Anny
Gestern in der Krabbelruppe, 5 Frauen, eine davon ich, am Tisch Eierkartons bemalen... Eine Mutter erzählte von Ostern. Kinder sind alle unter 2 Jahre. Weil ihr Sohn statt was anständiges zu essen nur Schokolade essen wollte vom Osterhasen hat der Osterhase die Schokolade wieder weg genommen, dann rief der Opa an, der dem Kind sagte der Osterhase habe ihm bescheid gesagt was los ist. Kind traurig! Dann rief das Kind den Osterhasen an, dass er die Schokolade wieder möchte. Die kam wieder, Kind aß Schokolade, also wieder das gleiche. Der Osterhase nahm Geschenk und Schokolade weg. Alle Mütter fanden das super und amüsierten sich drüber... nur ich nicht. Ich finde, wenn man seinem Kind schon sowas erzählt wie Osterhase und Co, dann doch nicht so sondern nur positiv!?
Naja nach dem ich dann gesagt habe, auf nachfragen, dass meine Kinder weder an den Osterhasen, Schnullerfee noch Christkind oder Nikolaus glauben wars eh vorbei
traurig traurig
???? warum schenkt man dem kind schokolade, wenn es die dann nciht essen darf??? an solchen tagen gelten dann halt mal ausnahmen. super erziehungsansatz, vor allem unter 2. der zwerg hat mit ziemlicher sicherheit null verstanden davon.
ehrlich gesagt hätte man den müttern mal die ohren lang ziehen sollen, die kinder so zu verunsichern
an solchen feiertagen dürfen meine kinder sogar noch vor dem frühstück schokolade essen. mittagessen gibt es immer nach lust und laune und nicht nach der uhrzeit also kann es auch mal vorkommen das wir erst abends richtig essen...
Die Anderen fanden das lustig? Ich ganz und gar nicht. Ich mag dieses Gerede, wenn Du nicht lieb bist, dann holt der ..... das wieder ab, echt gemein. Dann sollte man doch lieber gar nicht erzählen, das es den Osterhasen gibt. Furchtbar! LG
naja die geschichte hätt ich so auch sicher nicht erzählt. ich halt eh nicht so viel von "wenn..dann wird das wieder geholt...". aber was erzählst du denn dann deinen kindern? und warum gibt es osterhase, nikolaus und co bei dir nicht?
ich finde es auch bescheuert wenn man an solchen tagen mit Erziehungsgrundsätzen und schokoladenverbot kommt, aber naja...
Was ich aber auch irgendwie traurig finde ist, dass dein Kids an sowas nicht glauben:(
Für mich sind das total schöne Kindheitserinnerungen...ich schwöre, dass ich als 4 jährige sogar mal das christkind am fenster vorbeifliegen sah!!!!
Ich war total aus dem häußchen als ich im garten die stelle fand an der der osterhase die Eier gefärbt hatte (meine Mutter hatte da die farbreste hingekippt)....und ich hab der zahnfee lange Briefe geschrieben weil ich in der zweiten Klasse immer noch keinen Wackelzahn hatte *g*
natürlich ist dieser glaube mit dem Alter verschwunden, aber übergangslos..ich hab nie den tag X erlebt an dem die ganze "Lügerei" dann aufflog, hab mich niemals veräppelt gefühlt etc... War einfach nur schön:)))
Finde es Blödsinn einem Kind Süßigkeiten zu schenken, wenn es das dann nicht essen darf. Und ich finde es sehr traurig, dass Deine Kinder an nichts glauben....warum eigentlich nicht?
meine kinder haben die mengen an schokolade nicht mehr in die hand bekommen. sie fragen auch nicht danach. wir haben zwei tage ETWAS davon gegessen, das wars. hinz und kunz schenkt schokolade.... beim schenken durften sie ein stück essen, rest kam in den "tresor"
Klar habe ich ihm nicht alles gelassen an Ostern, habe den Rest dann in den Schrank geräumt, ABER Süßigkeiten sind bei uns frei zugänglich, er könnte also jeder Zeit ran, macht es aber nie ohne uns vorher zu fragen.
der große will garnicht mehr so schokolade... wenn die oma fragt, ob er welche möchte, sagt er " nein danke"... darüber bin ich sehr froh.
das thema oma und schokolade ist eh so ein thema für sich....
die geschenkte schokolade von ostern steht im schrank, mein sohn weiss gar nicht, dass die da ist. er kriegt jeden tag immer wieder mal verteilt etwas davon. auch mal als nachtisch oder dergleichen. so kann man sowas dann gleich von vorn herrein vermeiden. meiner ist 1,5
bei uns ist das auch nicht frei zugänglich für sie. sonst würde nix anderes mehr gegessen werden. so hab ich überblick was und wie viel sie ißt. aber bekommen wird sie es auf alle fälle. ich finde das gerade schön das kinder sich noch so auf diese feste freuen und daran glauben.
warum glauben deine kinder nicht daran?? es hat doch was ganz geheimes, spannendes und aufregendes... lg
Ich habe mich damals komplett vera... gefühlt von meinen Eltern, als ich entdeckt hatte, dass SIE das Christkind sind. Eine Zahnfee gab es bei mir zu Hause nicht. Daher habe ich meinem Sohn, den ich mit 18 bekam sowas gar nicht erst vorgelogen. Ich habe ihm je nach Alter dann erklärt warum wir Weihnachten und Ostern feiern und ein Buch mit der Weihnachtsgeschichte für Kinder gekauft. Beim 2. Kind habe ich das dann eben genauso gemacht etc. lg. Anny
Ich finde das sehr, sehr traurig!
und die Kids sicher auch nicht :-) Sie kennen es ja nur so und freuen sich dennoch auf die Weihnachtszeit mit Plätzchen backen etc. und auf Ostern usw.
Na ja, aber nur weil DU Dir verarscht vorkamst, hältst Du Deinen Kindern ne vielleicht schöne Kindheitserinnerung vor. Komische Einstellung!
Vorallem,wenn deine Kinder anderen Kinder erzählen das es den Weihnachtsmann garnicht wirklich gibt... Die aber daran glauben...
Und dann ganz enttäuscht nachhause kommen...
Ich habe nur schöne errinnerungen an diese zeit...Wo es den "Weihnachtsmann" noch gab...
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..