmüde. Das hat nichts mit zu wenig Schlaf, mit langem Ausgehen oder mit spät zu Bett gehen zu tun. Narkolepsie ist eine neurologische Krankheit. Sie ist eine Störung der Schlaf-Wach-Regulierung, deren Zentren im Gehirnstamm und im Mittelhirn liegen. Die Erkrankung beeinträchtigt die Lebenserwartung nicht. Allerdings bleibt sie, einmal aufgetreten, lebenslang bestehen. Sie kann erhebliche berufliche, familiäre und persönliche Probleme verursachen, denn die Symptome beeinträchtigen die Lebensführung der Betroffenen mehr oder weniger stark. Fehlendes Verständnis in Familie und am Arbeitsplatz verursacht häufig zusätzliche Schwierigkeiten. Bei entsprechender Einrichtung der Lebensweise, sorgfältig unterstützender, medikamentöser Dauerbehandlung und bei einer vernünftigen, vorurteilsfreien Einstellung der Umgebung können die Patienten jedoch ein fast normales Leben führen. Das erste Auftreten der Krankheit ist in der Regel eher harmlos mit Schlafanfällen in Situationen, in welchen auch der Gesunde leicht einnickt. • Narkolepsie hat nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun. • Narkolepsie ist keine psychische Erkrankung. • Narkoleptiker sind keine Faulpelze oder Simulanten. • Narkoleptiker sind ganz normale Menschen - mit einem eigenen Schlafrhythmus Quelle : http://www.narcolepsy.ch/