Elternforum Rund ums Baby

Ich bräuchte mal jetzt jemanden der den Arztbrief lesen kann

Ich bräuchte mal jetzt jemanden der den Arztbrief lesen kann

Kruemel_08

Beitrag melden

... da wo die roten Pfeile sind. ..heißt das das meine schwimu einen Tumor hat ???

Bild zu Ich bräuchte mal jetzt jemanden der den Arztbrief lesen kann - Baby Forum - Allgemeine Themen

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ja heißt es... alles andere würde ich den Arzt erklären lassen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

PS... wie da steht VERDACHT auf...


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie konnte dazu ebend gerade mir nix sagen


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

allerdings heißt das nix das sie nix dazu sagen kann... aber in ihrer familie ist die schwester an speißeröhrenkrebs, der bruder an harnrörenkrebs, die 2. schwester an Pankreaskrebs gestorben


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Verdacht auf!...... was ich aber nicht verstehe,warum keine weitere abklärung erwünscht ist.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich habe jetzt durch googlen herrausgelesen das der verdacht dringend geklärt werrden sollte da diese tumore bösartig


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Naja die Entscheidung liegt bei ihr..... ob man das nun gut findet oder nicht.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Da steht Verdacht, aber da sie es offensichtlich nicht abklären lassen möchte, werdet ihr es nie erfahren.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Pankreastumorerkrankungen sind schwer zu behandeln, die Prognosen oft nicht gut. Da sie offensichtlich schon mehrfach liebe Menschen an Krebs hat sterben sehen, ist ihre Reaktion verständlich


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

... ich kann es auch irgendwie verstehen ,... aber ich in meiner sitution kann es garer doch nicht vertsehen ... hmm


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hm... mit 85 würde ich das machen wie sie es tut...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Vieleicht will sie es nicht abklären lassen. Meine Oma wollte das da mal auch alles nicht mehr.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Mit 85 würde ich es gut sein lassen, keine blöde Diagnostik mehr oder gar Op.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Mal ehrlich, mit 85 Jahren würde ich da auch nichts mehre machen. Es gibt Krebsarten da lohnt sich der Kampf, vor allen wenn man recht jung ist. Und andere, da ist es einfach nur Ärzte-Beschäftigung. Zumal, wie sähe die Therapie aus? Schwiegermutter ist letztes Jahr an Lungenkarzinom mit Hirnmetastasen gestorben. Den ! Tod wünsche ich echt niemanden. Sie hat das volle Programm mit gemacht, also Chemo und Bestrahlung. Vor der Therapie war sie so weit fit, nur als der Hirndruck zu groß wurde gab es echte Ausfälle. Die hat man aber mit Cortison recht gut in den Griff bekommen. Dann ging es ihr recht gut. Und dann kam erst die Bestrahlung, dann die Chemo und damit die Pflege, Kotzerei und Verbrennungen im Mundbereich. Sie hat die komplett Bestrahlung durchgezogen, auch Chemo 1,2 und 3. Von der Diagnosestellung bis das sie dann gesagt hat, keine weitere Chemo mehr war Januar bis Ende Juni. kein leben mehr außerhalb Wohnung oder Krankenhaus, Haushalt, einkaufen, Gassie gehen mit dem Hund, Freunde besuchen - alles weg. Im Juli lag sie nur noch im Bett und 4-6mal am Tag kam der Pflegedienst um Windeln zu wechseln und sonstiges. Mitte Juli ging es dann ins Hospiz zum sterben. Sie ist dann bis Anfang September langsam verhungert und teils auch verdurstet - die letzten Wochen glücklicherweise im mehr schlafenden Zustand wie wach. Ohne Chemo und Bestrahlung hätte sie evtl ein paar Wochen weniger gehabt, aber diese dann besser genießen könne. Weil wirklich den Körper zerstört hat die Therapie. Meiner Meinung nach verlängert die Therapie das Leiden unnötigerweise. Sollte man sich echt vor Augen halten. Und Schwiegermutter war weit jünger mit 67 Jahren. Ich für mich habe beschlossen,. sollte mich irgendwann eine dieser Krebsarten erwischen wo wirklich klar ist, es geht nur um die Frage Wochen oder Monate, dann genieße ich die paar Wochen lieber in vollen Zügen. Notfalls mit einer ordentlichen Portion Morphium. Und hoffe das es, wenn wirklich klar ist, bald geht nichts mehr, ob ich dem ganzen aktiv ein Ende setzen kann. So oder so, ob nun Krebs ja oder nein. Mit 85 Jahren kann eh jeder tag der letzte sein. Also, genießt die Zeit und macht so viele Erinnerungen wie möglich fest.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

