Elternforum Rund ums Baby

Ich antworte hier nochmal

Anzeige kindersitze von thule
Ich antworte hier nochmal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ist ja doch etwas lang geworden. Aber ich danke euch fuer eure Antworten. Also mein Mann arbeitet vollzeit bei einem schwedischen moebelhaus ;-) Ich arbeite auf 400 EUR uns kleiner ist erst 2 1/2. Mehr arbeiten ist leider nicht :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind kann spätestens mit drei in eine Kita gehen. Bewirb dich schon mal JETZT...


orry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wieso geht mehr arbeiten nicht? vielleicht Abends wenn dein Mann Zuhause ist? Oder arbeitest du jetzt schon Abends?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 2,5 kann man aber schon mehr arbeiten wenns wirklich so eng ist...denke ich. (also die mutter, nicht das kind )


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vll möchte sie das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wenn sie das nicht möchte, muss sie mit der Überschuldung leben. Und das ist ein Erbe, das ich meinem Kind /meinen Kindern ersparen wollen würde. Also beug ich mein Kreuz und geh mehr arbeiten.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

naja aber wenn das geld nicht reicht, wird keiner gefragt ob man möchte oder nicht. die meisten möchten vllt lieber einem hobby nachgehen als zu arbeiten,....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm... aber wären es denn nicht auch noch mehr Kosten, wenn sie das Kind in eine Krippe/Kita geben würde?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja natürlich, aber sie wird doch MEHR verdienen als die zusatzkosten fürs kind entstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Und je länger Frau in ihrem Beruf pausiert, desto schwerer wird der Wiedereinstieg - man braucht nur die entsprechenden Nachrichten aufmerksam verfolgen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

bei nem job auf 400€ Basis? Oder meinst jetzt Teilzeit? also wenn sie mein Problem hat, dann guckt sie dumm aus der Wäsche. Denn ich find keinen Job, nicht mal auf 400€ Basis, der mit den KiGa-Zeiten vereinbar wäre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Und oft übernehmen Arbeitgeber sogar die Kosten...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OFT ist sicher übertrieben, aber manchmal schon. fragen kostet nix....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo man lebt. Es gibt schon Möglichkeiten, die wirtschaftliche Jugendhilfe in anspruch zu nehmen, sprich, Familien mit wenig Einkommen bekommen Zuschüsse für die Betreuung. Das müsste man jedoch vor Ort sehen, aber zu sagen: Ne, mehr geht nicht, lasse ich ungern gelten, zumal sich die wirtschaftliche Lage sicher nicht bessern wird, bis auf gelegentliche gute Monate. Die Vollzeitstelle des Mannes wäre MIR zu unsicher, als das ich mich darauf verlassen würde. Und das es später im Alter ganz eng wird, brauch ich glaub ich, nicht zu erwähnen. Fakt ist, das Geld reicht nicht und das Kind ist kein Säugling mehr. Was ich jetzt als Gegenargument gelten lassen könnte, wäre, das sie sagt, das in 6 Monaten der Kiga beginnt und sie nicht zweimal die Eingewöhnung machen möchte. (Kinderbetreuung lässt sich übrigens auch zum Teil von der Steuer absetzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schon eine Alternative, auch für diese besch.... Zeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie bekomme ich sowas...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jugendamt, Familienservicebüro, Tagesmuttervereine... Es werden keine Wunder vollbracht, aber manchmal ist das für alle die Lösung. Schick mir mal Deine PLZ per PN. Ich seh mal nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Tagesmüttern habe ich schon nachgefragt. Die waren auch alle sehr nett - aber ich bekam nur Absagen (Kind zu alt, kann nicht von der KiTa abgeholt werden, Plätze voll etc) Dabei hat man Anrecht auf 40 Stunden in der Woche und ich müsste nur 1,10€ pro Stunde zuzahlen, den Rest übernimmt die Stadt (oder das Jugendamt...?) Naja, nützt mir nüscht, ich krieg ja keine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Such weiter, 1,10 € ist super. Geh weiter auf den Keks, nerv die Leute vor Ort. Manchmal fangen auch neue Tagesmütter an. Versuche es weiter. Gebt bitte nicht auf!!! (geht an alle!) und macht den Leuten vor Ort Beine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das werde ich...=) Mein Problem ist nur, dass ich z.Z. keinen Job in Aussicht habe (außer ca im spätsommer, hier macht ein großes Einkaufszentrum auf - mein Licht am Ende des Tunnels!) Und mit 400€ bzw 450€ Jobs kann ich nichts anfangen, denn dann bin ich nicht Krankenversichert, da nicht verheiratet. Das heißt, Privatversichern für 150€ im Monat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da Wege und mit 2,5 Jahren kann Dein Kind auch schon in die Kita. Es geht und ich würde es anstreben.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt ja auch drauf an in welchen Job du arbeitest.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

mit verlaub,du kannst nicht einerseits jammern dass das Geld hinten und vorne nicht reicht,andererseits aber sagen,mehr arbeiten geht nicht,denn das eine was man will ( über die Runden kommen) das andere was man muss ( den Arsch mal ne gewisse Zeit hochkriegen ) Du wirst nichts ändern,sofern du alle Kredite nicht entweder zusammenlegst und die rate klein hälst, oder du dir eben einen TZ Job oder noch ein 400€ Job zusätzlich suchst, es geht IMMER man muss es nur wollen,denn es ist von NÖTEN


