Reni+Lena
Seit Sonntag sind meine 2 Kleinen 8 und 10 alleine im Urlaub auf einem Reiterhof. Bisher hab ich nichts von Ihnen gehört. Es ist das erste mal, dass sie so komplett alleine verreist sind. Die mittlere war zwar schon mehrmals mit dem Sportverein eine Woche weg, aber da kannte ich die Betreuungspersonen sehr gut und wusste dass alles perfekt läuft. Die Kleine ist das erste mal überhaupt so lange weg.... Auf der einen Seite denke ich mir dass wohl alles gut sein muss wenn sie sich nicht melden, auf der anderen Seite hab ich Kopfkino.... ich hab ihnen mehrmals ausdrücklich gesagt dass sie sich jederzeit melden können wenn etwas ist, sie müssen sich aber nicht melden wenn sie nicht das Bedürfnis haben. Sie können dort vom Büro aus anrufen und die mittlere hat zudem mein altes Handy dabei... Ach mensch......ich bin eine olle glucke! *schnief* Soll ICH anrufen? Ist auch irgendwie doof, oder? Wer weiß bei was ich sie da gerade störe... Lg reni...alleine und verlassen *heul*
Also ICH würde anrufen, einfach mal so am abend um zu hören ob alles Ok ist und sie Spaß haben. LG P.S. Kann verstehen, das du dabei ein komisches Gefühl hast wenn sie das erste mal so lange weg sind.
ich würde nicht anrufen. Wenn da jede Mama anruft, fehlt den Betreuern die Zeit für die Kinder. Sollte irgendwas sein, rufen die Dich an, also geh davon aus, dass Deine Kinder Spaß haben und es ihnen gut geht
Hallo Reni, du wenn etwas nicht in Ordnung wäre.. hätte bestimmt jemand angerufen. Sie sind bestimmt nur schwer "beschäftigt". Auf dem Reiterhof.. was es da alles zu tun, zu sehen.. und bestaunen gibt.. Ich denke sie sind einfach nur mit anderen Kids unterwegs.. und genießen die Zeit.. und Abends sind sie bestimmt stehend ko. Mache, dir nicht zu viel Gedanken.. und anrufen würde ich nicht... Gruß Jutta
Mein Sohn(9), war eine Woche mit seinem besten Freund weg. 1mal hat er angerufen. Als er ankam Danach nicht mehr ^^
Und ja, irgendwie war ich ähnlich wie du, aber auf der anderen Seite hatte er soviel Spass, soviel zu entdecken, da blieb nicht viel Zeit bzw. er dachte gar nicht daran, dass ich mir Sorgen machen könnte. Warum auch
ER war ja gut versorgt, wenn was gewesen wäre, hätte er angerufen, sagte er mir, als er wieder kam.
Hallöchen, meine Schwester sagt zu dem Thema immer "no news is good news". Ich befürchte,dass Deine süßen zuviel zu tun haben,um Dich anzurufen. :-) Da wird Dir nichts übrigbleiben als weiter zu heulen,aber ruf bitte nicht an. Sie werden sich schon irgendwann mal melden... ;-) Glg
Wenn sie sich nicht melden, dann gefällt es ihnen bestimmt gut. Ich würde mir da keinen Kopf machen.Meine Lütte war vor einem Jahr mit einem Freund (seiner Mutter und kleinem Bruder) auf Borkum. das erste Mal alleine weg. Wir haben die ganze Zeit nichts gehört und als wir sie dann abholten, wollte sie gar nicht mehr nach Hause. Es geht Ihnen gut lg
kleine mädchen und pferde............das ist eine untrennbare symbiose und darf auf keinen fall durch lästige elternanrufe unterbrochen werden. ich hätte meine mutter glaub ich gekillt, hätte sie mich auch nur eine sekunde mit nichtpferdigen themen *belästigt* . ;-))
Auf den Freizeiten,wo ich als Betreuerin dabei war haben wir die Eltern dazu angehalten, lieber mal nen Brief oder ne karte zu schreiben. Vielleicht wäre das ein Kompromiss?
gute Idee!!!!
Mach ich!!!
Danke an alle...hab mich schon ein bisschen beruhigt:))))
Alles gut
langjährige ferienlager und Klassenfahrt- erfahrungen haben mir gezeigt: je weniger Tochter anruft um so schöner ist es!
Angerufen/ SMS wird nur, wenn es mal langweilig ist oder etwas im Koffer gesucht/vermisst wird.
Bei einer fahrt hab ich mal gar nichts von ihr gehört, ich dachte schon die hätten dort keinen Empfang - andere Mütter haben aber SMS bekommen
Bei unserem handy-provider kann ich über aktuelle Verbindungen einsehen, wann und an welche Nr. SMS geschickt wurden und angerufen wurde. Jetzt kann ich abends schauen -----aha, sie schreibt jemanden (nicht mir - also nichts was mich was angeht), alles gut :-)
mach dir keine Sorgen, die Mädels haben keine Zeit, die haben dort so viel zu tun und viele neue Freunde!
Hej Reni!
Nichts schlimmer als Mütter, die ihren Kindern immerhinterhertelefonieren.
Trau ihnen was zu.
Die Betreuer machen ihren Job ja nicht alle erst seit gestern ,die wissen, was auf sie zukommt.
meine Jüngste, allerdings seit Sonntag auch schon 17, ist seit ebendiesem Sonntag für ein ganzes Jahr in einer INternatschule - ich habe bislang auch noch nichts von ihr gehört und gehe bumsicher davon aus, daß esi hr gut geht und sie ihr neues Leben liebenwird.
Wenn ich an sie denke - und das tue ich oft - dann wäre ich auch manchmal gern Mäuschen, einfach um zu wissen, was sie wohl macht.
Nicht aus Sorge, nicht aus Unruhe - ich weiß, es geht ihr gut, aber ich stelle mir eben vor, was sie wohl Neues lernt,erlebt, erfährt.
Ist es nicht toll, wieviele Chancen unsere Kinder haben?
Gönn sie ihnen, laß die Leine lang und freu Dich darauf, daß sie wiederkommen un derzählen - Du wirst sehen,sie werden (innerlich) gewachsen sein.
Es ist alles in Ordnung, da bin ich sicher - sonst hörst Du schon davon.
Gruß Ursel, DK - nun an einem kinderlosen Leben bastelnd...
Hallo Reni... ich denke auch das alles gut ist... fände es allerdings nicht zuviel verlangt sich ab und an mal zu melden... und ich glaube schon das man Abends mal 5 min Zeit dazu hätte...
Reni, ich fühle mit dir - meine Tochter ist gerade im AWO-Spaniencamp, Anrufe sind ausdrücklich nicht erwünscht, eine lange Bus-Anfahrt gab's auch. Ich bin normalerweise kein bisschen gluckig (sie war auch schon mal 2 Wochen weg, im Elsass), aber Spanien finde ich jetzt doch etwas weit... Ich beruhige mich zwar auch mit dem "Keine-Nachricht-gute-Nachricht"-Gedanken, aber irgendwie mulmig ist mir doch. Meine Erfahrung aus den letzten Jahren ist aber (seit sie z. B. auch regelmäßig mit ihrem Papa wegfährt und so), dass je mehr Sorgen ich mir mache, sie umso mehr Spaß und keinerlei Heimweh hat. Das beruhigt mich sehr. Außerdem hat sie ihre zwei Busenfreundinnen dabei, wird schon super sein! LG Nicole