Leewja
mal wieder eines meiner Lieblingszitate für Hochzeitsgratulationen: "Ist es nicht seltsam? da verwendet man soviel Zeit und Mühe auf seinen Hochzeitstag! Dabei ist es gar nicht der wichtigste Tag im Leben. Der wichtigste Tag ist jeder Tag danach - weil nicht das Versprechen zählt, einander zu lieben, sondern die Art und Weise, wie man dieses Versprechen erfüllt." und deshalb finde ich es...wie soll ich sagen.....übertrieben, wenn man sein ganzes denken, tun und streben auf "DIE HOCHZEIT" komprimiert. man sollte sich drauf konzentrieren, dass man genügend zeit, Energie und ja, auch Geld, für jeden tag danach hat. und nicht über ungelegte hochzeitsbrautsträuße rumpholosophieren, wenn drängendere fragen zu klären sind: haus...zusammenwohnen...umbua---Kredit....Geld.... wenig romantsich, aber sehr wichtig. ich entschuldige mich trotzdem für zuviel Aggression. Ich bleibe aber dabei: ich mag keine mumifizierten Brautsträuße unter glas und mich erinnern sie an miss havisham im mottenzerfressenen Hochzeitskleid....
laß sie sich doch freuen auf und über den vermeintlich schönsten tag ihres lebens!!! da überlegt man doch auch, ob man das geliehene blaue oder alte Strumpfband von links nach rechts dreht oder von rechts nach links!!! so eine hochzeit mit all dem gschiess ist halt ein jungmädchentraum. manch eine "schafft" nie bis dahin.....
wenn aber quasi das gesamte leben nur aus Träumereien besteht, schafft man es kaum, das echte leben da noch unterzubringen. Und: Jungmädchen ist ja auch schon paar Jährchen her allmählich.....
wir wissen doch, dass sich u.a. pk das jugendliche gemüt bis dato bewahrt hat, warum sollte sich das jetzt plötzlich ändern? und ich finde, sie meistert ihr leben und auch ihre "Mutterschaft" ganz passabel. trotz der Träumereien. warum muß man das immer und immer wieder bekritteln??? das ist so, wie wenn du einem Kind den glauben ans Christkind unbedingt auspflanzen willst.
ich gönn ihr wirklich sehr, dass sie in rosaroten wolken lebt für jetzt und immerdar, ABER ich finde, der unterscheid zwischen dem Kinderchristkindglauben und PK´s Hochzeitsgedöns ist, dass sie DREISSIG ist und ein bisschen Realität nicht vermieden können wird. aber du hast recht. böse und fies und missgünstig. ich gehe hin und schäme mich.
gemeinsam schämen und gemeinsam aufs clo. frauen halt!
...wird so laufen, wie sie läuft.
ob MIT hochzeit, ob mit oder ohne 5€ für einen werfstrauß, ob mit vergammeltem behaltstrauß, ob mit helene oder ohne Paddy und vor allem:
ganz ohne das rub mitsamt der ALLSEITS und IMMER wohlmeinenden "ratschläge"....
Denn ich sehe das ganz genauso wie du, allerdings aus einer unverheirateten Perspektive. Wichtig ist eben nicht dieser eine Tag, sondern die vielen, die da kommen, die man in ehelicher bzw. eheähnlicher Lebensgemeinschaft zusammen verbringt. Wichtig ist auch die finanzielle Absicherung, soweit möglich und auch das ordentliche Regeln bestimmter eben nicht aufschiebbarer Angelegenheiten rund um das Zusammenleben herum. Wenn jemand gern heiraten möchte, dann sollte man es tun und man sollte diesen Hochzeitstag auch feiern und genießen. Jedoch sollte man immer im Auge behalten, dass es nur eine Feier ist, verheiratet zu sein bedeutet in jedem Falle mehr als sein Augenmerk nur auf diesen einen Tag zu legen. LG Clivi (noch immer überzeugt unverheiratet)
Mich nervt das alles....weil es keine schöne Liebesgeschichte ist, sondern alles so konfus und überstürzt und widersprüchlich. Und Brautstrauß auf den Friefhof bringen? Das kann ich jetzt wiederum gar nicht nachvollziehen. Gruselig.
ist aber ein brauch, der oft praktiziert wird. besonders bei bräuten, die bereits keine eltern mehr haben. ich finde es eher schön als gruselg, aber das liegt im auge des betrachters. dass pk das macht, wundert mich aber überhaupt nicht.
Warum gruselig? Das finde ich wiederum eine ganz schöne Geste! Sie möchte sicher die Menschen ein Stück an ihrer Hochzeit teilhaben lassen, die es nicht mehr können...
Finde ich auch.
Ja, ich unterschreibe auch!
Nicht selten kommt es vor, dass die teuersten, chicsten und durchorganisiertesten Hochzeiten leider die kürzesten Ehen zur Folge haben!
Sicher nicht pauschal zu sagen, aber manchmal ist weniger halt mehr ( oh klingt das abgedroschen )
für mich klingt das eher regelmässig so in dem Forum als ob manche Frauen mal von einer glücklichen Ehe geträumt HÄTTEN.
und ja ich bin ebenfalls böse und steh auch dazu....
...mal von einer glücklichen Ehe geträumt hätten? Wieso? Versteh ich nicht. Worauf beziehst du dich jetzt?
nicht auf dich....^^
.. habt recht
Leewja du hast absolut recht mit deiner Aussage finde ich.. wichtiger sind die tage nach der Hochzeit ..
Allerdings hat Kravalli auch recht. Es War für mich auch ein Traum als Prinzessin zu heiraten..
Allerdings nur ein Traum mein mann und ich hatten eine schlichte Hochzeit und ich mit dickem Bauch,.
Und ich sage es ehrlich es War nicht der schönste Tag in unserem Leben. . Sondern der tag als unsere Tochter kam und die tage die wir gemeinsam erleben.
Wenn sie ihren "kleinemädchentraum" unbedingt Wahr machen will soll sie doch ... sollte es nicht halten War alles umsonst und wenn doch dann hat sie halt ein schönen tag .
Aber aus Erfahrung sag ich , je aufwendiger desto stressiger .. und ich weiß nicht ob Stress den tag so schön macht..
wichtig ist doch nur das man da vorne steht .JA sagt und dieses auch viele viele Jahre verwirklicht.
Man sollte träume und die Realität auseinander halten können.. da stimme ich vollkommen zu.
Leewja ich stimme Dir voll und ganz zu. Das Zitat ist sehr treffend. Bin seit gut 10 Jahren unverheiratet mit einem tollen Mann und Papa. Ringe und dergleichen braucht man nicht, wenn man sich angekommen fühlt. Wichtig ist, dass man den Alltag meistert und weiß, dass der andere nicht gleich das Handtuch wirft, wenns mal schwierig wird. Alles andere ( Hochzeit, Brautstrauß, Urlaubsreise, trallala ) ist ein nettes Sahnehäubchen, wenn die Grundlagen stimmen ( Geld, Sex, Streitkultur, gemeinsame Ziele ). Für meine Begriffe ist bei PK auch vielzuviel Träumerei und Wunschdenken dabei, da sind Enttäuschungen nicht weit. Ich würde zu gern mal wissen, wie Ihr Schatzi so tickt und was er über das Geschreibsel hier so denken würde.
