Kater Keks
Jedes Jahr vor Weihnachten und Geburtstagen das gleiche Theater.....Schwiegereltern fragen was die Jungs sich wünschen, ich suche was raus und teile es ihnen mit, und dann heißt es: Ach, dann bestell doch mit, wir überweisen dir dann das Geld.
Ja super......warum, um Himmels Willen, können die nicht einfach mal selber losgehen? Die sind Rentner und haben Zeit ohne Ende....und selbst wenn sie nicht gehen wollen, auch sie können im Internet bestellen!
Die Einzige die wirklich losrennt ist meine Mama, die aber auch noch arbeiten geht und dafür ihren Urlaub jetzt nutzt. Und sie fragt mich nur im Notfall, wenn sie etwas partout nicht bekommt, ob ich es bestellen kann.
Jetzt hab ich das ganze Zeug hier, darf alles auseinander klamüsern wer wem was schenkt, das alles verpacken und verstecken....und zu Weihnachten dann alles mit hinbringen.
Und ich Blöde, kann nicht "Nein" sagen und mache das auch noch immer......
Das ist hier schon immer so... ich bekomme die Kohle und kaufe für alle. Ich möchte meinen Enkeln definitiv selbst was kaufen und schenken. Bestelle ich für meine Mama online lasse ich es aber zu ihr liefern.
Blöd ok, aber wenigstens fliegt dann nicht unnützer Plunder bei euch rum. Ich hab Freunde, da schleppen seine Eltern immer völlig nutzloses (und nicht altersgerechtes) Spielzeug und Klamotten die entweder viel zu klein sind oder viel zu groß. Dazu kiloweise Schokolade.... und das, obwohl die Eltern den Großeltern immer Tipps geben, was die Kids gebrauchen könnten. Und falls es dich tröstet: ich hab noch überhaupt keine Geschenke besorgt :(
Ich find das nicht so schlimm, wenn sie nicht auf persönliche Widmungen und Karten stehen, das wäre das Einzige, was ich schade finde. So kriegen deine Kids keinen Quatsch geschenkt. Wenn es dich wirklich stört, kann doch dein Mann mal mit seinen Eltern reden.
Blöd ok, aber wenigstens fliegt dann nicht unnützer Plunder bei euch rum. Ich hab Freunde, da schleppen seine Eltern immer völlig nutzloses (und nicht altersgerechtes) Spielzeug und Klamotten die entweder viel zu klein sind oder viel zu groß. Dazu kiloweise Schokolade.... und das, obwohl die Eltern den Großeltern immer Tipps geben, was die Kids gebrauchen könnten. Und falls es dich tröstet: ich hab noch überhaupt keine Geschenke besorgt :(
Stimmt, das ist ein großer Vorteil....ich weiß, was sie sich wünschen und wovon sie genug haben. Aber ich finde es einfach nervig....die haben Zeit und ich darf zusätzlich zu allem anderen mir das noch um die Ohren schlagen.
Mach eine klare Ansage: ich kann nicht!
Ich bin da verständnisvoll... meine Mama hat 3 Kinder 7 Enkel und 1 Urenkel und für sie wäre das auch Stress und Schlepperei und immerhin sind wir an 1 Feiertag alle bei ihr und sie tafelt auf vom Leckersten und hat damit auch irre viel Arbeit.
Mein Mann ist ein Einzelkind......unsere Jungs sind ihre einzigen Enkel......
Sind sie denn technisch fit, online? Meine Mama müsste alles im Laden kaufen und bei den teilweise ausgefallenen Wünschen würde das bedeuten, dass es diese Geschenke nicht gäbe.
Naja, je nach den Umständen kann man nicht vergleichen - den einen macht es Spaß, die anderen hassen es. Die einen sind gut zu Fuß, die anderen sind körperlich nicht mehr so belastbar. Wie auch immer: wenn mich persönlich etwas nervt, versuche ich, einen Kompromiss zu finden, der allen gerecht wird, bevor ich knallhart auf den Tisch haue, und mir dadurch die Stimmung oder, noch schlimmer, Familie vergrätze...
Ja sind sie, Schwiegerpapa ist technisch immer auf dem neuesten Stand, Smartphone, Tablet......Anmeldungen auf etlichen Internetseiten (unter anderem amazon)......die könnten sehr wohl bestellen!
Dann machs doch wie ich das mit meiner Schwägerin handhabe... Links oder Wunschzettel versenden und alles ist chic. Dann hat Oma die Geschenke bei sich zu hause.
Wollte ich ja, und dann hieß es, ach bestell doch gleich mit.....
Verstehe ich nicht... liest sich ein wenig wie Sturheit. Dann lass es wenigstens zu ihnen liefern. Da sie zu hause sind entfällt dann auch das zur-Post-latschen (das ist der Punkt, der mich am meisten nervt).
Ich fühle mit dir. Versuche einfach mal, über deinen Schatten zu springen. Sag deinem Mann, er soll die betreffenden Geschenke zu seinen Eltern bringen - dann hast du wenigstens diese nicht im Haus! Ich bin heilfroh, dass wir einen Dachboden haben, wo mein Kind nicht raufkommt - dort lagern wir alles...
Mit hinbringen ist schwierig.....die wohnen knapp 250 km weg. Aber vielleicht sollte ich nächstes Mal dran denken, wirklich direkt an sie liefern zu lassen.
Das wäre wirklich das Beste! Mach dir einen Knoten ins Taschentuch, bzw. setz einen Reminder im iCal.
Ich wünschte, wir hätten einen Dachboden, ich muss alles im Keller verstecken. In der Wohnung würde mein kleines Trüffelschwein alles finden :( Mf4s Idee, die bestellten Geschenke direkt zu den Großeltern schicken zu lassen, ist auch gut.
Da musste ich auch erstmal drauf kommen ich habe immer alles mit geschleppt... sah natürlich doof aus, da es ja von Omi kommt.
Meine Geschwister und ich tauschen uns Links aus, was welches Kind sich wünscht und dann wird online bestellt.
:-D
Japp, wenn ich meiner Mutter erst erklären muss wer Ohezahn ist, was Minecraft ist, warum es diese MonsterHigh sein soll und nicht die im anderen Kleid und dass man das online für viel weniger bestellen könnte aber sie es weil nicht-Online nicht kaufen, teurer kaufen und schleppen muss... hab ich das schneller selbst erledigt.
mach es so,wie schon gesagt wurde,bestell es und lass es an die Anschrift der Großeltern liefern. Warum sollst DU es denn noch einpacken und verstecken,ich denke,Du hast vor Weihnachten genug zu tun und musst Dich nicht noch um die Geschenke von anderen Kümmern.
Das erhöht doch das Budget! - und in Anbetracht der Tatsache, dass man eh alles online bestellen kann, wenig Arbeit. Seitdem mein Sohn zum 4 Geburtstag von 2 Tanten unabhängig sowas geschenkt bekommen hat: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fteddyswoodentoys.com.au%2Fimages%2FW693-YDZ9059.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fteddyswoodentoys.com.au%2Findex.php%3FcPath%3D51&h=521&w=800&tbnid=gSGeM7CrbyrBkM%3A&zoom=1&docid=Z6D5abACrCmD4M&ei=mY1vVILgCo7HsQTy14KoAQ&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=893&page=1&start=0&ndsp=25&ved=0CCMQrQMwAA in noch viel häßlicher, freue ich mich über solche Geschenkeaufträge. Liebe Grüße Tshwane
Ich habe nichts verstanden.. was erhöht das Budget und was soll der 3 Meter lange Link uns sagen?
Ich bin den ganzen Tag arbeiten....wie der Rest der Nachbarn, d.h. ich darf dann auch noch ständig zur Post laufen oder radeln (die nicht um die Ecke liegt) um die Pakete einzusammeln. Dann muss ich alles verpacken und das bei zwei neugierigen Kindern, die ständig um mich herum springen und ich habe weder Lust noch Nerven mich abend um 22 Uhr hinzusetzen und Geschenke einzupacken. Schwiegereltern könnten das alles in Ruhe und ohne neugierige Kinder machen!
Mini-Nilo's Oma (väterlicherseits) weigert sich nämlich das gewünschte zu kaufen. Kind hätte genug Lego. Nur wünscht sich Mini-Nilo eben Lego.
Kann man reden, wie man will.
Und die Urgroßeltern, Rentner... die müssen nimmer durchs Großstadtgetümmel um etwas zu suchen, was wer anderes holen kann und der auch weiss, was es ist. Daran scheitert es hier z.B. da meine Großeltern sich garnicht auskennen (und verwundert sind, wie es sein kann das 2 fast gleich alte Jungs so unterschiedliche Interessen haben können).
Also sieh es positiv! Es kommen nur gewünschte Geschenke unter'n Baum.
Ich bin hier der allgemeine Umschlagplatz, kaufe/bestelle/deligiere die Geschenke der Oma für die Kinder... schau wenn mein Großer für seine Frau was sucht und auch wenn sie für ihn etwas sucht... tausche mit meiner Schwägerin aus, was wir unseren Kindern gegenseitig schenken usw. Ich hab ne Liste wer was von wem und wann bekommt (1 Geburtstag gibts ja auch noch) und ICH weiß, ob und wann alles da ist... muss mir also keine Gedanken machen, dass ein Wunsch unerfüllt bleibt. Ich sehe da den Vorteil.
Ja, da hast du recht.....ich bin aber trotzdem davon genervt. Und sie machen sonst auch alles mit und sind fit wie ein Turnschuh......nur dazu weigern sie sich.....naja, ich werde es wohl nochmal ansprechen müssen.
Wenn es um nur 2 Kinder geht und sie fit sind würde ich das auch ansprechen, dass man das anders machen kann.
Eben, es hat durchaus seinen Vorteil die "Macht" zu haben.
Das bringt dieses Geschenkebimborium oft mit sich!
Ich denke das nervigste ist die Sturheit, denn sie könnten ja.
hier machen das meine Eltern und Schwiegereltern auch so, dass sie mir das Geld für die Kinder gebe, ich dann einkaufe aber halt dann auch verpacke und es hier mit unter den Baum lege. Hin und Her fahre ich keine Geschenke. Und meine Mutter zb. die mag das einfach nicht mehr, diesen Einkaufstrubel und meine Schwiegermutter kennt sich im Internet überhaupt nicht aus, fällt als auch aus.
Warum besorgst Du es denn im Laden. Kannst Du es nicht über Amazon o.ä. bestellen und zu den Schwiegereltern liefern lassen? Dann "können" sie es selbst verpacken und verstecken. Wenn es mal ein paar Euro teurer ist als im Laden vor Ort, Pech gehabt, dass ist der Preis für die Bequemlichkeit. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Warum Walk das perfekte Material für unsere Kleinen im Herbst & Winter ist 🍂❄️
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M
- Naturino
- Pille lagern HILFE