In diesem Alter würde ich mich auch nicht mehr behandeln lassen, viele in meiner Familie starben an Krebs und meine Mutter hatte auch Krebs, den sie gerade noch bekämpfen konnte. Aber die Behandlungen sind so unfassbar schrecklich, da geht man echt durch die Hölle! Lasst es gut sein wie es ist und genießt die noch die restliche Zeit die euch bleibt! Überrascht sie vielleicht mit ein paar schönen Gesten, gönnt ihr noch bisschen Wellness und macht viele Erinnerungsfotos/videos, was auch immer. Zeigt ihr einfach das sie euch wichtig ist und sie ein wunderbarer Mensch ist, der es verdient hat auf seinem letzten Lebensweg verwöhnt und umsorgt zu werden. Alles Gute und macht das Beste daraus!


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

bei uns auf station werden auch solche erkrankungen behandelt eine nierenzyste ist kein tumor das andere google ich mal interessanter wäre oben weiter benigner ..... wie geht es weiter?


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Bei V. a. auf den Tumor kommt es auf seine Lokalisation an. Ich kann deine SchwMu gut verstehen, Krümel. Arbeite als SozArb. auf einer Onkologie und sehe vieles...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nierenzyste ist in dem Alter häufig und ist kein Krebs. Das andere ist eine spzielle Bezeichnung für einen Pankreastumor. Es besteht der Verdacht darsuf, sie will es nicht abgeklärt haben, das ist ihr Recht. Sie sollte wissen, dass das die Form ist, sie besser zu behandeln ist als die anderen Pankreastumoren. Man kann niemanden zu einer Therapie zwingen. Wenn ich das richtig lese, hatte sie mit ihrer Whipple OP schon eine große Bauch- OP. Ich kann verstehen, wenn sie sich nicht nochmal operieren lassen will.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

https://eliph.klinikum.uni-heidelberg.de/texte_s/562/intraduktal-papillaer-muzin oese-neoplasie-ipmn


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich kann sie gut verstehen! 85 ist ja auch schon ein recht stolzes Alter. Eine Tumor Therapie ist Hardcore und kein Spaziergang. Pancreaskrebs ist in der Regel auch noch sehr schwer zu therapieren mit geringen Erfolgsaussichten. Mein Vater hat einen sehr aggressiven, nicht heilbaren Lungenkrebs. Weil er ohne Therapie schon Tod wäre und noch ein kleines bisschen Zeit rausholen möchte, quält er sich gerade durch die Therapie (chemo, Bestrahlung). Mein Vater ist 65, gerade in Rente und war bis zur Diagnose vor vier Monaten topfit. Jetzt geht's ihm oft richtig schlecht, er bekam schon Bluttransfusion wegen der irre schlechten Blutwerte. Ich kann ihn verstehen, das er kämpfen will. Aber ihn so zu sehen, ist für uns alle die Hölle! Es ist so oder so hart, einen engen Verwandten sterben zu sehen. Manchmal wünsche ich mir, er hätte die ihm verbliebene Zeit intensiv genossen, statt diesen Tod auf Raten zu wählen. Er wird Weihnachten nicht mehr erleben, wenn nicht ein Wunder geschieht und sich alle beteiligten Ärzte geirrt haben. Ich arbeite übrigens in der Chemo Herstellung und kenne mich daher ein bisschen mit der Therapie und möglichen Erfolgsaussichten aus. Ich habe meinem Vater damals, so lieb ich ihn auch habe und nicht verlieren will, nicht zur Therapie geraten. LG


lola-anonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hi, bedeutet nicht, dass Sie Krebs hat. VERDACHT auf IPMN heißt, dass die im Ultraschall denen Veränderungen in der Bauchspeicheldrüse aufgefallen sind, die nach Zysten aussehen. Die sind an sich nicht bösartig, manche von denen werden das aber. https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Intraduktal-Papillaer-Muzinoese-Neoplasien.126964.0.html aber ob das Zysten sind ist ja noch nicht gesichert, dafür müsse Sie z.n. ins MRT (Röhre) und wenn das steht "Abklärung nicht gewünscht" hat sie da vermutlich nicht begeistert drauf reagiert. VERDACHT auf Nierenzysten ist harmlos, Zysten an sich sind Flüssigkeitsgefüllte Hohlräume, die machen erstmal nicht viel und werden normalerweise kontrolliert ob Sie größer werden oder nicht.