(bei Gott, ich hoffe, dass sie das niemals hier kundtun würde, aber wenn doch....) dann steht dann hier:
du arme, aber wir haben es dir doch gesagt!!!
von einer hochzeit träumen bringt Unglück!!!! ganz bestimmt!!!!
wenn denn dann "der Antrag" kam und der Brautvater um den segen gebeten wurde etc.pp, DANN kann ich gut verstehen, dass man sich in wildes planen und gestalten einer traumhochzeit stürzt. MIR wäre/war dabei wichtig, dass es finanziell in einem Rahmen blieb, der gut und locker tragbar war. UND es sollte alles andere eben auch geregelt sein. dann gerne soviel pailetten, spitze, diamantsterne, reifröcke, bluemsträuße, schleier, Taschentücher, gesänge, orgelklänge und mitgebsel, wie man mag und schön findet. tatsächlich ist mit PK aber in den jahren hier so "gut bekannt" geworden, dass ich tatsächlich in gewissem rahmen besorgt bin, ob sie über all dem tüdelüt der hochzeitstraumplanung oder traumhochzeitsplanung die derzeit wichtigen profanen unromantischen fragen auch nicht aus den augen verliert! ich finde FÜR PK derzeit wichtiger: wem gehört das haus? wie wird sie bürgen? wo kommt die kohle her? was passiert im (hoffentluich und bestimmt nienienie eintretenden) fall einer Trennung? Vielleicht kommt jetzt "das schreibt sie halt nicht hier, das geht euch ja auch alles gar nichts an"...wenn man aber einen teil seines lebesn so dermaßen breittritt und den wirklich wichtigen nur andeutet, muss man eben mit nachfragen rechnen. und ICH finde weiterhin, böse, neidisch und missgünstig, dass diese dinge geklärt gehören und abhängigekiten soweit möglich vermieden werden müssen und DANN kann man sich in die weißrosa glitzerbrautprinzessinenwelt fallen lassen (dann gerne und dann sehe ich auch gern kleider und wasnichtalles)
es geht ja nicht nur ums träumen, sondern um ganz alltägliche dinge "außenrum".
soweit ich weiß, schrieb pk mal vor ein paar tagen hier was bzgl. anwalt und/oder notar. ich hoffe doch sehr, dass sie eben genau diese dinge nicht "vergisst". ob jetzt der göga-to-be den kredit aufnimmt, oder beide zusammen oder der vater von göga-to-be... keine ahnung. aber sie muss sich und ihre interessen schützen. ich würde mich niemals auf einen kredit o. ä. einlassen. soll er machen, ist seine hütte, ich würde miete zahlen, sauberen vertrag dazu und wenns mal scheppert, dann gehe ich. das wäre mein (!) plan. ob und wie pk das macht, ist ihre sache, aber ich würde sie manchmal einfach gerne schütteln, wenn sie sich in träumereien von hochzeitsmucke ergießt, wenn doch andere dinge aktuell wichtiger sind.
Ja aber bevor sie geht, weil sie in allem nicht drinhängt muss sie doch dort leben! Ich stelle mir einen Mann vor, der immer im Konflikt zwischen Eltern und Frau steht. Der nach dem Tod der Eltern das Haus erbt und die Geschwister auszahlt. Und mittendrin PK, die bei jedem Streit hören wird... sei doch froh dass Du hier wohnen darfst, sei doch froh dass wir Deinen Sohn hier mit aufgenommen haben. Sie wird keinerlei Stimmrecht haben und immer unterlegen sein, Ihrem Mann und Ihren Schwiegereltern. Kein Mitspracherecht, alles Almosen. Klar, dass man sich dann 2 Stunden bei Kellymusik im Keller mit der Schwester in alte Zeiten träumt...
sie macht doch eh, was sie will.....
