Elternforum Rund ums Baby

Ich brauche Hilfe ..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich brauche Hilfe ..

Sassi97

Beitrag melden

Hallöchen liebe Eltern... Momentan weiß ich nicht weiter... Klar Babys haben Schübe.. Phasen... etc..dass weiß ich.. Momentan möchte der kleine ( 4 Monate und 2 Tage ) irgendwie nur in meinem Bett schlafen.. Ich Stille ihn voll...denn schläft er tief und fest ein... wirklich wie „Tod". Denn lege ich ihn in seinem Bett ( wo er von Anfang an drin schläft) was genau neben mir steht... wäre das Gitter/ Holzstäbe nicht... würde ich nachts wahrscheinlich reinkullern. :D Aber nach 10 Minuten ist er mit mal hell wach..weint... mekert... Denn lege ich meine Hand rein...Versuche ihn zu beruhigen...aber es nimmt patu kein Ende... Denn lege ich ihn wieder neben mir .. Zack pennt. Mal mit stillen mal ohne... Er ist wieder voll weg...denn lege ich ihn wieder in seinem Bett..warte sogar noch paar Minuten um auf Nummer sicher zu gehen... Geht Theater wieder los ... Was soll ich machen...??? Dazu kommt.. das er seid gewisser Zeit...mitten in der Nacht über 2/3 Stunden einfach wach ist... Brabbelt.. lacht ... Weint... Was auch immer. Wir bekommen ihn nicht zum schlafen... Egal was wir versuchen... Windel trocken.. Kein Hunger... Nichts was ihn wach halten könnte. Keine Ahnung...


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

4monats Schlafregression?


Sassi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Habe mich soeben belesen...das kann natürlich sein... Und sich über Wochen hinziehen was es nicht alles gibt. Bloß soll ich ihn denn einfach bei mir im Bett lassen nachts ?? Oder weiterhin alle 10 Minuten kämpfen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Ich bin immer den einfachsten weg bei meinen 8 Kindern gegangen, wenn sie am besten bei mir geschlafen haben haben sie bei mir bzw uns im Bett geschlafen, aktuell schläft nur noch die jüngste mit 4 Wochen bei uns alle anderen sind nach und nach ausgezogen


Sassi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Und wie hat das funktioniert das sie nachher wieder alleine schlafen ? Weil viele sagen ja, die gewöhnen sich dran...und denn hat man Theater...aber stimmt das auch ??


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Nein, das stimmt nicht. Da geben viele das wider, was sie von der Generation davor aufgeschnappt und verinnerlicht haben. Aber so funktioniert die kindliche Entwicklung nicht. Jedes Kind wird beispielsweise die Autonomiephase durchschreiten - es liegt in der Natur des Menschen, sich nach und nach von den Eltern abzugrenzen. Meine Tochter ist jetzt beim Thema Schlaf nicht das beste Beispiel, aber gerade deshalb kann ich bezeugen, dass allein die Entwicklung dafür verantwortlich ist, dass sie sich mit der Zeit zu einer guten Schläferin entwickelt und Bestrebungen hat, im eigenen Bett zu schlafen (obwohl ich längst resigniert hatte). Daher: Du musst dir überlegen wie wichtig es dir ist, anderen gegenüber äußern zu können, dass dein Kind unabhängig im eigenen Bett schläft, und du weniger Schlaf findest. Oder ob du dein Kind für solche Phasen zu dir quartieren lässt und insgesamt eine bessere Schlafqualität hast.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Mein Sohn hat die ersten 3-4 Monate nur auf oder neben mir geschlafen, dann bis 7 Monate im Beistellbett oder neben mir und dann mit 1 Jahr in seinem Bett, er ist jetzt 3 Jahre alt und schläft sehr gut alleine in seinem Bett aber er darf auch oft mal zu mir ins Bett kommen und dann trage ich ihn rüber. Würde mir da nicht so einen Kopf machen


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Ich würde ihn neben mir liegen lassen. So hab ich es immer gemacht und ist noch heute so. Der einfachste Weg.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Der "Schub" um 4 Monate herum ist der längste und anstrengendste. Ich wünsche dir viel Kraft. Und es geht vorbei. Halt durch.


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Ich habe das Baby immer da schlafen lassen wo es eingeschlafen ist. Denn: Babys wachen des öfteren auf um zu checken ob alles in Ordnung ist und schlafen dann wieder ein (oder auch nicht ) Wenn sie dann merken:"Huch, ich liege ja gar nicht mehr in Mamas Arm, auf Mams Bauch etc sondern alleine in meinem kalten Kinderbett.... is doch klar das dann geweint wird... schlafend "Umtopfen" hat hier auch nie funktioniert. Es hat wirklich Geduld und Zeit gedauert bis er endlich da eingeschlafen ist " wo er sollte " nämlich im eigenen Bett... Alles Gute


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Warum lässt du ihn nicht einfach bei dir?


