Heidschnucke
ich habe tatsächlich mit Müttern zu tun, die ihre Kinder bei Regen mit dem Auto statt dem Bus in die Schule bringen. Und jedes Mal wenn was zu tragen ist (Kunstsachen) oder jetzt, wenn es die Bücher gibt, die ja sooooo schwer sind. Wir reden von weiterführender Schule. Mein Sohn ist dann ganz entsetzt (warum wurde ich nicht auch gefahren?)... silopo
er brachte jeden morgen die Kinder zur Schule....vor der Arbeit ;-))))
Hätte ich ein Auto und der Schulweg wäre nicht 1min zu Fuß und ich hätte Zeit zu fahren würde ich das selbstverständlich auch tun. Was isn eine Helimutter?
Helimütter umkreisen ihre Kinder. Aber warum soll ich ihn mit dem Auto bringen wenn vor der Tür die Bushaltestelle ist und der Bus bis vor die Schule fährt?
http://m.t-online.de/index.html#article?id=43034002
ach das sind die, die ihre 3 Kinder jeweils 3 mal irgendwohin fahren... ja klar mit Auto und ganz viel Zeit kann man das ja gern tun
wenn der Bus vor der Tür abfährt... würde ich es auch nicht machen
ich hab die Schule 200m quer über die Straße
Warum denn nicht? Was geht es andere an, was ICH wie mache???
Wenn die Schule genau auf dem Weg zur Arbeit liegt, sollen sie dann trotzdem mit dem Bus fahren???
Also als es jetzt auf dem Gymnasium die Bücher gab war ich ganz gerne mal eine Heli- Mutter... die Tasche war fies schwer und wenn er die hätte bis nach Hause tragen müssen wär das schon blöd gewesen.
meine jungs müßen das auch alleine machen...sie fahren mit bus und zug zur schule, ich hätte gar nicht die möglichkeit ihnen zu helfen, zumal sie zu zweien sind, sollte ich da beiden gleichzeitig die bücher tragen??
mit Job und mehr als 1 Kind sieht es schon anders aus
Na wenns gar nicht anders geht ist das eben so. Aber gerade an so einem Tag bricht mir jetzt keiner ab wenn ich da meinem Kind mal helfe. Ansonsten macht er ja auch alles alleine.
Den Kindern helfen,hat rein gar nichts mit dem Verhalten von Helikopter-Eltern zu tun.
ich habe zwar keinen job, aber nicht die möglichkeit ihnen zu helfen, zumal denen das auch überaus peinlich wäre mit 12 und 15 noch von mami von der schule abgeholt zu werden....
ja, wenn man die möglichkeit hat...aber wie ich gerade schrieb, meine würden es gar nicht wollen...
Meine fahren auch mit dem Rad zu Schule, meine Große im Winter auch mal mit dem Bus. Letztens hat es total gegossen, da ist mein Mittlerer auch mal mit dem Papa mitgefahren, der den Kleinsten zur KITA gebracht hat. Ab und zu kann man sie ja auch mal ein bisschen verwöhnen ;-) Oder meine Tochter ist im Winter auch schon mal mit dem Papa mitgefahren, er arbeitet aber auch in der Schule neben ihrer und musste gleichzeitig los. Manchmal passt es halt. Ich kenne aber auch Eltern, die jeden Tag extra losfahren, um die Kinder zu bringen. Im Vergleich zu früher schon recht viele. Früher wurde man nur gefahren, wenn man ein Gipsbein oder so hatte... LG, Nina
Wenn es Bücher gibt hol ich die Kinder auch ab... Es muss einfach nicht sein, dass eine 9/10 jährige mit knapp 30 Kilo, 10 Kilo Bücher am Rücken und in der Umhängetasche heimschleppt. Ja, die sind schwer!!! Die würde ich auch nicht tragen wollen... Lg reni
Es regnet und die Lieben werden mit den SUVs der Eltern bis in den Klassenraum gefahren, ohne Rücksicht auf die Kinder, die sich zu Fuß auf dem Gehweg durch den Regen kämpfen. Und selbst dann den Dorfsherrif und den Direktor anpflaumen, dass ihre Kinder ja nicht nass werden dürfen und die Schule eine Anzeige wegen Koerperverletz zu erwarten hat usw. Das sind Helikopter- Eltern. LG maxikid
wo ist das problem das kinder auch bei regen mit dem bus fahren? ich selber bin früher immer mit dem bus gefahren und ich kann mich nicht erinnern, das es mir was ausgemacht hätte. da waren schon die schulfreunde mit im bus und ich wollte auch gar nicht gefahren werden. und nein, meine schultasche konnte ich auch immer selber tragen..und ich denke, das dies mein sohn ab nächstes jahr auch schaffen wird...ich finde dieses totale gehätschel furchtbar...oh, mein armer..die tasche ist so schwer? ich trage sie dir natürlich..oh, es regnet?? ohweier...da du aus zucker bist, fahre ich dich natürlich schnell zur schule...wie gesagt, ich bin früher gar nicht auf die idee gekommen, das meine mutter mich oder uns fahren soll..obwohl meine mutter damals zu hause war. es war einfach selbstverständlich, das man mit dem bus fährt. wenn ich meinen sohn morgens in den kiga bringe, sehe ich viele eltern, die ihren schwächlichen kindern die tasche tragen..verstehen werde ich das nie..wir haben damals mit stolz unsere schultasche getragen..ich zumindest und wollte auch nicht mehr wie ein baby behandelt werden. mein neffe ist 12, der würde meine schwester auslachen, wenn sie die tasche tragen wollte, oder sie ihn zur schule bringen würde...fänder der total uncool..und recht hat er.. lg tina
Hallo, meine Kinder werden morgens auch vom Papa zum Kiga gefahren, der große geht von dort aus mit mehreren Kindern rüber zur Schule. Das liegt aber daran, das ich nicht immer sagen kann, wann ich sie mittags abhole. Beide gehen in die Betreuung und werden dann abgeholt, wenn ich von der Arbeit komme. Würden sie allein fahren, wären sie unter Umständen auch allein zu Hause. Und das geht bei beiden zusammen nicht. Lediglich freitags fährt der große allein mit dem Rad und auch zurück, weil da keine Betreuung stattfindet in der Schule. Er wartet dann hier auf mich die Stunde (Mache aus dem Grund auch freitags aus Prinzip keine Überstunden, damit er nicht unnötig lang allein ist; er ist 7). Für uns ist das so die praktischste Lösung und hat nichts mit Heli-Mutter zu tun, denn ansonsten ist der große viel allein mit dem Rad unterwegs zu Freunden und zum Sport. Der kleine noch nicht, weil ich ihm nicht traue. Er paßt einfach nicht auf im Straßenverkehr. Der große war da mit 5 schon viel weiter.... Aber zur weiterführenden Schule werden wir sie sicher nicht bringen, da gehts in den Bus, denn die liegt zum einen völlig aus der Richtung unserer Arbeitsstätten und zum anderen kommen sie da genauso trocken über wie selbst gefahren, denn die Bushaltestelle ist hier in der Straße. Aber am ersten Schultag mit allen Büchern könnte ich mir Ausnahmen durchaus vorstellen LG
Wenn meine Kinder arg viel zu schleppen haben, dann bringe ich sie auch zur Schule und wenns morgens schon junge Hunde regnet, bringe ich sie zur Bushaltestelle. Na gut, sind Grundschüler, nur hoffe ich denn mal, das sie mich später auch mal "fahren" wenn ich alt und gebrechlich bin ;-) Und nein, da sehe ich mich nicht deswegen als Heli-Mutter (das entwickelt sich ja schon fast zu einen ähnlichen Begriff wie Gutmensch, als Herabwürdigung der anderen Person)