....du könntest sie bekehren/belehren/bessern/ändern??? in dem ton, der hier manchmal pk gegenüber angeschlagen wird?? nicht NUR von dir, btw.....
ich weiß nicht, wie man zu ihr durchdringen kann. weder mit nettigkeiten noch mit harschem ton scheint es zu funktionieren. und hinterher ist dann das geheule groß. sie verrennt sich in nichtigkeiten und verliert die wichtigen dinge aus den augen.
und ich schreib, was ich will ;)
eben. man kann nicht durchdringen. deswegen sollte man sie einfach so lassen wie sie ist und sich vll auch mal mit ihr freuen oder zumindest akzeptieren, dass SIE dinge erfreuen, die wir als Banane betrachten würden. sie tut doch keinem was!!! (nicht mal mehr der oft zitierten allgemeinheit auf der tasche liegen, das erledigt ja dann der Ehemann)
es ist ja nicht so, dass ich es nicht akzeptiere/toleriere/ihr gönne... im gegenteil. aber ich nehme mir das recht, meine meinung zu schreiben.
und ich meine!
darfst ja.
aber ich auch
ja klar, ist doch kein thema. aber ich muss keinen übertriebenen respekt vor pk und ihren lebensleistungen haben, das ist für mich durchschnitt, den andere locker wuppen. krankheit hin oder her.
Es muss aber nicht so kommen. Und wenn, dann kommt sie auch alleine wieder einigermaßen zurecht. Wie bisher, ohne ihren bescheuerten Ex. Ich wohne im ehemaligen Elterhaus meines Mannes. Ich zahle keine Miete. Die 40.000 Euro, die ich ins Haus gesteckt habe (Schenkung mit Ausbezahlung der Geschwister), sind im Grundbuch eingetragen. Falls wir uns mal trennen sollten, ziehe ich natürlich aus. Finanziell abhängig bin ich nicht. Falls mein Mann zum Arschloch mutieren und so einen Blödsinn w.o. verzapfen sollte, bin ich weg. Dann fehlt es nämlich an Respekt, und ohne den funktioniert bei mir keine Beziehung.
übertriebenen Respekt habe ich sicher auch nicht, aber man muß sich auch nicht ständig SO despektierlich ihr gegenüber verhalten. das tut SIE nämlich auch nicht. wohlgemerkt, nicht explizit du und/oder leewja.
ich kann es aber verstehen, denn wenn man immer, immer und immer wieder die gleichen fragen zum gleichen thema stellt, wirds nervig. diese totschlagargumente mit "überlesen" etc. kann man sich da auch sparen. aber da pk weder gutgemeinte ratschläge (trotz anfrage!) noch teilweise bösartige kritik annimmt, kann es eigentlich auch wurscht sein... ;-)
ja ja, gerade die, die man überlesen will, klickt man dann leicht masochistisch veranlagt doch immer wieder an. grad wenn sich dann wieder ein ewigkeitsfred draus entwickelt.....
Ich finde, dieser "Hochzeitstraum" passt einfach zu PK. Und ich wünsche ihr, dass ihre Hochzeit traumhaft wird. Und die Ehe sowieso. Sie lebt für einzelne, besondere Tage (Konzerte, Sisi-Ausflüge usw.), und für ihren Sohn. Und das scheint trotz allem ganz gut zu laufen. Für mich selber wäre so eine Hochzeit auch nix. Wie haben standesamtlich im Familienkreis geheiratet, ohne Kleid. Ich war frisch schwanger und konnte wegen Übelkeit nichts essen. Der Hochzeitstermin stand aber schon lange vor der Schwangerschaft fest. Ganz so unromantisch war es also doch nicht ;-) Die Hochzeit hat keine 500 Euro gekostet. Nach Mittagessen und Kaffee haben wir es uns im Garten gemütlich gemacht. Unserer Beziehung hat das nicht geschadet. Einige unserer Freunde mit teuren Traumhochzeiten (u.a. auf Hawaii) sind schon wieder geschieden. Sie erinnern sich trotzdem noch gerne an ihre Hochzeiten (eher die Frauen als die Männer...). Meine Ami-Kusine heiratet dieses Jahr. Alleine die Location, ein Weingut, kostet 20.000 Dollar. Die Kleider der Brautjungfern je 800 Dollar, und die Verwandten bekommen auch alle passende Kleider geschneidert. Dabei haben beide keine reichen Familien (ganz im Gegenteil). Sie zahlen ihr Haus und ihre Student Loans zurück und haben gerade erst angefangen zu arbeiten. Ich persönlich finde so eine Hochzeitsfeier unter den Umständen bescheuert. Aber das geht mich nichts an. Auf jeden Fall freue ich mich für die Beiden, weil sie wirklich gut zusammenpassen.
