s@bine
Hallo zusammen. Der Winter steht vor der Tür und ich werde uns wohl einen Trockner kaufen müssen. Mit zwei Kleinkindern fällt doch recht viel Wäsche an. Ich bin aber absolut unerfahren. Fest steht das das Gerät in den Keller kommt und es kein Fenster gibt aber einen Abfluss. Welche art Trockner muss ich mir dann zulegen- ich glaube es gibt verschiedene. Und vorallem: welche Wäsche darf in den Trockner? Relevant wäre für mich hauptsächlich die gesamte Kinder Wäsche. Ich würde mich über eure Tipps freuen.
Hi, ich habe vor ein paar Monaten eine Kombi aus Waschmaschine und Trockner von Siemens gekauft. Die ist sehr gut, weil man immer wieder entscheiden kann, ob man nur waschen oder nur trocknen oder eben beides will. Bettwäsche, Handtücher und Kinderklamotten können getrocknet werden. Steht auch auf jedem Waschzettel drauf, ob es rein darf oder nicht.
Hallo S@bine, wenn es kein Fenster im Keller gibt, kommt nur ein Kondenstrockner in Frage. Da wird das Wasser in einer Schublade gesammelt und danach in den Abfluss geleert. Welche Wäsche in den Trockner kann, würde ich am Etikett der Kleidung ablesen. Wolle und auch bedruckte Kleidung kann/darf nicht in den Trockner. Bei mir kommen alle Jeans, Strumpfhosen, Bodies, Unterwäsche, Socken, Handtücher, Waschlappen und Geschirrtücher in den Trockner. Beim Rest entscheidet das Etikett. LG Conny
und zwar wärmepumpentrockner. bis jetzt keine mängel. er läuft auch schon mal aus faulheit im sommer, trotz wäschspinne ( asche auf mein haupt) dauert aber beim trocknen schon mal 3 stunden, aber wir hier österreich haben gesamt stromkosten im monat ca 60 euro, neubau, mit garten gute fenster, wird wenig kalt im winter. alle sonstigen geräte neu. ich war sehr skeptisch am anfang aber da wir immer mit 0 oder kleinem guthaben beim stomanbieter aussteigen ist das voll okay. ich gestehe wir haben alles im trockner und auch wenn ich nacher drauf gekommen bin, es hätte doch nicht reingehört, alles hat überlebt. lg shelpy
Wir haben einen Wärmepumpen Trockner von Constructa. Da kann theoretisch alles rein, auch Fleece weil diese Trockner nicht so heiß werden.
Danke für eure Tipps. Sind die tshirts extrem knubbelig? Ich muss nämlich wenn ich auf der Leine aufhänge nur sehr sehr wenig bügeln;)
Noch Wärme Wäsche aus dem Trockner zusammengelegt, einsortiert, gut ist. Schön weich und wenig knitterig. Lässt du die Sachen allerdings noch ewig drin liegen, musst du schon bügeln...
Hi Kondenstrockner braucht zwar keinen Abluft Schlauch, die Umgebung wird trotzdem sehr sehr feucht/warm. Unser (Kondens) Trockner steht im Bad und wir lassen den teilweise so laufen, dass wir abends zum Duschen keine Heizung vorher anmachen müssen! Wenn also kein Fenster im Keller ist, bleibt als einzige Möglichkeit der Wärmepumpentrockner! Und bei mir kommt tatsächlich auch ALLES in den Trockner. Wobei ich eher weniger blusen oder ähnliches besitze. Auch bei der Kinderkleidung hab ich noch nie ins Etikett geschaut und es ist seit 3 Jahren kein Problem aufgetreten... Lg
Ohne Fenster würde ich auf jeden Fall einen Wärmepumpentrockner nehmen. Kondenstrockner machen die Luft extrem feucht. Bei mir lief da teilweise das Wasser an den Fliesen runter, wenn ich mehr als 1 Ladung am Tag getrocknet hab.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein