sojamama
ein "Freund" nannte meinen Mann gestern einen Krüppel. Wortwörtlich, mein Mann saß daneben und zu mir sagte er diese Worte.... ich bin tief enttäuscht, sowas verletzendes hat noch nie jemand gesagt. Mein Mann hat eine Gehbehinderung aufgrund eines Hüftleidens, er läuft sehr schlecht. Es weiß jeder um dieser Erkrankung. Er hat auch schon ein künstliches Gelenk, wird im Herbst das andere Hüftgelenk auch ersetzt bekommen. Er läuft wirklich schlecht, aber arrangiert sich damit, es geht schon. Ich bin immer noch sprachlos über solche Worte. Es ging darum, dass meine Tochter einen Unfall beim Spielen hatte, sich aber GsD nicht verletzt hat, aber es hätte richtig dumm ausgehen können, sie hatte einfach Glück. Das sagte besagter "Freund" auch, "sie hat ja Glück gehabt, sonst hättest du jetzt noch so einen Krüppel wie ihn daheim".... Entweder bin ich so dermaßen empfindlich geworden oder die Menschen werden einfach immer unverschämter. Ich musste es einfach loswerden... mein Mann kann es nicht verstehen, es trifft ihn nicht mehr so sehr wie früher mal. melli
Bei solchen Aussagen hoffe ich eigentlich auf Karma, auch wenn es auch von mir nicht nett ist.
Ich wäre auch zu tiefst betroffen und würde diesen "Freund" von meiner Freundesliste streichen. Das Dich das trifft kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ich drück Dich. Menschen überlegen oft nicht, wie verletzend ihre Worte sind. Vielleicht war es als Scherz gemeint, eben total missglückt? Wenn es ein Freund von Euch ist, sprich ihn doch nochmal drauf an, vielleicht kann er es aus der Welt schaffen, sonst steht es ja immer zwischen Euch. Aber ja, ich bekomme auch verletzende Sprüche und Blicke wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin. Mich trifft so was auch sehr und ich hab dann tagelang zu grübeln. Den Leuten ist nicht klar, dass es jeden jederzeit selbst treffen kann. Zum Glück aber die Ausnahme, im Regelfall sind die Menschen freundlich, hilfsbereit und respektvoll. Da bring ich gern Richard vonWeizsäcker: 1987 "Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann."
Was hast du dazu gesagt? Oder dein Mann? Ich empfinde es als äußerst verletzend und in keinster Weise übertreibst du! Ich hoffe der Mann hat irgendwann auch mal Probleme mit der Motorik und mit so jemandem würde ich auch keinen Kontakt haben wollen. Lg September
Oh weia..... Und das von einen Freund. Mir hat mal eine alte Frau vor 2-3 Jahren gesagt: "wieso haben sie das Kind ausgetragen. Heutzutage gibt es doch vorher Möglichkeiten". Unsere Tochter ist sprachbehindert. Dabei hat die Frau nie mit ihr gesprochen. Später hörte ich, das ihre Enkeltochter mehrere Fehlgeburten hatte und alles tun würde für ein kind.... Naja und von meinee Schwiegermutter kenne ich nur unverschämte Sprüche angefangen von Bauerntrampel (nach Verletzung des fingers am Gemüse Hobel) bis letztens: du kannst anziehen was du willst, dein Fett sieht man immer.... Tja ihr Karma ist das sie schweres Rheuma hat und bald auf Hilfe angewiesen ist.
So einen "Freund" würde ich aus meinem Leben streichen.
er hat sich entschuldigt, sofort danach. Ich bin nämlich direkt nach diesen Worten aufgestanden und musst raus an die Luft, er kam mir nach. Er hat es nicht so gemeint, es sollte lustiger sein als es ankam usw. Naja, dennoch unüberlegt, und für einen mit Lese-Rechtschreibschwäche sollte er lieber ganz ruhig, ich mache mich darüber nämlich auch nicht lustig. Mein Mann hatte dies damals auch nicht gewusst und ihn immer mal verbessert, im whats app Chat, bis derjenige mal sagte, er kann nicht richtig schreiben. Mein Mann hat sich auch entschuldigt und gesagt, er wusste es nicht und es tut ihm eben sehr leid. Trotzallem sage ich zu einem offensichtlich Gehandicapten nicht, dass er ein Krüppel ist. Ich finde es schlimm. Nach wie vor. Aber die Leute sind so, ich weiß nicht warum immer zu uns. Eine gute Bekannte hat das gleiche Leiden, da hat sich bisher NIE jemand so lustig gemacht. Sie lief auch schlecht, hinkte und humpelte zeitenweise echt schlimm. Selbst mein Vater hat meinen Mann letztens auf der Treppe geschubst, er möge doch endlich weitergehen, mein Vater weiß eigentlich auch genau, dass mein Mann Probleme mit dem Gleichgewicht hat. Ein künstliches Gelenk hat nicht mehr diese Sensoren und Nerven, wie ein echtes. Da ist einiges anders damit.... auch das fand ich ganz schlimm. Ich weiß nicht, vielleicht sind wir einfach auch mittlerweile sonderbar geworden..... Danke euch für eure Worte, ich fühl mich nun zumindest verstanden und besser. melli
Puh, harter Tobak. Aber weil diese Stimme bisher fehlt, möchte ich doch einmal für den Freund plädieren. Wenn der schon viele Jahre ein guter Freund war und sonst völlig in Ordnung ist, dann würde ich die Freundschaft jetzt nicht einfach wegwerfen. Er hat sich zeitnah entschuldigt, immerhin. Ich war ja nicht dabei, aber wenn er die Entschuldigung ernst gemeint hat und wahrscheinlich auch noch mal darüber nachdenkt, ob "Krüppel" wirklich ein Wort ist, das man, selbst zum Spaß, nicht benutzen sollte... Du kannst ja beobachten, ob sich so etwas wiederholt oder ob er jetzt respektvoller in seinen Äußerungen ist. Das musst du natürlich nicht tun, deine Empörung ist absolut gerechtfertigt! (Und das Schubsen durch deinen Vater ist ja fast noch schlimmer.) Bei mir ist es nur so, ich habe eine komplexe Krankheit, und wenn ich alle Freunde und Bekannten streichen würde, die damit nicht immer und absolut korrekt umgehen, na ja, da bliebe wahrscheinlich niemand übrig. :( Die Menschen sind nicht so fähig und gut, wie man sich die Welt wünschen würde. Auf jeden Fall alles Gute. Esmeralda
Es gibt so viele kleine Schwierigkeiten des Alltags, die fallen gesunden gar nicht auf. Schon deshalb verbietet sich ein verletzendes Verhalten genauso wie neugieriges nachfragen, übertriebenes helfen wollen. Alles doof.
Ich nochmal, denn ich habe mir nun diesen Deinen Beitrag noch einmal genau(er) durchgelesen und mit total geschockt und mit großem Erschüttern festgestellt, dass das mit dem Schubsen ja sogar Dein EIGENER VATER war! Und das wäre für mich dann gleich doppelt und dreifach schlimm. Ich glaube, da würde ich erst mal eine Zeit lang nicht(s) mehr mit meinem Vater sprechen an Deiner Stelle. Wie habt Ihr (Dein Mann und Du) eigentlich darauf reagiert? Würde mich wirklich mal interessieren... Wie bereits in meinem anderen Beitrag hier geschrieben, finde ich es aber sehr gut, dass er sich WENIGSTENS danach ENTSCHULDIGT hat! Auch wenn sich das GEHÖRT, macht das noch lange nicht jeder (ebenfalls schon geschrieben!). "Er hat es nicht so gemeint..." Ich hätte dann - erst mal - gesagt, dass man sowas dann ja auch nicht erst sagen sollte, wenn das nicht so gemeint war/ist. "...es sollte lustiger sein als es ankam usw." Da hätte ich gesagt, dass SOWAS/SOLCH eine Aussage ÜBERHAUPT NICHT lustig ist - ganz im Gegenteil! Wie alt ist der sog. "Freund" überhaupt? "Naja, dennoch unüberlegt, und für einen mit Lese-Rechtschreibschwäche sollte er lieber ganz ruhig, ich mache mich darüber nämlich auch nicht lustig. Mein Mann hatte dies damals auch nicht gewusst und ihn immer mal verbessert, im whats app Chat, bis derjenige mal sagte, er kann nicht richtig schreiben. Mein Mann hat sich auch entschuldigt und gesagt, er wusste es nicht und es tut ihm eben sehr leid." OK... dann haben sich ja sogar beide entschuldigt. Aber ich glaube, das mit seiner mangelnden Rechtschreibung hätte ich ihm als allererstes vorgehalten (VOR der Entschuldung) und ihn gefragt, wie ER das denn finden und ob es denn IHM gefallen würde, wenn man sich DARÜBER und sich über IHN lustig machen würde?! Und dann "gespannt" seine Antwort abgewartet. "Trotz allem sage ich zu einem offensichtlich Gehandicapten nicht, dass er ein Krüppel ist." Ich auch nicht! Würde auf solch eine Schnapsidee überhaupt niemals nicht kommen und solche Äußerungen stehen einem einfach nicht zu!!!!! Und warum sagen die Leute sowas eigentlich immer und nur zu EUCH? Das würde ich an Eurer Stelle als SEHR, SEHR UNGERECHT empfinden! "Ich weiß nicht, vielleicht sind wir einfach auch mittlerweile sonderbar geworden..." Nochmal: Ach QUATSCH - und redet Euch sowas bloß nicht ein!!!!! "Danke euch für eure Worte, ich fühl mich nun zumindest verstanden und besser." Bitte, sehr gerne geschehen!
Ich würde mit solchen Menschen nicht meine Zeit verplempern dafür ist sie zu kostbar.
Ja unmöglich! Wirklich. Aber vielleicht war es auch wirklich ein Moment der geistigen Umnachtung. .. Keine Ahnung wieso Leute sowas sagen. . ..
Da würde ich mich fragen, ist das ein Freund? Ein Kumpel? Bei mir wäre da jetzt ein Eissplitter, der nicht so schnell tauen würde. Vielleicht sollte er mal darüber nachdenken, dass die meisten Einschränkungen nicht angeboren, sondern im Leben erworben werden. Und die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist, dass es auch ihn einmal trifft. Zum Glück sind die Einschränkungen bei den meisten nur eher klein, schlechter hören, schlechter sehen, langsamer und schwerfälliger im Alter. Aber es kann auch heftiger ausfallen und gerade dann sind Freunde wichtig.
Hej! Ja, auch ich kann gut verstehen, daß Du tief verletzt bist. Und Ihr habt alles Recht der welt dazu, dies auch zu sagen udn zu zeigen! Ich kann nicht beurteilen, wie Ihr beide - Dein Mann und Du - diese freundschaft definiert, worauf sie basiert, was sie trägt, aber ich würde durchaus das Gespräch suchen und dem Freund klarmachen, daß diese Bezeichnung nicht nur Euch persönlich trifft,sondern auche in Bild auf ihn wirft, mit Ihr nicht gut klarkommen könnt. Denn so ist es nun mal: Viel mehr als den Getroffenen kann so eine Sprechweise, die ja "nur" die Äußerung, VerLAUTbarung von Gedankengut ist, über die aussagen, die sie aussprechen. und das gilt für alles. Wenn also in Diskussionen Nicht-Betroffene bestimmen möchten, wer sich wo zu sehr anstellt, zu sehr empfindlich ist, denn man habe das ja anders, nicht so und überhaupt nur nett gemeint, der versteht nicht, daß es genau die sind, die es betrifft, die die Grenze ziehen dürfen - und nicht wir anderen. Wenn der "Freund" nicht verstehen kann, wie es Euch generel mit so einmer Denkweise geht, dann gilt zu überlegen,wie wit Eure Freundschaft geht - das müßt und könnt nur Ihr selbst entscheiden. Für mich als Richtlinie an die Kinder weitergegeben gilt möglichst IMMER: Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. Talmud Gruß Ursel, DK
Wenn er sich dafür entschuldigt hat und die Entschuldigung ernst gemeint hat, sollte man die Sache abhaken. Eine Freundschaft deshalb kündigen halte ich für übertrieben. Lg Rina
Unterschreibe, auch der Beste unter uns macht Fehler. Wichtig ist, ob die Entschuldigung von Herzen kam.
Ich verstehe die Menschheit langsam echt nicht mehr. Unfassbar. Wie kann man nur so etwas Unsensibles und Fieses sagen?!
Manche Menschen reden schneller bevor sie nachdenken und meinen es meistens nicht abwertend. Ich wurde mal von jemanden auf Grund meiner Schwerhörigkeit gerüffelt, das es ja schade wäre das ich mir in den jungen Jahren mein Gehör zerstört habe. Es tat der Person unsagbar leid, als ich diese aufklärte, dass ich das geerbt habe. Sie hatte einfach nicht nachgedacht. Es kommt sehr darauf an wie man etwas sagt. Mein Schwiegervater meinte mal, "sie tut nur so, sie will nur das hören was sie hören will". Das sagte er aber in einer Tonart, das wir alle darüber lachen konnten. Als Betroffener nimmt man die Sache meist nicht so ernst. Ich finde, dein Freund hat sich zeitnah entschuldigt und gut ist. Ich denke er wird in Zukunft überlegter reden.
Nein, du bist da nich empfindlich es war einfach unterste Schublade. Es tut mir leid, vor allem für deinen Mann, da kämpft sich einer so ins Leben und dann kommt so ein Trampel daher. Dein Mann kann stolz auf sein Ereichtes sein. Viele Grüße
Was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt - das wäre ich auch. Und das wäre/ist für mich KEIN(!) Freund, der sowas loslässt - ganz im Gegenteil. Aber sehr, sehr gut finde ich, dass sich dieser "Freund"(?) hinterher entschuldigt hat. Denn das zeugt von unheimlicher Größe und Stärke - und das macht noch LANGE nicht JEDER und bekommt auch noch lange nicht jeder auf die Reihe. Auch wenn diese Aussage eine sehr, sehr heftige Verbal-Ohrfeige ist - aber nach der Entschuldigung wäre ich dann doch wieder freundlicher gestimmt, weil... siehe weiter oben. "Entweder bin ich so dermaßen empfindlich geworden..." NEIN(!) - mit SICHERHEIT NICHT!!!!! Und das wäre ja noch schöner, wenn Du das denken und die "Schuld"(???) bei DIR/EUCH suchen würdest! "...oder die Menschen werden einfach immer unverschämter." GENAU - DAS ist es nämlich! Und dass Dein Mann an der Treppe geschubst wurde, finde ich ganz genauso schlimm!
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an