Elternforum Rund ums Baby

Ich brauche ein oder mehrere Küchengeräte, help!

Ich brauche ein oder mehrere Küchengeräte, help!

Keksraupe

Beitrag melden

Moin! Ich brauche folgende Geräte: Einen Standmixer der mir auch Schokolade/Mandeln zerkleinert Eine Küchenmaschine um Teig anzurühren (mein Handmixer mit Rührstäben ist zu "schnell" und es ist so anstrengend) Ein Thermomix ist mir definitiv zu teuer Aber worauf muss ich achten damit meine Geräte auch das können was ich will? Hefeteig ordentlich kneten und Schokolade klein machen? Wattzahl? Oder worauf? Und welche Geräte habt ihr? (Außer Thermomix, jaaaa der ist sein Geld wert und sooooo toll, ich weiß, aber ich habe keine 1100,-€ für ein Küchengerät über bzw bin ich einfach zu geizig!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Guten Morgen, ich habe mal von meinem Mann eine Bosch Küchenmaschine bekommen. War damals für 55€ zu bekommen. Zum Nüsse oder etc zu zermahlen habe ich eine elektrische Kaffemühle. Lg


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bosch hat hundert verschiedene Sachen, woran erkenne ich dass diese Küchenmaschine den Teig auch langsam rühren kann? Worauf müsste ich bei der Kaffeemühle achten bzgl Schokolde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Schokolade weiß ich nicht, ob man die durch die Kaffemühle (ich habe eine sylvercrest)bekommt wegen der Feuchtigkeit. Ich habe mir damals die Amazon Bewertungen durchgelesen- die helfen da oft. Da ich die Bosch 4.. Küchenmaschine geschenkt bekommen habe, hatte sich das vorher informieren erledigt. Ich habe bis jetzt keine negative Erfahrungen gemacht. Hefeteig, rührteig, Kaiserschmarren-Teig... lief alles super optimal. Das Zubehör wie von unten jemanden geschrieben, kann man auch dazu kaufen. Ich würde mich einfach mal durch googeln wegen der Tests... Ich möchte mir demnächst auch einen neuen stabmixer anschaffen. Habe einen Bosch und bin nicht damit zufrieden. Ich denke da muss ich tiefer in die Tasche greifen, um da einen leistungsstarken zu bekommen, der auch optimal püriert. Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Standmixer habe ich den günstigen Mr. Magic/Nutrition Bullet. Der ist super und zerkleinert auch Nüsse, Körner etc. Mit einer Küchenmaschine für‘s Knetenkann ich nicht mit einer Empfehlung dienen, finde ich persönlich unnötig, ich Knete von Hand oder gebe in den Brotbackautomaten.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich...also ich würde mir die Kenwood Cooking Chef kaufen. Die ist gerade „günstiger“, da der Nachfolger rausgekommen ist. Guck dir die echt mal an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hallo! Ich habe seit zig Jahren die günstige Variante der Bosch mum 4.... Je nach dem was Du damit machen willst, kannst Du Dir da auch vieles an Zubehör dazu kaufen (Mixer, Zitruspresse, Fleischwolf, verschiedenste Scheiben für den Durchlaufschnitzler zum Raspeln, Reiben,... etc.). Ich verwende sie fast täglich und sie wird mitunter auch oft sehr hart ran genommen ;-) Inzwischen gibt sie allmählich auch leider den Geist auf... Da ich aber ohne Küchenmaschine aufgeschmissen bin, liebäugel ich mit einem Nachfolger und da ich mit der Bosch prinzipiell sehr zufrieden bin, wird es wohl eine Bosch Optimum. Ich habe zudem einen Multizerkleinerer von Guindig, welchen ich sehr empfehlen kann. Damit schredder ich täglich Nüsse, Gemüse oder Schokolade etc. LG!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Tja, da empfehle ich ja meistens die Braun - auch da gibt es verschieden große/teuere Varianten. Für mch wichtig, daß die das Messer als Standard drin hat, das fehlt mir bei der BoschMuM enorm, und auch mit eim Schneidmesser kann man bereits die Teige rühren/Kneten. Es kommt natürlich auf die Menge an, die Bosch-Mum-Schüssel ist etwas größer. Normalen Sauerbrotteig knete ich auch im Eimer, weil zu viel Teig, da ich ein ganzes Blech backe und enfriere, und Hefeteig inzwischen auch im BBA. Aber die MUM ist ein sehr gutes Rührgerät. Die Scheiben,d ie man (wie bei der Braun vorhanden) zukaufen kann, sind mit zu umständlich draufzusetzen. Und wie gesagt, ich bevorzuge einen Foodprocessor mit Messer - Knethaken kann ich zur Nblitzschnell auswechseln. Für Nüsse etc. nehme ich den kleinen Einsatz in die Braun, der ist so ein Hackgerät wie Luzi meint, nur eben als Einsatz für den Braun Foodprcessor eigens gekauft. Auch m großen Behälter kann ich eine etwas größere M;enge hacken/mahlen - ggf. eben gleich mit den Dingen, in die die Nüsse sollen. Jeder gute Stabmixer hat natürlich auch so einen kleinen Hacker mit Schüssel - da ist Braun auch ungeschlagen ,finde ich --- und nicht sooo teuer. Viel Glück bei der richtigen Wahl. Nachgefragt: Jemand schrieb, sie nehme für die Nüsse, Mandeln etc. die Kaffeemühle - elektrisch? Und das funktioniert wirklich? ich frage für eine Freundin, die auch nicht viel Geld hat und sich so was genau dafür wünscht... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, der Braun Stabmixer ist super! Zumindest als Pürierstab unschlagbar. In der Funktion als Zerkleinerer ist er mir allerdings kaputt gegangen. Da finde ich jetzt den Grundig Multizerkleinerer auch nochmal besser, da leistungsstärker (der hat 2 Messer drin)! Und den Stabmixer (Pürierstab) von Kenwood, den ich jetzt habe, kann ich nicht empfehlen...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Monsieur-Cuisine Plus von Lidl. Der kann alles, was der Thermomix auch kann, außer, dass er keinen Chip hat. Aber das ist IMHO auch totaler Quatsch, wenn man ein Rezeptbuch lesen kann. Ich habe das Gerät seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Das Teil hat auch 3 Jahre Garantie. Es kostet 199€. Lediglich das zugehörige Kochbuch ist nicht so toll. Aber man kann die Thermomixrezepte alle nachkochen. Ich mache da aber auch meine eigenen Rezepte darin; nach kurzer Zeit weiß man, wie das geht.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich habe auch eine Bosch-Küchenmaschine, die ich überwiegend zum Teigherstellen verwende. Ich habe zwar auch einen Aufsatz zum Zerkleinern (Karotten reiben etc.), aber das mache ich meistens per Hand, weil es mir sonst zu umständlich ist. Die Bosch-Maschine habe ich schon seit fast 20 Jahren und sie funktioniert immer noch einwandfrei. Teig kann man in verschiedenen Geschwindigkeiten kneten/rühren. Zum Nüssezerkleinern habe ich eine elektrische Mühle, auch schon seit ewigen Zeiten (von Condel). Schokolade reibe ich darin aber nicht, die wird dann nämlich zu weich. Ich hacke Schokolade, wenn ich sie denn mal brauche, per Hand mit einem großen Messer.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich werde mir mal diese Bosch OptiMum anschauen glaube ich...