Und es ging alles schief was schief gehen konnte;-) -kaputtes Auto, verletzter Bald-Ehemann, falsch bestellte Hochzeitstorte, ect.pp Auch die Bilder sind echt super, am schönsten der Bratensoßenfleck MITTEN auf meinem Schneeweißen Traum , da das 2jährige Patenkind die Hähnchenkeule nicht mehr wollte und im hohen Bogen über den Tisch pfefferte! Auf der Hochzeitsreise hat mein Mann noch seinen Ehering im Meer verloren und beide waren wir nur im Bett----mit Magen-Darm:-) ABER wir bekommen heute noch im Familienkreis Tränen vor lachen in den Augen, wenn man von "der Katastrophen Hochzeit" erzählt! Ich wünsche jeder Braut einen schönen Tag , schlimm wenn es DER Schönste ist wenn man jung ist und da nix mehr kommt (weiß man ja aber eh nie , aber genau deswegen sollte er auf jeden Fall wenigsten schön und erinnerungswürdig sein!
und ich in diesem spez. Fall die Frau eh nicht kenne, läßt es mich ehrlich kalt, wo siei hreP rioritäten hat. Undselbstwennsie ihre Hochzeitsräuße aufbewahrt (habe ich übrigens auch) und Brautkleid einmottet: Wer sagt Dir denn, daß sie nicht trotzdeman den Tagen nach der Eheschließung genauso arbeitet wie du Dir das vorstellst? Es gibt doch nicht nur schwarz-weiß, entweder-oder. Diskutierten wir nicht gerade in den letzten Tagen viel über "Leben und leben lassen"??? DA fängt es auch an. Es mag sein, daß wir die Prioritäten anderer nicht verstehen, nicht mal gut finden - müssen wir auch nicht! Es ist doch nicht unserDing, solange wir davon unberührt bleiben, oder? Jeder wird auf seine Art glücklich. Das haben wir niemandem vorzuschreiben. Folglich können wir doch auch nicht "böse" sein, wenn jemand sich anders entscheidet als wir es täten. Ich könnte auch böse sein - meine Töchter machen vieles anders als ich gut finde, meine Mutter machte vieles anders als ich erwartete -aber es ist ihr Leben,sie sind glücklich damit (und wenn sie damit reinfallen, tragen sie auch die Konsequenzen, nicht ich), wie kann ich also böse sein? Wiewäre es,wenn jemanduf DeinenLebensstil und Deine Prioritäten "böse" wäre? Fändest Du das nicht auch komisch? Gruß Ursel, DK
Wenn einem so eine Feier wichtig ist, dann soll man sich das Feiern nicht nehmen lassen. Wir sind da halt pragmatischer und wären auch ganz ohne Feier ausgekommen. Im Endeffekt war es nicht mal eine Feier, sondern ein kleines Familientreffen. Und genau so hat es zu uns gepasst.
Du hast jetzt nicht auf meinen Post geantwortet, oder? Ich bin deiner Meinung. Und solange keiner bei mir zum Betteln kommt, mische ich mich auch nicht ein. Wenn einer jammert, sage ich ihm meine Meinung dazu.
"Allen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann";-) Deswegen wenn sich jemand SEINE Hochzeit so vorstellt, warum nicht! Andersrum habe ich Mir meine SO best. nicht vorgestellt und bin trozdem seit 15Jahren verheiratet:-)
Meiner Mutter war, wie mir, bei der Hochzeit kotzübel. Meine Eltern sind seit 38 Jahren verheiratet und vertragen sich ziemlich gut ;-) Obwohl die Vorzeichen schlecht standen (18-jährige Ausländerin bei Urlaub in D geschwängert, deshalb so schnell geheiratet, Studium abgebrochen usw.). Viele ihrer Bekannten sind schon lange geschieden.
