Kater Keks
....lesen.... Vergebt mit! Aber ich stecke grade in einer Zwickmühle.....Thema Einschulung. Meinem Mann fiel gestern ein, natürlich NACHDEM ich in der Stadt unterwegs war, das wir unserem Großen auch eine kleine Zuckertüte geben sollten, damit er nicht so traurig da steht, wenn sich Samstag alles um den Kleinen dreht. Ich denke, eigentlich ist er groß genug, es zu verstehen und zu begreifen, warum der Kleine im Mittelpunkt steht. Er war zu seiner Einschulung ja auch der Mittelpunkt. Auf der anderen Seite denke ich, eine kleine Zuckertüte mit ein bissel Süßkram kann ja auch nicht schaden. Was nun? Wie habt ihr das gemacht? Hat das Geschwisterkind zur Einschulung auch eine Kleinigkeit bekommen?
Hallo! Ich kenne es nur das die kleinen Geschwister Kinder eine Zuckertüte bekommen und nicht die großen denn er hatte doch seinen großen Tag. Wie alt ist er??? LG ANJA
Er ist 9 und kam jetzt in die 5. Klasse.
Dann würde ich ihm eher einen Kino-Gutschein schenken, wo einer oder beide der Eltern nur mit ihm einen Film ansehen gehen, mit Popcorn und allem drum und dran.
Halli hallo
letzte Woche wurde meine Mittlere eingeschult. Sowohl ihr großer als auch kleiner Bruder haben ebenfalls eine Kleinigkeit von uns erhalten. Der Kleine hatte sein Geschenk in einer kleinen Schultüte, dem Großen habe ich es verpackt gegeben.
Ich würde es immer wieder so machen. Natürlich hatte mein Großer auch schon seinen Tag, trotzdem liegt es mir immer am Herzen, den anderen Geschwistern zu zeigen, dass sie mir auch IMMER wichtig sind.
Hier bekamen die Geschwister- und Gastkinder auch immer eine kleine... aus Tradition. Wirklich nötig wars aber sicher nicht, denn wie auch am Geburtstag teilen meine beiden, wenn einer mehr hat.
Hallo, ich finde, er sollte lernen, dass es auch für den kleinen Bruder Tage gibt, die NUR für ihn bestimmt sind. Die Einschulung ist nunml ein großer Tag für dass betreffende Kind. Er hatte seine Einschulung doch schon, bekam der Kleine da auch was ? LG
Hallo, ich finde, er sollte lernen, dass es auch für den kleinen Bruder Tage gibt, die NUR für ihn bestimmt sind. Die Einschulung ist nunml ein großer Tag für dass betreffende Kind. Er hatte seine Einschulung doch schon, bekam der Kleine da auch was ? LG
Als mein Großer eingeschult wurde, war der Kleine 2 Jahre alt und hat damals bestimmt auch was Kleines bekommen.....aber ich weiß es ehrlich nicht mehr.
Dein Großer ist etwas "schwieriger" und ich würde da nicht riskieren, dass er den Tag scheiße findet und die Stimmung drückt. Mach ihm eine kleine Tüte, er freut sich und alles ist cremig.
und was machst Du, wenn sie mal heiraten? den Geschwisterkinder dann auch eine schweineteure Feier ausrichten.
Man kann alles übertreiben. Es ist der Tag des Abc-Schützen; die andern lernen, das anzuerkennen und mal zuzuschauen. Schad´ gaaar nix. Einem 9j schon mal gar nicht. Die Tüte des Hauptkindes wird durch die Tüten der andern ja außerdem geradezu herabgestuft.
Wie schauts denn da dann an der Schule aus: Laufen da heutzutage Scharen von Tütenträgern jeden Alters herum?
Wenn die Zuschauerleinchen sich eveeeentuell dadurch weniger geliebt fühlen, wie eine mami hier befürchtet, hakts ja wohl an anderen Stellen.
Nein, wieso soll ein Geschwisterkind traurig sein, wenn das andere einen besonderen Tag hat? Mitfreuen (und dem Kleinen die Chance geben, was aus der Schultüte abzugeben ;)) hat doch auch was.
In der Beziehung ist mein Sohn eher schwierig......der kann dann auch nicht so tun, als wenn er sich mitfreut. Er ist dann zwar aufgeregt und guckt mit was der Kleine alles so bekommen hat. Aber man sieht ihm ganz deutlich an das er dann enttäuscht und traurig ist, wenn er leer ausgeht oder der Kleine im Mittelpunkt steht. Ist schwierig zu erklären.....aber so ist er eben, und das bekommt man auch nicht aus ihm raus.
Wie handhabst du es denn an Geburtstagen ? Bekommt da der Andere, der keinen Geburtstag hat auch was ?
Dann hätte ich ihm eine kleine Schultüte zur Einschulung in die weiterführende Schule gemacht. Oder jetzt zur Einschulung des Kleinen ein Erinnerungsfoto von seiner Einschulung mit Vergleichsbild wie groß er jetzt ist, wäre das was? Das könntet ihr nett ausdrucken.
Nein, Geburtstag ist irgendwie anders....das ist ja jedes Jahr wieder und die beiden haben auch kurz hintereinander......
Dann hat er euch aber ganz schon im Griff. Er weiß ja, wenn er enttäuscht ist, dann bekommt er was. klar, ich kenn eueren sohn nicht, aber hab selber einen mit 11 jahren, er hatte auch mal so eine phase und war eifersüchtig, wenn ein anderes kind im mittelpunkt stand, aber ich hab da nie nachgegeben. irgendwas wars vorbei und nun kann er sich sogar mit seinen größeren geschwistern freuen.
Meiner möchte das nicht. Hat dein kleines Kind was zu seiner Einschulung bekommen?
Ich weiß es nicht mehr....hab eben schon die Fotos durchgeguckt, um die Frage zu klären....aber ich finde nichts....
ich habe nur ein Kind,aber ich weiß das meine Mutter es so gemacht hat.Mein bruder ist 4 jahre älter,ich bekam eien kleine Tüte als er zur Schule kam,und er bekam eine kleine als ich zur Schule kam
Mach einfach und denk nicht über alles so ellenlang nach. Es ist doch auch pupsi wie es andere machen würden. HIER bekommen ALLE Kinder der KiTa vom Zuckertütenbaum eine kleine Zuckertüte. Finde ICH auch schräg und blöd und doof, da es ja eigentlich für die Schulanfänger das Highlight ist... aber die Kinder freuen sich alle drüber und sind glücklich. Also ist es gut so. Sollte Mini-Nilo nächstes Jahr in die Schule kommen, wird Nilo-Bruder auf jeden Fall auch eine kleine Tüte bekommen. Und im darauf folgendem Jahr andersrum... da bekommt dann Mini-Nilo eine kleine... ob es andere auch so machen oder wie sie es finden geht mir sehr am Allerwertesten vorbei.
Meine großen 10 und 8 Jahre haben eine kleine Geschwistertüte bekommen. So eine kleine tüte kostet nicht viel und für den Inhalt braucht man nicht so viel, passt ja nicht viel rein.
Dann mach ich das.....gibt eine Minitüte und ein Foto von seiner Einschulung damals. Die Idee von Fredda find ich gut!
Gefällt mir auch sehr.
Ich finde das ganz ehrlich überhaupt nicht verkehrt dem Geschwisterchen auch eine Zuckertüte zu machen... meine Kinder bekommen jedes Jahr eine kleine Zuckertüte, einfach als Ansporn für das Schuljahr... das macht mir und den Kindern einfach Spaß...
mensch und wenn er doch in die 5. kam... da bekamen meine erst Recht eine Schultüte... eine größere als sonst zum normalen Schuljahr
...das gilt für geburtstage ebensowie für Einschulung oder später Hochzeit etc. ich feiere doch nicht mit Geschenken für die Kleine, wenn die große Abitur macht - oder? Und genauso versteht die Große, daß es manchmal die Kleine ist, die ihren speziellen Tag hat. DAS halte ich für wichtiger als diese Gleischschaltung um jeden Preis.: Daß jeder sich auch mal speziell, besonders,herausragend fühlen darf. Und die anderen sind dazu da, dem besonderen, speziellen und herausragenden Tag Glanz zu verleihen und ihn schön zu machen - sie haben eben eine andere Chance ein andermal. Und sie dürfen lernen, sich für und mit den besonderen Menschen und ihrem speziellen Tag zufreuen! nein, das große oder kleine Geschwisterkind bekam hier KEINE kleine Zuckertüte, ein Geburtstagsgeschenk Geburtstag des andere Kindes oder oder. Wenn ICH Geburtstage habe, bekommen sie ja auch keine Geschenke, mein Mann auch nicht... Gruß Ursel,DK
Man hat die Möglichkeit mit minimalem Aufwand den anderen eine kleine Freude zu machen und nicht zu riskieren, dass ein Kind den Tag "verdirbt", weil es damit nicht gut umgehen kann... man kann auch einfach mal den Weg des geringsten Widerstandes gehen... ich würde das tun.
Aber müssen Kinder nicht auch irgendwann mal lernen, dass es Tage, Situationen, Umstände gibt, wo andere im Vordergrund stehen, OHNE dass sie deswegen den Tag verderben? Ich finde das wichtig für die Entwicklung. Ich kenne nämlich durchaus Erwachsene, die das NIE gelernt haben und noch im Erwachsenenalter auf trotziges Kind machen, wenn ihre Befindlichkeiten nicht genug gewürdigt werden.
KKs Großer ist da etwas schwieriger. Ich verstehe sie da.
Mag sein. Aber weil er jetzt schwieriger ist, muss man das doch nicht noch fördern. Gerade deshalb muss er das doch mal lernen. Er wird in seinem Leben nicht immer auf Leute treffen, die Rücksicht nehmen auf ihn. Ich bin der Meinung, gewisse Dinge lernt man besser schon als Kind.
Das Einschulungskind steht trotzdem zu 100% im Vordergrund. da schadet eine Schultüte für den großen Bruder bestimmt nicht der ganzen Erziehung. Wenn ein Kind nicht gelernt hat das andere an gewissen Tagen in gewissen Situationen mal im Vordergrund stehen, dann hat man grundlegend in der Erziehung etwas falsch gemacht. Das liegt bestimmt nicht an dem einen Tag, der einmal im Leben vorkommt.
Das mag sein. Mir taugt halt trotzdem dieses "ich mache dieses und jenes, damit der schwierige Mensch den Tag nicht ruiniert" überhaupt nicht. Ist bei mir wohl was Grundsätzliches.
Haha, ich dachte schon es geht um Gummibären :D
Für die Geschwister gibt es hier KEINE Zuckertüte.
Hier hat jedes Kind, das zur Feier da war eine kleine Zuckertüte bekommen.
Die beiden Jungs Mitte 20 würden sich da wohl auch unheimlich blöd vorkommen, hm?
Ja meine kleine hatte am samstag auche eine mit Süßigkeiten Kartenspiel und ein langarmshirt.
Würde ich nicht tun. Ich schenke beim Geburtstag einem Geschwister Kind auch nix.
Würde ich nicht tun. Ich schenke beim Geburtstag einem Geschwister Kind auch nix.
Meine Große hat zur Einschulung der kleinen nichts bekommen. wozu auch. sie hatte ihren Tag ja auch gehabt
Ich finde nicht, dass es eine Zuckertüte sein muss. Soll er auch etwas Süßes bekommen, würde ich es bei einer Tafel Schokolade oder so belassen.
so wird das auch bei geburtstagen gehandhabt. Da wollte die liebe Verwandtschaft auch anfangen, jeweils dem "nicht-Geburtstags-Kind" ein geschenk mitbringen ..... damit es nicht leer ausgeht. hab ich aber sofort veto eingelegt. Kinder müssen lernen, daß sie auch mal nicht im mittelpunkt stehen und jedes kind mal seinen großen tag hat. so auch die einschulung. Ich hab drei Kinder und jedes hatte einschulung und eine tüte. jedes kind stand dann mal im mittelpunkt. ich hatte auch noch nie probleme mit meinen kindern, was das thema betrifft !
nein nur das Schulkind bekommt etwas... ist hier auch so bei Geburtstagen oder anderen wichtigen Tagen. Würd das vorher mit dem "schwierigen" Bruder besprechen und ihm auch gleichzeitig klarmachen dass er den Tag, wenn er ihn verderben möchte auch gern woanders verbringen darf wenn er sich nicht zusammenreissen kann. Mit 9 Jahren kann man das durchaus verlangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate