Elternforum Rund ums Baby

Ich auch mal zum Thema "Konsequenzen"!

Ich auch mal zum Thema "Konsequenzen"!

fotokath

Beitrag melden

Wir waren heute mit Paula beim Sportfest, sie hatte Ihren Spaß, hat viel getobt, gespielt, alles gut! 3 Stunden, sind dann nach Hause, Mittagessen, Mittagsschlaf! Dann sind wir bei uns in`s Sterncenter(Einkaufscenter), um noch ein paar Sachen für unseren Urlaub ab nächster Woche zu besorgen! Soweit alles gut! Bis zu dem Zeitpunkt, als wir Ihr KEINE HelloKittyGitarre für 30 Euro kaufen wollten! Da hat sie einen Aufstand gemacht, hat das halbe Center zusammmengebrüllt! Bevor wir in dem Laden waren, haben wir gesagt, dass wir danach gemütlich ein Eis essen, was es nachdem Theater natürlich nicht gab! Sie hat weiter Theater gemacht, also haben wir unseren Ausflug abgebrochen und sind nach Hause! Wir haben Ihr gesagt, nur liebe Mädchen bekommen ein Eis und solch ein großes Geschenk, was zudem noch so teuer ist, gibt es von uns nicht so einfach zwischendurch, sondern nur zu einem besonderen Anlass! Als sie weiter nach der Gitarre und dem Eis brüllte, haben wir gesagt, dass es heute einfach GARNIX mehr gibt, d.h.abends KEIN Trickfilm,...! Morgen sähe die Welt vielleicht schon wieder anders aus! Jetzt spielt sie entspannt in Ihrem Zimmer und gibt keinen Ton von sich! ??? Was haltet Ihr davon? Reagieren Eure Kinder auch manchmal so bockig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

... ich hätte auch wie ihr den Ausflug abgebrochen, weil es in die jetztige Situation passte. Ich find keine Eis und Ausflugsabruch genung an Konsequenz. Ebenso mag ich die Ausdrücke "lieb" und "böse" nicht. Ist doch klar dass sie traurig oder sauer ist wenn sie etwas nicht bekommt was sie sooo gerne hätte. Was den Wutausbruch natürlich nicht legalisiert ;) Vielleicht hätte man ihr vorschlagen können sich das zu Weihnachten zu wünschen? Die Verbote abends hätte ich nicht gegeben. Hat ja nichts mit der Sache an sich zu tun. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich gerade biggis Beitrag gesehen habe: Ich denke auch, dass sie das abgelenkt hätte. Kommt jetzt natürlich darauf an wie stark der Wutausbruch war und ob es überhaupt möglich war mit ihr zum Eisessen zu gehen. Wenn mein Großer richtig bockt nimmt er meist gar nichts mehr an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Klar das ist doch völlig normal immer hart und cool dabei bleiben dann hast DU gewonnen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. wir wissen nicht einmal wie alt das Kind ist 2. hart ist sinnlos und cool bleibt fast keine Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich meinte hart bleiben in dem Sinne der angedrohten Konsequenz und cool bleiben sollte man schon zumindstens nach aussen hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... so habe ich das zumindest verstanden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Ohjeeeee dass kennen wir auch zu genüge!Hast du denn vorher angekündigt das wenn sie nicht aufhört es heute GARNIX mehr gibt,oder hast du das so mittendrinn gesagt!? Wichtig finde ich das vorher ankündigen ansonsten habt ihr doch echt gut reagiert!Schön das sie sich wieder eingekriegt hat :-) würde nochmal mit ihr drüber reden jetzt wo Ruhe eingekehrt ist.Wie alt ist sie denn? LG


fotokath

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 4 1/2 Jahre alt! Ja, ich habe das natürlich vorher natürlich angekündigt, nicht aus der kalten heraus entschieden! Wenn ich jetzt nachgebe, dann denkt sie doch, sie kann mir meinen Entscheidungen spielen, da mache ich mich doch total unglaubwürdig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Eine Konsequenz hätte gereicht.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

na du hast es jetzt ausgesprochen und dabei musst du jetzt auch bleiben. musst halt vorher überlgen welche bestraffung sinnlos sind und welche bestraffung sinnvoll , eben aus der situation herraus. jetzt die bestraffung abbrechen, würde ich nicht machen ;-)