Also dieser hier: "Diskutierten wir nicht gerade in den letzten Tagen viel über "Leben und leben lassen"??? DA fängt es auch an." Ich finde es ein wenig merkwürdig, dass man einerseits mehr Respekt vor seinen Lebensentscheidungen einfordert (zum Beispiel im Hinblick auf die Religiosität), andererseits andere Lebensentscheidungen als lächerlich und realitätsfern abwertet. Andererseits ist das wiederum auch menschlich. In diesem Sinne: "leben und leben lassen".
Mir war auch schlecht, was aber die anbahnende MD-Sache sein konnte!
Oder der Anblick dieser schrecklichen -vierstöckigen- rosa-beige Nothochzeitstorte vom Konditor , da hab ich auch nicht einen Bissen runter bekommen (allein der Anblick ,wie bei Barbie! )
weil genauso denke ich auch ich hab nie großen wert auf eine riesen hochzeit gelegt, sondern auf die zeit danach. wir haben auch nur 3 monate vor der hochzeit angefangen zu planen, nicht schon jahre vorher. die hochzeit kann noch so groß und teuer sein, es ist keine garantie, daß die ehe auch lange hält. ich hab das schon oft im bekanntenkreis erlebt, riesen hochzeit, zwei jahre vorher schon die einladungen entworfen, das klein ein jahr vorher schon bestellt, dann hießt die ehe nur drei jahre oder so. wie denken halt realistisch und nicht durch die rosa brille
"die hochzeit kann noch so groß und teuer sein, es ist keine garantie, daß die ehe auch lange hält. " Andersrum doch eben so wenig! Wenn man sagen würde "Ich heirate mit riesen Aufwand, nur das meine Ehe ewig hält, Ok das wäre realitätsfern! Aber nur weil man sich seine Hochzeit mit allem Mögl. Schnick Schnack gestaltet und davon träumt eben ein best. Kleid, Location ect. zu haben heißt es doch nicht, dass die Ehe deswegen nicht halten muss, weil es zu rosarot und einfältig ist! Andersrum ist eine kleine, günstige Hochzeit auch kein Garant das es ewig hält oder ein Ausdruck von Geiz;-) Jeder legt seine Prioritäten eben anders , hat aber mit der "Haltbarkeit" der Ehe nun absolut gar nix zu tun, das wissen doch aber nur die "alten Hasen" und wenn man Jung/Anfänger ist muss man auch mal träumen können, die Realität kommt schon noch früh genug!
Ich möchte einfach nur einen perfekten Hochzeitstag haben... Fuer uns perfekt. So wie es mein 30. Geburtstag war. Da hab ich shcb4 Monate vorher schon bei fb die Veranstaltung erstellt und liste gemacht wer kommen könnte was man braucht usw. Und mein Geburtstag WAR perfekt. Es war genau richtig so. Ich konnte mich Monate lang drauf freuen und hier planen und da wieder alles um schmeißen und hatte immer genug zeit. Und der Tag war Super. Der Tag selber und auch die Feier samstags. Dass nicht alles zu 1000% glatt läuft ist klar. Eine Freundin hatte angesagt und der eroeffnungstabz hat nicht geklappt. Mein Gott Shit Happens. Dafür hat's bei an Angel wunderbar harmoniert mit uns :)
Jeder hier wünscht Dir einen schönen Hochzeitstag. Darum gehts doch gar nicht. Keiner missgönnt Dir irgendwas. Es kommen nur gutgemeinte Denkanstösse, was Deine Prioritäten angeht. Aber das willst oder kannst Du nicht begreifen. Was nutzen Dir schöne Erinnerungen und tolle Fotos... ach egal, ich räum jetzt die Waschmaschine aus. Das hat mehr Sinn.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M