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe selber mal in diesem schwedischen Möbelhaus gearbeitet...und weiß das die sehr human sind..vielleicht doch mal um eine Gehaltserhöung bitten ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Kann ich einen zweiten 400 EUR Job annehmen?? Ich darf doch bei beiden nicht ueber die 400 kommen, dann bringt das auch nichts. Mein kleiner geht bereits in den KiGa - kostet 71 EUR im Monat. Gehe ich mehr arbeiten, wird das auch wieder teurer :-(


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer schreibt dir die grenze vor? bist du in elternzeit? man hat zu wenig infos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ab übermorgen darfst du 450 euro verdienen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kostet dich 30 euro mehr,dann hast du immernoch gewinn gemacht und 2 400 euro Jobs steuerfrei darfst du natürlich NICHT machen mache doch bei einem Job mehr stunden,sprich mehr als 400 euro auf Steuerkarte


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann , wie oft und als was arbeitest du denn ?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dir raten mit der Bank zu sprechen und alle Kredite zusammen zulegen, so das die Rate etwas niedriger wird und ihr nicht an zig ecken zahlen müßt ... darf ich mal fragen für was die Kredite waren ? ich persönliche finde, für ein Auto ein Kredit aufzunehmen ist ok, alles andere kann man sich ersparen und man sollte nicht leichtfertig einfach alles in Anspruch nehmen wenns angeboten wird auf Kredit zu machen ... sprech mit eurer Bank und suche mit ihr eine Lösung


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst insgesamt nur nicht über 400 Euro kommen. Was du machen kannst: Dir einen Teilzeitjob suchen (450 Euro reicht da schon - wobei, soweit ich weiß, wird die 400 Euro Job Grenze auf 450 Euro angehoben nächstes jahr) - dann wohl eher 460 Euro Teilzeit. Dann hast du das Geld von deinem Minijob + das Geld vom Teilzeitjob.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieviele Stunden musst Du für diese 400 € arbeiten? nein,e s geht nur ein 400 € Job. Man kann noch über die Übungsleiterpauschale "tricksen", dann ist aber schluss


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

vielleicht ist das noch mit eine Option, die Std Zahl aufstocken damit man nicht 100€ minus hat,sondern "nur" 50€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Nein, ich bin nicht in Elternzeit. Ich habe keinen festen vollzeitjob gehabt. Habe vor meiner ehe mit meiner Tochter alleine gelebt und nie mehr als Teilzeit befristet irgendwo gearbeitet :-/ Als mein Sohn 6 Monate war habe ich mich in einem Lotto Schreibwaren geschaeft bei uns im Stadtteil vorgestellt - einfach mal nachgefragt - un ich durfte einen Monat spaeter anfangen :-) seitdem bin ich dort und fuehle mich wohl. Immer nachmittags. Vormittags haette ich also zeit! Wuerde auch ne putzstelle annehmen, aber selbst Privatleute melden auf 400 EUR an und das geht ja wieder nicht, oder??


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

irgendwas habe ich da gelesen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommst du hartz4 oder warum soll das nicht gehen?


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

beantragen kannst, eine Stundung bei der Bank wäre auch noch eine Überlegung wert, ich fürchte so sehr viele Optionen hast du dann aber nicht mehr


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man darf nur insgesamt nicht über 400 Euro verdienen - ab nächstes Jahr dann, siehe 1 Post weiter oben, 450 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch Privatleute sollten anmelden (haben jetzt ja einige schon gesagt, das es ab Übermorgen 450 € sind.) Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, den beruflichen Wiedereinstieg zu schaffen. Es gibt Netzwerke, es gibt Initiativen. Davon wissen meist die Frauen nur nichts. Du hast zwei Kinder?