Sassi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Weil mir immer gesagt wird ich soll mein Kind nicht verwöhnen.. es gewöhnt sich dran...und denn schläft es nie wieder alleine...so ungefähr


Mamalalelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Lass mich raten, bestimmt von der älteren Generation oder? So ein kleines Baby kann man doch gar nicht verwöhnen, das zeigt dir einfach nur an, was es braucht. Ich würd mich nicht stressen davon, mach einfach so, wie es für euch am besten ist. Liebe Grüße


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Natürlich wird es wieder allein schlafen. Wir haben unsere Tochter bis 16 Monate bei uns gehabt und dann an ihr Bett gewöhnt. War kein Problem und tatsächlich für uns der einfachste Weg. Warum sollte man sich da stressen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Ein Baby kann man nicht verwöhnen. Das kommt häufig von der Generation, in der Schreien Lassen auch noch völlig akzeptiert war. Mein Sohn schlief immer bei mir und ich kenne sehr viele Babies, die in ihrem Beistellbett kein Auge zugemacht haben. Mach das große Bett babysicher, dann kann nicht viel passieren. Sie schlafen irgendwann alleine, versprochen


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Was ein Blödsinn Ich gehe beim Thema Schlaf grundsätzlich den einfachsten Weg für alle, verwöhnen bzw gewöhnen interessiert mich da nicht. Mit 18 werden sie wohl im eigenen Bett schlafen ohne dass man sie vorher rumtragen muss. Da würde ich mir an deiner Stelle gar nichts erzählen lassen, auch von uns hier nicht letztendlich. Du musst das machen was für euch funktioniert und womit ihr euch wohlfühlt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

lass ihn doch in deinem bett. wenn er in seinem bett schlafen "soll", dann muss er da auch einschlafen. ansonsten ist es doch eine große umstellung von mamas warmem bett, was nach dir riecht zu seinem kalten bett, was nicht nach dir riecht. wir haben alle paar wochen hin und her gewechselt, so wie es eben für alle gepasst hat. mir war es zu blöd auf krampf irgendwas zu probieren, nur weil ich das gern so hätte. da war schlaf einfach wichtiger.


Sassi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Naja ich Stille ihn... Denn geht's ins Bett. Haben ja unsere Abendroutine... Und nachts wenn er gestillt werden möchte... Und er einschläft neben mir...und ich ihn ins Bett lege...denn geht's los... Das ist nur nachts...nicht wenn er abends Bettzeit hat...das klappt. Nur nachts irgendwie nicht


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

ich hab im liegen im beistellbett gestillt. hat in den phasen wo er darin geschlafen hat 1a funktioniert.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Hier fing der fünfte Monat mit drei oder vier durchgeschlafenen Nächten an. Danach folgten einige Nächte die einfach nur ätzend waren, jetzt wollen wir nur nicht mehr einschlafen, trotz Müdigkeit. Also liegt der Zwerg einfach nach wie vor neben mir und ich mache unser normales Programm. Mein Mann macht die Gute-Nacht-Windel, dann guckt der Zwerg uns im Bad beim fertig machen zu und wir gehen zusammen ins Bett. Er kann dann noch was trinken/essen, meist schläft er dabei ein, manchmal aber nicht, dann lege ich mich eben bequem hin und lass ihn noch fertig strampeln. Irgendwann bekommt er dann wieder Hunger, stillt und pennt ein. Das ganze jeden Abend so gegen 9 Uhr. Jetzt klappt die Nacht wieder ganz gut, nur das Einschlafen ist ätzend. Ist also wirklich nur eine Phase. Nimm den Weg des geringsten Widerstands. Leg den Zwerg neben dich und wenn möglich mach das Gitter zum Beistellbett runter, dann kannst du das als Ablage für alles mögliche nutzen und den Zwerg zur Not doch noch rüber Rollen. Ansonsten hast du einen wunderbaren Rausfallschutz. So machen wirs und es klappt grandios.


widmerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Mach dein Bett Babysicher (heisst: Keine voluminösen Kissen und Decken, am besten früher oder später einen Rausfallschutz) und lass das Kind bei dir schlafen. In dem Alter hat mein jüngerer auch bei mir geschlafen - irgendwann war er dann im Beistellbett wieder wohler (Babybett mit abmontiertem Gitter direkt an meinem Bett), kommt aber ab und zu noch kuscheln. Alles, was euch mehr Schlaf ermöglicht, ist gut. Ich votiere sehr für den Weg des geringsten Widerstands.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Als Tipp habe ich irgendwo gelesen das beistellbett vorzuwärmen. Dann kommt das Baby nicht aus warmen Bett ins kalte. Aber ob das klappt ist ja einfach die Frage. Ich finde in Bezug auf Nähe kann man ein Kind nicht genug verwöhnen und mit 18 Jahren schläft kein Kind mehr bei den Eltern. Gerade in der Stillzeit ist es schön, wenn man selbst bequem liegt und sich nicht verrenken muss. Meine zwei Kinder wollten einfach nicht ins eigene Bett. Die große haben wir mit 2 Jahren ins große bodenbett umquartiert. Das war erst noch mit langer einschlafbegleitung (körperkontakt) verbunden. Wurde aber nach unf nach weniger. Kind 2 hat irgendwann nach dem zweiten Geburtstag beschlossen, das sie im eigenen Bett unter der lieblingsbettwäsche schlafen möchte. Klappt super.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Warum lässt du ihn nicht in deinem Bett schlafen? Hat unsere in dem Alter auch gemacht.


Elfental84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi97

Hy, ganz einfach, lass ihn bei euch im bett schlafen. Das ganze hört sich stark nach nähebedürfniss an. Hab keine angst davor das er sich daran gewöhnt. So wie ich das lese hat er ja schon alleine in seinem bett geschlafen. Die anderen erwähnten es ja schon.....der 19 wochen schub, schlafregression, evtl auch zahneinschuss. Unsere hat bei ihren ersten zwei zähnen auch ein starkes nähebedürfniss gehabt. Sprich, wenn sie nachts wach wurde hat sie nur auf uns weitergeschlafen. Im bett beruhigt, geschaukelt, gesungen......nix half aber als sie auf uns lag war sofort ruhe und die augen waren zu. Diese phase hat gut 4 wochen gedauert und plötzlich war wieder alles beim alten und sie hat die ganze nacht wieder in ihrem eigenen bett verbracht. Solche phasen sind anstrengend aber ach diese gehen vorrüber ach wenns manchmal dauert. Kopf hoch, ihr schafft das! Liebe Grüße