Elternforum Rund ums Baby

Ich bin eine böse Mama

Ich bin eine böse Mama

Pebbie

Beitrag melden

Ich habe meinem Sohn geholfen sein Englisch Referat über Nelson Mandela zu übersetzen.... Und wisst Ihr was ? Es hat richtig Spaß gemacht. Ich hatte Englisch Leistungskurs, da war das kein Thema.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hoffentlich erzählt er das nicht seinem Lehrer.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Er ist ja nicht blöd Er war letzte Woche krank zu Hause, da konnte er nichts machen. Da habe ich ihm was unter die Arme gegriffen. Er ist ja sprachbehindert, Englisch ist da nicht so einfach für ihn. Aber da er das ja vortragen muss und wissen muss was er da vor liest, ist das für mich ok.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ach, warum auch nicht. Ich habe auch schon geholfen, wenn die Hausaufgaben echt zu viel waren oder wenn sie irgendwas nicht alleine konnten.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich oute mich auch. Habe auch schon hier und da geholfen (Grundschule) und unser Sohn hat die Lorbeeren geerntet. Allerdings gibt es hier eine Regel: ich werde mich niemals allein hinsetzen und seine Aufgaben machen, heißt: er ist immer mit dabei und macht auch mit. Ich denke, das ist vertretbar.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Mein Sohn ist in der 10. einer Monte-Gesamtschule. Früher habe ich ihn viel allein machen lassen, dadurch das er auf einer Sprachförderschule war, hat er gut "lernen gelernt". Das lobt die Schule immer, das er sich gut organisieren kann. Nur manchmal macht er Sachen auf den letzten Stipp, und wenn er dann noch krank wird ist hängen im Schacht.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich finde das gut Ich finde gemeinsam lernen viel produktiver. Gerade wenn man dann den Text versteht, lernt man viel mehr. Da er es ja eh vortragen muss, prägt es doch eher, wenn man es auch versteht.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Meine Mama war auch eine böse Mama und ich bin auch eine. Ich selbst kann nichts dafür. Setze nur unsere Familientradition fort. Sehr zur Freude meines Sohnes. Manchmal ist es einfach sehr viel und wenn das Kind erschöpft und müde ist, dann sage ich ihm vor (vorausgesetzt er hat die Aufgaben kapiert) und wir sind ruckzuck fertig.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Du pöse Muddi! Ich erinnere mich auch dankbar daran, dass meine Mutter für mich Tusche-Zeichnungen für den kunstunterricht angefertigt hat, da ich das einfach nicht konnte und unser Lehrer einer von der Sorte war, bei denen nicht die Technik, sondern die künstlerische Ausführung zählte. Pech für mich, aber Muddi hats gerichtet ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ach, das finde ich vollkommen in Ordnung. Würde ich auch tun. (Werde ich auch tun, wenn es nötig ist.) Anders sehe ich es, wenn ein Elternteil die kompletten Hausaufgaben regelmäßig allein macht. Was lernt dann das Kind? Das wird es bei uns und sicher bei vielen nicht geben. Dein Sohn wird sicher etwas gelernt haben, was ihm anders schwer gefallen wäre. Und alleine vortragen muss er es ja auch, da ist es nur gut, wenn er verstanden hat, was er da erzählt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das noch nie gemacht, auf die Idee kam ich noch gar nicht. Meine Kinder würden das aber auch gar nicht wollen....Bin jetzt wohl eine Rabenmutter LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nö, keine Rabenmutter. Bisher habe ich es auch nicht gemacht, aber wenn Kind durch Krankheit fehlt, würde ich wohl gerne mal helfen. Vor vielen Jahren habe ich einen Teil der Hausaufgaben meines Bruders gemacht. Einfach weil er ewig brauchte. Der hat sich darüber sehr gefreut.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich bin auch eine Rabenmutter. Ich helfe auch nicht bei solchen Aufgaben. Ich bin schließlich fertig mit der Schule. Natürlich stehe ich für Fragen zur Verfügung oder unterstütze die Materialbeschaffung mit Ideen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Du glaubst nicht, was mir das einen Spaß gemacht hat- Das war mal eine ganz andere Art von Anforderung, die mit dem normalen Tagesgeschäft nichts zu tun hat. Von daher hatten wir beide was davon ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ich bin schlimmer, immer wenn toechterlein ein plakat machen muss, freúe ich mich wie bolle. ich könnte da stunden mit zubringen und sitze daran auch lange. in geo war neulich auf, eine natur, eine landschaft oder ein gebiet auf einem plakat wiederzugeben, ich wollte unbedingt rügen und bekam dann auc den segen meiner tochter grinsbreit.. die restlichen haus und lernaufgaben macht sie natürlich selber aber diue plakate lasse ich mir nicht nehmen ,jawohl


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ich helfe gerne und auch oft, ABER die Kids sollen es schon möglichst alleine machen. Dadurch erst sieht der Lehrer ja auch inwieweit die Schüler es können.... Wenn Muddi einen Ausgleich braucht, dann lieber einen VHS Kurs, aber Hausaufgaben machen geht nicht. Unterstützen ja, aber dabei sollte es bleiben. lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Ich habe ihn ja nur unterstützt. Denkst Du ich habe das alleine gemacht? Deine Bemerkung von wegen Muddi finde ich doch dezent daneben....