SunnyA.
Ich werde mein Anliegen auch noch mal im Expertenforum schildern, aber hier sind ja auch so viele erfahrene Mamis und ich bin gerade echt down.
Ich habe ja schon mal einen Beitrag geschrieben in dem ich geschildert habe dass meine Tochter (fast 1 Jahr) extremst auf mich fixiert ist.
Die ersten 6 Monate habe ich sie voll gestillt und da sie eine katasrophale Schläferin war bin ich immer um 18.30h mit ihr ins Bett um auch etwas Schlaf zu bekommen. Dieses "Problem" haben wir nun nicht mehr.
Was mich wirklich belastet ist, dass sie ihren Papa total ablehnt. Und das jetzt schon seit Monaten. Wenn ich dabei bin, lacht sie ihn schon mal an oder macht kurz ein Späßchen mit ihm, aber sobald ich den Raum verlasse schreit sie sich in Rage.
Ich dusche schon nur noch wenn sie abends im Bett ist, weil ich das Gebrüll nicht mehr hören kann das los geht wenn sie beim Papa bleiben soll. Sogar wenn er sich mit ihr im Bad bei mir aufhält funktioniert es zu 95% nicht.
Mein Mann war bisher echt tapfer. Er bemüht sich sehr und ist ganz liebevoll mit ihr. Er ist beruflich stark eingespannt aber er nimmt sich trotzdem morgens kurz Zeit und auch nach Feierabend.
Daran kann es ja nicht liegen. Er ist schließlich nicht der einzige Papa der arbeiten geht. Elternzeit kann er leider keine nehmen. Das würde uns wahrscheinlich weiter helfen.
So langsam bin ich echt erschöpft und traurig. Erschöpft, weil sie Niemanden außer mir duldet und traurig, weil ich sehe wie sehr es den Papa mitlerweile auch verletzt.
Heute morgen zb kam er zu uns ins Bett gekuschelt und wollte sie küsse. Da hat sich sich sofort weggedreht und in mir "vergraben". Wenn er sie nehmen will schreit sie gleich. Als er ihr zum Abschied einen Kuss auf die Wange geben wollte hat sie ihm richtig die Hand ins Gesicht gedrückt und ihn weg geschoben. Das macht sie nicht immer, aber oft.
Omas und Opas sieht sie mehrmals die Woche aber trotzdem kann ich sie nicht mal ein Stündchen da lassen um was für mich zu tun.
Ich weiß es gibt keinen ultimativen Tip und mir bleibt nichts anderes übrig als es durch zu stehen.
Aber vielleicht gibts hier Jemand bei dem es ähnlich war?
Wenn ja, wann hat es aufgehört? Ging es einfach so irgendwann besser, oder was habt ihr dafür getan?
Ich weiß einfach nicht was ich noch tun soll.
Auch wenn ich nicht da bin, brüllt sie bei ihm bis ich zurück bin. Mitlerweile probieren wir es schon gar nicht mehr. Ich habe Angst, dass ich es dadurch nur noch schlimmer mache. Die Lösung kann das ja aber auch nicht sein. Er ist schließlich der Vater.
Es macht mich einfach so traurig und ich merke dass es meinen Mann auch zunehmend belastet
Hey, wir sind ja im gleichen Forum.
Hier ist es ähnlich. Mein kleiner ist sehr auf mich fixiert. Vom Papa drückt er sich auch weg und übergeht ihn meist.
Aber es geht, dass ich mal weg kann und beide Kinder da lasse. Bin ich da habe ich keine freie Minute.
Aber ich mache mir grade noch keine Sorgen. Ich gehe auch noch mit ihm schlafen usw. Vielleicht kann dein Mann sich mal Urlaub nehmen und du versuchst dich Stück für Stück mal für einige Minuten aus dem Haus zu stehlen und der Papa übernimmt. Er kann dann mal seifenblasen pusten und andere tolle Dinge und zack büßt du wieder da und es war gar nicht so schlimm. Und das dann immer mal ausweiten. Ich kann das verstehen, dass wenn das baby (noch) den Papa nur mal ne std am Tag sieht, es sich viel sicherer bei der Mama fühlt. Ich denke bei euch wird die Zeit helfen, aber ich glaube, es wird ein Mama Kind bleiben.
Mein erster Sohn ist absolutes Papa Kind. Der geht morgens ohne Begrüßung an mir vorbei zum Papa
Manchmal kratzt das auch etwas am Mama Ego, aber da ich nun auch ein Mama Kind habe, ist es ausgeglichen.
Wenn der Papa aber weg ist, bin ich wieder super.
Danke für deine Antwort.Schlafen klappt mitlerweile ganz gut. Ich kann sie abends in ihr Bett legen nachdem ich sie in den Schlaf geschuckelt habe. Es ist für mich auch vollkommen okay dass sie ein Mama Kind ist. Ich denke das sind fast alle Kinder, vorallem Babys. Leider klappt es auch null wenn ich nicht zh bin. Egal wie wir es anstellen, sie schreit und schreit wenn der Papa sich um sie kümmert. So extrem hab ich das von Niemand bisher gehört.
Meine beiden waren extrem anhänglich. Große hat den Papa gut akzeptiert, der kleine eher nicht. Mein Mann hat bei beiden Elternzeit gemacht, bei der großen 2 Monate, bei dem kleinen 6. Ich konnte sie auch nirgends lassen. Große War eher rumguck Kind, kleiner ein kleiner Abenteuerer. Nicht auf dem Schoß, immer aktiv, aber immer mit mir im Raum. Ja, es ist schwer und nervt voll. Alle beteiligten. Aber so was braucht Zeit. Und wenn die Kinder, die feine Antennen haben, eher empfindlich sind und sehr früh tiefe Bindungen aufbauen nicht diese Zeit bekommen, reagieren sie so ablehnend. Ich kann dir nur raten zu warten. Irgendwann sind sie größer, haben mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen, und akzeptieren Papa, Oma, Tante...... Erzieher, Lehrer, Trainer. Dann, wenn es dem Kind passt. Meine Mutter ist auch sehe traurig, dass mein Kind sie ablehnt. Abwarten, irgendwann findet er es spannend, eine Oma zu haben, die ihn ganz toll lieb hat und viele seine Wünsche erfüllen möchte.
Danke für die aufmunternden Worte. Auch Omas und Opas sind sehr geduldig und wollen nichts erzwingen. Trotzdem ist man natürlich irgndwie traurig dass sie alle so ablehnt. Aber am schlimmsten ist es für den Papa :(
Mein erster Sohn hat seine Oma anfangs absolut abgelehnt. Er wollte nie zu ihr. Es ist jetzt mit 3 immer noch so, dass er jeden anderen vorzieht, aber es geht. Sie ist aber auch eine sehr anstrengende Frau. Dazu kommt, dass sie seiner Ärztin ähnelt die ihn vom baby Alter bis er Ca 2 war, behandelt hat. Blutabnahmen usw. Und er bevorzugt schon ganz klar Männer. Mal ne ganz doofe (?) Idee. Hat dein Mann eine bestimmte Art, die sie vielleicht blöd findet oder einen dichten Bart/eine Brille, etwas sehr markantes. Vielleicht den Geruch mal ändern oder so. Wenn es so krass ist, dass sie ihn auch dann noch ablehnt, wenn du nicht da bist würde ich hier und da mal was ausprobieren. Dass er mal dein deo/ parfum nimmt, ein T-Shirt trägt, was du zuvor mal anhattest. ...
Ich bin für jeden Tip dankbar. Er hat einen Bart aber Bärte findet sie eigentlich ganz gut, Auch bei Opa spielt sie gerne daran rum. Die letzten Tage hatte er mein Deo, weil seins leer war. Das hat leider nichts geändert. Parfüm trage ich seit der Geburt keins mehr. Aber das mit dem T-shirt könnte man ja trotzdem mal versuchen...
hallo bei uns ähnlich!wenn och da bin schiebt er ihn oft noch immer weg (19 monate)und hängt sich auf mich!obwohl er fast immer zuhause ist weil er flexible arbeitszeiten hat(selbstst.).ich stille ihn noch.es wird aber immer besser! nicht aufgeben!papa voel machen lassen!! alles liebe lg Bri
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?