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du arbeitest doch ohnehin wenn er eigentlich zu Hause wäre...Nachmittags...!? Warum nimmst du keine Vollzeit oder Dreiviertelstelle an ? Hast du eine Ausbildung ? Warum geht mehr arbeiten dann nicht und warum kommt ihr mit dem Geld nicht hin...es wurde schon mehrfach gefragt was ihr denn da finanziert !???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zwei Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Ich habe Buerokauffrau gelernt, aber nie richtig in dem Job gearbeitet und zu lange raus. Ich wuerde bei den heutigen Anforderungen in keinem buero genommen werden. Habe es mehrmals versucht, ohne Erfolg. Habe immer irgendetwas gearbeitet, meist im Verkauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

sonst gebe ich Dir Recht, in meinen Hirn ists so, das man dann auch den vollen Betrag verdient, Asche auf mein Haupt, aber es geht auch anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dich noch einmal vor Ort informieren, Beratungsstelle. Es gibt oft Möglichkeiten, von denen man sonst noch nichts gehört hat. Und wenn Du vormittags frei hast, dann könntest du sozialversicherungspflichtig irgendwo arbeiten. Mir fiel gerade das schwedische Einrichtungshaus ein. Okay, die machen auch erst um 10 Uhr auf, aber vielleicht gibt es da irgendetwas für Dich. Also auf zur Blindbewerbung. Ihr kommt sonst nicht auf einen grünen Zweig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei I**a gearbeitet. Befristet fuer ein Jahr. Ich konnte dort nicht bleiben. Die stellen auch heute nur noch befristet ein. Am liebsten Studenten. Glaubt mir, wenn ich die moeglichkeit haette wuerde ich sofort etwas annehmen, wenn es sich mit meinem "hauptjob" vereinbaren laesst. Den will ich nämlich nicht verlieren! Vormittags habe ich ja zeit! Aber diese Jobs sind natuerlich begehrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird irgendwo noch Möglichkeiten geben, es ist nur zur Zeit der "blinde Fleck". Hauptjob schön und gut, ABER es ist trotzdem noch nicht mal Teilzeit, sondern nur stundenweise. Mich macht das Thema mal wieder wütend (also nicht du, sondern das Ganze). Vielleicht musst Du den "schönen" Job aufgeben, auch wenns schwer fällt und etwas anderes suchen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schätze mal das dein Mann 2 Schichten hat, dann kannst du doch locker Teilzeit arbeiten und tust auch mehr für deine Rente! Mein Mann arbeitet 3 Schichten und ich 2 Schichten 34h. Klappt alles, natürlich müssen auch Oma und Opa mal ran, aber man will sich ja auch mal was leisten können etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Mein Mann ist im Lager tätig und fängt morgens um 4 an.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber im Verkauf würdest du doch ganz normal arbeiten und könntest quasi das Kind immer selber weg bringen oder?


Witch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gehst du meist mit + raus. ich habs auch gemacht als ich nicht mehr krankenversichert war, nützt ja nichts,vom jammern allein kommt Geld rein, da muss man eben füreine Gewissen Zeit die Ar+++backen zusammen kneifen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich arbeite bei meinem jetzigen 400 EUR Job 3-4 Nachmittage die Woche. Wuerde gerne vormittags noch etwas annehmen, weiß aber nicht wie sich das verhaelt bzw. funktioniert mit 2 400 EUR Jobs. Also einen vormittags und einen nachmittags.


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar du kannst mehrere 400€ Jobs annehmen. Du zahlst nur keine sozialversicheungsbeiträge, also Rente und evtl. ALG 1 bei Verlust des Arbeitsplatzes sowie evtl. Ersatzleistungen der KK bei Krankheit über 6 Wochen oder entbindung (mutterschaftsgeld) entfallen. Insgesamt sind jährlich ca. 1800€ Steuerfrei, auch bei einer nebentätigkeit die man selbstständig betreibt. Alles andere muss versteuert werden, aber du die 5 er die 3 und dann bekommt ihr nach der Steuererklärung auch etwas zurück.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Mehr arbeiten ist leider nicht" Klingt nach Ausrede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ist das harte arbeit immer passend zur stelle zu sein, oder sagt dir das der kleine mann im ohr...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist schon gut. Man wird hier abgestempelt, als die faule Sau der alles in den Schoß fallen soll!! Aber so ist es definitiv nicht! Ich mache mir schon genug Gedanken, ja, auch um einen anderen Job. Aber es muss auch immer mit allem anderen vereinbar sein, vor allem wenn Kinder da sind. Was nuetzt es, wenn ich arbeite und arbeite und die 100 EUR auffange, aber irgendwann in nem burn Out Ende oder sonst was dann geht auch nix mehr!! Ist jetzt vielleicht eine übertriebene Darstellung, aber um jeden Preis auch nicht. Aber ich danke euch für eure Denkanstöße und werde das Jahr 2013 positiv in Angriff nehmen!!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber es muss auch immer mit allem anderen vereinbar sein, vor allem wenn Kinder da sind." Tausende Alleinerziehende mit mehreren Kindern gehen voll arbeiten. Wieso schaffen die das ? Aber jammern ist dann doch einfacher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich war selbst jahrelang allein erziehend und weiß wie das ist!! Bin aber immer nur so viel arbeiten gegangen, wie es mit meiner Tochter ging! Aber das Thema ist müßig! Und ja ich jammere, suche aber auch nach einer Loesung! Und wir reden hier 100 EUR die aufzubringen sind und nicht von 1000 !