Mitglied inaktiv
Und lasse gerade Brot backen in der Hoffnung, noch vor meiner nächsten Arbeitsrunde damit fertig zu sein. Bin ja mal gespannt. Und nachher suche ich noch was für Trini raus. Tralala Habt ihr so einen Automaten? Meiner ist von Medion. Nix dolles
ich hatte auch mal einen, war schon nicht schlecht das ding, habs aber dann verschenkt, weil mir hier einfach der platz dazu fehlt
Haben schon ewig einen (von Aldi), aber in letzter Zeit wird der immer weniger genutzt...
Ich backe lieber selber. Das geht fast genauso schnell und ich habe nicht diese nervigen Löcher im Brot von den Rührstäben Wenn ich Brot selber mache möchte ich das Machen auch genießen ;)
ich finde brotbackautomatenbrot schmeckt immer gleich frag mich nicht warum aber ich hab damit wieder aufgehört
Hej allesammen! meine Freundin hat mich vor Jahren dazu überredet, und als die Mädchen noch hier wohnten und wir viele Termine aneinandergereiht hatten, war auch die Timing-Knetfunktion praktisch (ohne die kaufe ich keinen mehr!!), denn dann war der Pizzateig o.ä. genau dann fertig, wenn wir zum belegen nach Hause kamen. Jetzt nutze ich ihn auch weniger, mein Sauerteig-Roggenbrot, das wir alltags hauptsächlich verzehren, backe ich immer schon von Hand. (gerade wieder angesetzt). Wenn man Platz hat, finde ich das Ding schon praktisch, wie gesagt, gerade auch, weil er gut knetet und gehen läßt, während ich bei anderem war. Gruß Ursel, DK
Ich habe einen... der wurde die letzten Jahre gar nicht mehr benutzt... Was mich stört... das Brot ist immer lecker ( wenn es frisch ist )... Nach 2 Tagen schmeckt es aber nicht mehr ( wir empfinden das jedenfalls so )...total trocken. Und was mich heftigst stört... diese Knethaken, die muss ich immer aus dem Brot rausdrehen, und dann sind im Brotteig Löcher... Vielleicht gibt es ja mittlerweile schon eine andere Methode damit... Auf jeden Fall.. Dir viel Spaß... gut riechen tut es ja auf den jeden Fall und frisch schmeckt es auch super lecker
Ich gebe ja zu, ich habe das Gerät bestellt. Und es sah kleiner aus. Jetzt habe ich eine Riesenküchenmaschine. Mein Mann wird Augen machen, immerhin fand er die Idee mit dem Brotbackautomaten Klasse und sagte, Super, dann können wir ja im Wohnwagen Brot backen
ne geht nicht, es sei denn wir kaufen einen größeren Wohnwagen ;-)
Naja, Einsteigermodell, mal schauen.
Die Knethaken entferne ich vor dem Backen, ich hab kein Loch (habe nur einen Haken) Brot wird bei uns nie zwei Tage alt, ein 500 g Brot geht an einem Tag weg.
oh ja...die ollen knethaken WENN ich die haken immer vorm backen entfernen würde (inkl. rumgematsche im teig), dann könnte auch meine küchenmaschine den brotteig kneten und das brot dann im ofen backen. nur bin ich oft körperlich nicht anwesend während der teig im brotbackautomaten liegt. somit fällt haken entfernen flach. was ich wirklich nicht mag: das brot schmeckt nicht sooo gut wie aus dem normalen ofen :-)
Ich hab einen von Clatronik und benutze ihn viel. Ich mach Hefeteig für Pizza, Dampfnudeln ect. drin und auch den Hefeteig für mein Osterbrot. Das backe ich aber dann im Ofen, wegen der Form. Auch Brot backe ich oft drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen