Elternforum Rund ums Baby

Ich brauch mal einen rat

Ich brauch mal einen rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo ihr lieben ich muss mich mal auskotzen und brauch einen Rat von euch wir waren am Mittwoch in der Klinik weil unsere Tochter einen doppeldaumen hat der zweite Daumen Heftet allerdings am grundgelenk was wohl zu komplex für die Klinik ist wurden weiter nach Hamburg geschickt habe da dann am nächsten tag gleich angerufen unglaublich unfreundlich die Leute da die op soll laut Kia und auch dem Krankenhaus wo sie geboren wurde und wo wir am Mittwoch waren gemacht werden bevor sie ein Jahr alt ist sie ist jetzt ein halbes Jahr in Hamburg wurde ich dann angschimpft das die das erst zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr machen wenn’s mir nicht passt soll ich doch wo anders hingehen nächst möglicher Termin von Hamburg nur zum anschauen nächstes Jahr im Juni jetzt haben wir in Köln angerufen und da einen Termin im Dezember bekommen ich weiß allerdings nicht wie das aussieht mit corona wenn ein weiterer lockdown kommt und unsere Stadt als Risikogebiet gezählt wird ist es uns dann überhaupt möglich dahin zu fahren um das machen zu lassen wir müssten wahrscheinlich im Hotel schlafen wenn alles zu macht und der Opa nicht arbeiten muss könnte er uns auch ganz zur Not fahren wären dann allerdings 8 Stunden Fahrt hin und zurück ich bin etwas verzweifelt ich will einfach das es meinem Baby gut geht und die Operation schnell gemacht wird da ich Mittwoch auch gefragt wurde ob sie noch richtig greifen könne ich möchte nicht das sie irgendwann nicht mehr greifen kann weil die op zu spät gemacht wurde villeicht kennt sich hier ja jemand aus wie das mit op‘s außerhalb der eigenen Stadt aussieht


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde in der Klinik in Köln anrufen und den Termin für die Operation ausmachen. Dann lässt Du Dir von der Klinik eine schriftliche Bestätigung für den OP-Termin zuschicken. Damit darfst Du - weil es eine dringende und wichtige OP ist - die Landesgrenzen der Bundesländer überqueren. Frage dazu aber natürlich bitte nicht nur hier nach, sondern - wenn es fast soweit ist - auch nochmal in der Klinik nach oder beim Bürgerkontakt der Landesregierung Deines Bundeslandes. Solche wichtigen Fragen darfst Du nie nur übers Internet klären, gell! LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Punkte, Kommata und sinnbezogene Absätze würden das Lesen wesentlich erleichtern.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir einen Portion Satzzeichen und Absätze kaufen!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausgekotzt ist das wirklich. Jetzt gibt es wieder Schimpfe, weil wir nichts zum Thema zu sagen haben. Stimmt, aber ich finde so etwas unhöflich den Menschen die einem raten sollen, Satzzeichen oder auch Absätze vorzuenthalten.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich habe mich jetzt mehrfach bemüht, man KANN das nicht lesen. Und wenn die AP sich bei den Ärzten so aufführt und artikuliert, dann wundert mich nicht dass es zu Problemen kam...welcher Art auch immer, kann es ja nicht lesen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kriege keine Luft, wenn ich das lese.. Tut mir leid, auch von mir nichts hilfreiches, aber ich kann das nicht zu Ende lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Info: die Benutzerin Josie2020 ist nicht mehr erreichbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Y


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Einfach nur abartig ätzend und unterirdisch, Deine Beiträge. Hilft der Fragestellerin/(Strangeröffnerin) auch unheimlich weiter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich gebe Dir recht, kaempferin. Ich schätze, die AP war beim Schreiben sehr aufgeregt. Es war unheimlich schwierig, den Mammut-Text ohne Punkt und Komma zu lesen - und eine Anmerkung diesbezüglich sollte auch "erlaubt" sein. Aber hier so rumätzen und auch noch nachtreten, obwohl die AP sich aufgrund der Kommentare offensichtlich längst gelöscht hat? Neee... Empathie sieht anders aus. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaah du versuchte das hier mit den Frauen privat klarzumachen, clever clever Seid ihr eine Sekte oder so, die arme seelchen fängt?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Empfindet das nur ich das als etwas, wie drücke ich es nett aus, befremdlich? Meinem Kind würde ich jetzt dazu raten solche User auf jeden Fall zu melden. Gibt nun wirklich mehr als ausreichend schwarze Schafe im Netz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Euch, kaempferin und Liz_NGC2O7O nur zustimmen. Ich habe den Hinweis, dass sie nicht mehr erreichbar ist geschrieben, damit folgende Teilenmerinnen nicht unnötig anworten müssen, obwohl sie das eigentlich auch lesen kann. Ich habe das nur zufällig gesehen als ich auf ihren Namen geklickt habe.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir. :-) "Ich schätze, die AP war beim Schreiben sehr aufgeregt." Das dachte ich auch. "Es war unheimlich schwierig, den Mammut-Text ohne Punkt und Komma zu lesen..." Auch das stimmt natürlich. Und für mich war das Lesen dieses Textes in der Tat ebenfalls schwierig. "...und eine Anmerkung diesbezüglich sollte auch "erlaubt" sein." Natürlich, aber hierbei kommt es jedoch sehr auf das Wie an - also wie man das rüberbringt. Und das war einfach nur abartig fies, gemein und gehässig ! Sowas kann man auch deutlich netter, höflicher und freundlicher schreiben. Kein Wunder, dass sich die Strangeröffnerin/Fragestellerin gelöscht hat. "Aber hier so rumätzen und auch noch nachtreten, obwohl die AP sich aufgrund der Kommentare offensichtlich längst gelöscht hat? Neee..." Eben. Sowas ist einfach das Allerallerletzte! OK; auch wenn man gelöscht ist, kann man trotzdem noch mitlesen; wenn auch nicht mehr mitschreiben. Aber das spielt überhaupt keine Rolle - gehässig ist und bleibt gehässig. "Empathie sieht anders aus." Das haben leider sehr viele nicht. Traurig, traurig, aber wahr. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Dir natürlich vielen Dank. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Du meinst mich? Mich soll man meiden? Ich bin harmlos, glaub mir:)


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josie, ich würde einen Termin mit Hamburg ausmachen, auch wenn es dauert. Hattest du mal bei Rehakids geschaut? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Ganze nochmals gelesen und meine alles verstanden zu haben. Hier nur eine Kurzfassung: Die Mutter wünscht, dass die Operation möglichst in Hamburg, wo das Kind geboren wurde, durchgeführt wird. Nach dem Kinderarzt sollte die OP stattfinden, bevor das Kind ein Jahr alt ist. Das kann man ihr nicht anbieten. Das Krankenhaus will diese OP zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr durchführen. Der nächste Termin zu ansehen wäre in Juni 2021. In Köln bekam die Mutter einen Termin für Dezember 2020. Nun spielt die mögliche Entwicklung mit Corona noch hinein. Dadurch kann sich noch alles weiter verschieben. Die Mutter treibt die Sorge, ob das Kind bis zu einem möglichen Termin noch greifen kann. Weil die möglich Entwicklung beim Kind nicht bekannt ist, entsteht eine natürliche Unsicherheit. Bitte: vielleicht kennt sich hier ja jemand aus, wie das mit einer OP außerhalb der eigenen Stadt aussieht. Meine mögliche Antwort hätte sein können: Nochmals zum Kinderarzt gehen und die Situation abklären. Ärzte haben bessere Möglichkeiten Termine zu vereinbaren. Vielleicht sieht Josie2020 hier nochmals rein.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1) Ich würde den Kinderarzt darüber informieren wie schwierig das mit den Terminen ist. Vielleicht hat er doch eine Idee. 2) Lass beide Termine stehen. Sollte der Kölntermin nicht klappen, hast du wenigstens den zweiten offen. Ich kann mir vorstellen, dass es bei solchen medizinischen Ausnahmesituationen selbst im Coronafall Sonderregeln gibt. Du kannst ja nichts dafür, dass deine Klinik vor Ort überfordert ist. Auch hier würde ich mit dem Kinderarzt reden, ggf. um Eine Bestätigung für die Notwendigkeit des Eingriffs zu bekommen. Zu den anderen: Vielleicht fehlen Punkt und Komma, aber es war alles leicht zu verstehen. Ihr solltet niemals Ulysses von Joyce lesen, damit wärt ihr komplett überfordert.