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Für ein viereinhalbjähriges Kind absolut richtig gehandelt. Ok, das Fernsehverbot abends hat mit der Sache nichts zu tun, und ist vielleicht unnötig. Aber von einen viereinhalbjährigen Kind kann man durchaus erwarten, dass es ohne Brüllattacke durch die Spielzeugabteilung kommt. Deswegen war das völlig richtig gehandelt.. Was bei uns immer hilft ist , "wir brauchen jetzt noch dies und jenes, ansonsten kaufen wir nichts, danach gehen wir ein Eis essen, Du kannst Dir ja schon mal überlegen, auf was für ein Eis Du Lust hättest", das ging dann immer gut. Wenn unser Sohn vorher wußte , es gibt nichts, dann war das für ihn meist ok. Schwierig war es, wenn man ihn nicht vorbereitet hat.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

klar kenne ich das. aber ganz oft half das eisessen über den frust hinweg. ich finde du hast zuviele konsequenzen ausgesprochen. lg


fotokath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Du meinst also, ich solle sie für ihr Theater auch noch belohnen? Vergiss es! Sie muss lernen, wenn Erwachsene NEIN sagen, damit umzugehen, auch wennes manchmal hart ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Das ist ja keine Belohnung in diesen Fall. Eine Belohnung wäre gewesen, wenn du mit ihr Eisessen gegangen wärst um sie zu beruhigen, aber das Eisessen wa ja schon vorher geplant. Klar muss ein Kind ein NEIN akzeptieren können. Aber sie muss doch nicht auch immer alles hinnehmen. In ihrem Alter sind andere Dinge unendlich wichtig und richtig. Sie hat ja die Sichtweise eines Kindes nicht eines Erwachsenen. Ich finde das sollte man auch immer bedenken und versuchen Verständis zu zeigen/haben. Ich würde jetzt auch nicht nachgeben, wenn ich es schon ausgesprochen hätte.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

bei unserer hat es meist gereicht, wenn man sie erinnert hat, was man noch vorhat. unsere tochter weiß trotz alledem was nein bedeutet und macht mitlerweile kein theater mehr wenn sie was möchte. sie ist 6 jahre alt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Die ERklärung kein Geschenk für 30€ zwischendurch sollte reichen... keinen Trickfilm? Was hat das mit der Gitarre zu tun? 3 Strafen (mit dem Eis) für ein Geschrei... too much.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hätte auch nur die 2 ersten bestraffung genommen, was hat das fernseh jetzt damit zu tun? Klar, meine jüngste ist genauso. ich breche auch immer den einkauf ab was selten vorkommt, da sie meist an der Kasse theater macht , wegen dem süsskram. aber ich bleibe locker dabei. sie sagt ich will .... und ich sage ich will ein liebes kind , geht meist bis nach hause so.....


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Ich finde das für das Alter auch zuviel an Konsequenzen. Genauso denke ich auch, dass ihr eurer Tochter hättet sagen sollen, dass sie die Gitarre gerne auf ihre Weihnachtswunschliste setzen kann... Wäre das "Theater" dann weiter gegangen hätte ich darauf hingewiesen, dass mir das Eis essen gehen so zu anstrengend ist und der Ausflug dann abgebrochen werden muss wenn sie so weiter macht. Alles andere ist viel zu viel. Und dann noch eine Bemerkung: Du schreibst, dass morgen die Welt VIELLEICHT schon wieder anders aussieht... Was soll das? Wieviel Strafe soll denn eine 4jährige noch bekommen? Jeder Tag sollte ein Neuanfang sein. Ich meine, sie hatte einen typischen Wutanfall weil sie etwas unbedingt haben wollte. Das kommt bei den meisten Kindern vor... da muss man "pädagogisch wertvoll" erziehen und nicht nur bestrafen... und nachtragend sein, lässt eher den Eindruck entstehen, dass ihr zu streng oder zu hilflos seid... evt. auch beides?