Kruemel_08
bekomme ich NIE NIE NIE NIE hin... das ist echt absolut mein Hass Gericht, das wqird bei mir nie was ... Immer zu flüssig, Stockt nicht, Kartoffeln noch nicht ansatzweise durch usw usw Selbst mit Maggifix Tüte ....nada Was ist euer Rezept was nie was wird
Steak und ähnliches.....daher gibt es das immer nur, wenn wir essen gehen. LG maxikid
Huhu, probier mal das hier http://www.chefkoch.de/rezepte/837601188560864/Kartoffelgratin.html gelingt bei mir immer und ist super lecker. Ich lasse aber den Knoblauch weg und gebe dafür in die Auflaufform noch Tomatenscheiben. Mir fällt spontan jetzt kein bestimmtes Gericht ein, was mir nie gelingt......versage aber häufig beim Kuchen backen :-(
Also ich koch die Kartoffeln vorher..dann pellen und ziegelartig in die Auflaufform,Schinken kräuter salz und pfeffer darüber und zum Schluss käse. Dann rühr ich ne eiermilch an und kipp die dazu und mach schmandflocken obendrauf...dann für. 45 Minuten in den Ofen und fertig isses....
Ach erst mal fertig lesen
Hmm was wird bei mir nie was *denk*
Ich hab kein händchen für gefüllte cannelloni..die werden irgendwie immer knochenhart oder megamatsch....
Du wirst lachen: Kartoffelgratin
Einer der Gründe, weshalb es hier nie Kartoffelgratin gibt
Bei mir gehts das so mit dem Gratin, es schmeckt schon sehr gut. Nur ich bin die Einzige, die es hier futtert. Daher lohnt es sich nie zu kochen. Ich hasse noch backen. Der Kuchen schmeckt zwar sehr gut, nehme immer das gleiche Grundrezept, aber hübsch ist anders. LG maxikid
Kartoffelgratin gelingt mir gut, vorausgesetzt ich nehme mehlige oder vorwiegend festkochende Sorten. Und ich schnippel sie roh!
Wo ich immer zittere und bange, dass es mir gut gelingt, und nicht schon wieder zu matschig wird, ist Reis! Manchmal habe ich mich beim Wasser vertan (deshalb mag ich Risotto, da muss man immer nur peu a peu zugießen), oder ich habe zu oft gerührt - was man beim Risotto wiederum darf; deshalb gibt es, wenn es Reis gibt, fast immer nur Risotto!
vorab: Meine Tochter schöwört auf ihren Reiskocher, vielleicht eine Geschenkeidee für Dich? Soooo groß sind ie Dinger ja nicht...) Also ,Kartoffelgratib geht, aber ich wundere micha uch immer wieder, wielange fein geschnittene Kartffelscheiben im Ofen brauchen. Egal. Rezepte hast Du ja wieder einige bekommen. Ich arbeite noch an richtig schönen Maultaschen. Familie ißt sie gern, Tochter findet Geschmack SEHR LECKER, aber sie drohen mir zu zerfallen und sehen ganz sicher nicht schön aus. Naja, Übung macht den Meister. Gruß Ursel, DK
ging mir mit reis auch immer so, bis mir jemand den ultimativen Tipp gegeben hat. Ich brate den Reis kurz an. gebe also ein bißchen Öl in den Topf, rühre den Reis so lange bis er farbe annimmt (der wird dann so richtig weiß) und geb dann so viel Wasser dazu, daß der Reis etwa einen fingerbreit zugedeckt ist und Salz nach Bedarf und Geschmack. Danach lass ich ihn einmal so richtig sprudelnd aufkochen, gebe den Deckel drauf und lass den Reis ziehen. Dazu stell ich den Topf nur noch so halb auf die Kochplatte. Seitdem gelingt mir Reis immer :) Am Schluß einen kleinen stich Butter unterrühren, perfekt.
Ich konnte auch nie Reis kochen, absolut untalentiert: aber ich habe nun den Reiskocher von Tupper. Eine echte Empfehlung!!
Das Kochen ist nicht so das Problem, aber Kekse backen find ich furchtbar. Ich backe sehr gerne Torten und allerlei Blechkuchen, aber Kekse backen hasse ich....naja vielleicht gelingen sie deshalb nicht so richtig. Der Keksteig spürt wohl meine negative Energie und pfeifft mir eins.
Oh jetzt fällt mir ein, meine selbstgemachten Germknödel sehen leider auch immer anders aus wie ichs eigentlich gern hätte, deshalb werden die seit Kurzem gekauft.
Für Gratin koche ich die Kartoffeln vor, aber nicht ganz gar, nur zur hälfte. dann werden sie super. Was ich nicht hinbekomme sind Bratkartoffeln. Da hab ich schon alles versucht, die werden nix. Hab sie schon am tag vorher gekocht, kalt werden lassen, verschiedenen Pfannen benutzt, weniger in die Pfanne, sie werden matschig und nicht braun. ich habs aufgegeben
Kartoffeln in Scheiben schneiden. Ganz kurz in Gemüsebrühe kochen. Ei mit Sahne verquirlen. Salz, Pfeffer, Muskatnuss oder welches Gewürz man man dazugeben möchte. Backofen vorheizen. Alles in eine weite Auflaufform legen. Käse drüberstreuen. Backen. Ist immer gelungen, weil so schnell und einfach mache ich das oft. Viel Erfolg. Man kann Speisestärke und Brühe mischen und zur Sahne geben, wenn es für sehr viele sein soll.
So geht es mir mit dem klassischen Nudelgratin (Sahnesoße, Schinken, Nudeln) gelingt nur mit Fix- aber da ich mich dem verweiger, gibt es immer nur Misslungene Nudelgratins...
Desserts mit Gelatine! Ich koche gern und auch ganz gut, aber Nachtischt (inkl. Backen) sind für mich ein Graus. Selbst nur mit Wasser uns Zucker anzurührender Wackelpudding ist bei mir schonmal nichts geworden. Versuche Desserts nun immer irgendwie zu umgehen ;) (Käseplatte, einfach Joghurt oder Quarkspeise mit Früchten oder als Schichtdessert mit Busquit dazwischen, Obstsalat, Schokocreme...).