Elternforum Rund ums Baby

Ich brauche dringend mal Ideen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich brauche dringend mal Ideen

isi1980

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, es ist dieses Jahr wirklich eine schwere Geburt, ein Geburtstagsgeschenk für die Große zu finden. Fast so schwer wie vor acht Jahren, als sie auf die Welt gekommen ist, und auf jeden Fall viel langwieriger. ;-) Sie ist ein Bücherwurm und bekommt daher sowieso tonnenweise Bücher - auch zum Geburtstag. Ansonsten hat sie momentan einen Zirkusfimmel, allerdings macht sie schon Akrobatik am Vertikaltuch und hat gerade mit dem Jonglieren begonnen. Das sollte sie möglicherweise erst einmal besser üben, bevor sie mit einer neuen Sache beginnt. Nach reichlicher Überlegung sehe ich sie auch irgendwie nicht mit Pois oder auf dem Einrad. Eine neue Basteltechnik könnte ihr gefallen. Aber wir haben da einfach auch schon viel und mir wäre irgendwas ohne viel Plastik recht. Hättet ihr dazu Vorschläge? Sie äußert auch immer wieder, dass sie gerne mehr kochen würde. So ganz alleine und ohne Hilfe in der Küche. Gibt es dazu vielleicht irgendein Gerät, das sie komplett selbständig bedienen könnte? Ich wäre euch wirklich dankbar für Anregungen. Spiele und Spielzeug fallen übrigens aus, weil sie das überhaupt nicht nutzt, und technischen Schnickschnack wollen wir ihr noch nicht schenken. Liebe Grüße aus Paris, isi.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Schau doch, ob du ein Kochbuch für ihr Alter findest und lass sie an den Herd! Da braucht es keine Maschine für!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Vielleicht hat sie Spaß an einem E Reader?


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das stimmt, aber wir kochen hier mit Gas. Da möchte sie lieber nicht ran … sagt sie selbst.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ah ok, dann eine einzelne Induktionsplatte, gibt's natürlich auch doppelt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nudelmaschine coole Backformen, z.B mini Gugelhupfformen, mittlere Kugelhupfformen etc. div. Koch und Backbücher, da gibt es ja so tolle Backzutaten, Backutensilien für Deko und co., Meine Lütte backt und kocht leidenschaftlich. Das waren so ihre Wünsche in den letzten Monaten. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich habe auch mit Gas kochen gelernt. Großer Vorteil: Mir ist nie etwas übergekocht Aber, so eine Elektroplatte fürs Kind fände ich auch toll oder so eine Kombi Mikrowelle/Backofen? Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Lütte hat auch mit Gas angefangen. Den Gasherd, mussten wir leider aufgeben. Der war so toll....heul. LG


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Vielleicht hat sie Freude am Nähen?


Maria383838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallöchen isi wie alt ist deine Tochter In diese fahl wurde ich sie nehmen und in eine spielzeug laden gehen ohne sie was zu fragen sie wird bestimmt was gefahllen und das wirst du als Geschenk machen Lg


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria383838

Meine Tochter wird 8. Sie findet im Spielzeugladen bestimmt was toll, vergisst es danach aber sofort wieder. War schon immer so bei ihr.


Maria383838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallöchen isi wie alt ist deine Tochter In diese fahl wurde ich sie nehmen und in eine spielzeug laden gehen ohne sie was zu fragen sie wird bestimmt was gefahllen und das wirst du als Geschenk machen Lg


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Fürs kochen gibt einzelne Kochplatten zu kaufen und manches Kind hat mit der "Becherküche" begonnen. Aber vielleicht traut sie sich auch an euren Gasherd mit entsprechender Einweisung. Und wenn du in der Nähe bist, ihr beim einschalten, Temperatur wählen hilfst? So ganz spontan Zubehör fürs Filzen. Nassfilzen und Nadelfilzen. Ohne deine Einschränkung möglichst ohne Plastik würde mir noch Pixel Mosaic einfallen (nur zum einen Einblick zu bekommen, gibt es auch woanders) https://www.pixelhobby-shop.de/contents/de/d62002035_Geschenksets.html Vielleicht Malen nach Zahlen. oder Gipsgießen Schmuck basteln Perlentiere in 3D (als Beispiel, unsere Tochter hat nie mit Draht gearbeitet) https://www.talu.de/perlentiere-basteln/


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Basteln im weiteren Sinne: acrylic pouring Sieht klasse aus, haben wir gerade zum ersten Mal gemacht.

Bild zu

Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Sieht gut aus, gefällt mir richtig gut. Darf ich fragen welche Farben da genutzt wurden? Welches Mischverhältnis, welches Silikonöl, welches Acrylmedium?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich hatte einfach was bei Ebay bestellt, da ich auch keinen Plan von den ganzen Unterschieden habe. Dachte, das reicht zum Ausprobieren. Gemischt haben wir nach Gefühl. War vielleicht einen Tick zu dünn, er es ist recht viel Farbe runtergeflossen. https://www.ebay.de/itm/402138494077 Silikon hatte Opa als Spray in der Werkstatt :-) Und einen Heißluftfön haben wir bisher nicht probiert, aber ich hatte direkt 10 Leinwände gekauft- kommt also sicher noch. Die Seite fand ich ganz gut, aber eben teilweise auch schon recht detailliert: https://acrylgiessen.com/materialliste-fuer-deinen-start-ins-acrylic-pouring/ Viel Spaß beim Probieren!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ist ziemlich über den Rand gelaufen, also auf jeden Fall großflächig was unterlegen und schon mal überlegen, wie und wo man das dann am besten ablegen kann.

Bild zu

Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Danke, wenn mal wieder mehr Zeit ist, werde ich schauen. Aktuell geht das mit den Zwillingen eher nicht.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Wie wäre es mit: Popcorn- oder Zuckerwattemaschine Holzstelzen Jonglierteller Zirkusverkleidung und Schminke Drehscheibe und Zubehör zum Töpfern LG Lucky_me


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

so ein glitzerturndress, hatte meine tochter in diesem alter . sie war im akrobatikverein und hatte dieses teil immer daheim zum üben an auch in diesem alter fing sie an amigurumi zu häklen, mit anleitung ersteinmal ( ein buch) später dann frei nach schnauze eismaschine eine grosse kiste mit all möglichem bastelkram drin turnmatte


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Seile für Ropeskipping fallen mir ein oder fürs Kreative Aquarellfarben oder Aquarellbuntstifte mit Aquarellpapier Staffelei Acrylfarben und Keilrahmen oder ganz viele Steine zum Bemalen, dazu dann auch Klarlack Bücher und Zubehör für Handlettering Zeichenschule mit guten Stiften dafür meine Tochter hat in dem Alter gerne für ihre Barbies Kleidung gemacht. Dafür hat sie Bücher bekommen und eine Kiste mit Stoffen, Pailletten etc. Ein Crêpesmaker hat meine Tochter mal bekommen, da war sie aber schon älter. Es gibt Kochbücher, wo viel in der Mikrowelle gemacht wird. Das können die Kinder auch früh. Ansonsten fällt mir noch ein Waffeleisen ein, was man gut auch schon früh alleine nutzen kann.