ImDoppelpack
was das Essen an Weihnachten betrifft. Mir steht überhaupt nicht der Kopf danach.
bei uns ganz klassisch Ente mit Rotkohl und Knödel. Und als Nachtisch Joghurtbombe. Vorspeise isst bei uns niemand, ist für uns zu viel
Bei uns gibt es Heiligabend traditionell Kartoffelsalat und Bockwurst. An den Feiertagen sind wir bei unseren Familien und die Mamas machen bestimmt wieder Ente, Gans o.ä.
Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen 1. Feiertag Gans mit Rotkohl und Klößen 2. Feiertag mal sehen, Gefrierschrank ist voll Schwiegereltern leben nicht mehr und meine Mutter kommt nicht und wir fahren auch nicht hin
Bei uns gibt es Heiligabend Raclette und an den beiden Weihnachtstagen Wildschwein mit Rotkohl / Rosenkohl und Kartoffeln / Nudeln, evtl. an einem der beiden Tage Knödel. Für die Nachmittage Plätzchen und Linzer Torte....
Heiligaben gibts Roster, Weisswurst, Kartoffelsalat und Sauerkraut (für jeden was er gern möchte) 1. Feiertag geht mit meinen Eltern in ein Restaurant a la Cart 2. Feiertag gibts Roulade , Rotkraut und Kloss
Bei Kartoffelsalat und Würstchen würde ich ganz weit laufen. Hier gibt es hoffentlich wieder Raclette
Wir werden dieses jahr an Heiligabend lachs machen und für die Kinder Wiener.
Heiligabend = Grünkohl
1. W-Tag = Gans mit Rotkohl und Kartoffeln
2. W-Tag = Reste
Heiligabend - wahrscheinlich Kartoffelsalat und Würstchen 1. Feiertag - Gulasch, Knödel und Rotkohl 2. Feiertag - wir lassen uns von Schwiegermama überraschen!
Weihnachten Fondie
1 Feiertag Rotkohl Sauerbraten
2 Feiertag Reis und Pabrika
Nachtisch Eiscrem am einem Tag den Zebrakuchen
bei uns gibts hl. abend rinderrouladen mit knödel und rotkohl und als nachspeise Bayrische Creme am 1. feiertag etwas leichteres, wahrscheinlich was mit fisch, ich weiß noch nicht genau (Lachsfilets oder so) am 2. feiertag haben wir gäste, da gibts eine gans mit zweierlei knödel und rotkohl und als nachspeise selbergemachten zimtpudding und dann bin ich froh wenn das große fressen vorbei ist ;D