Elternforum Rund ums Baby

ich als Vegetarier

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ich als Vegetarier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin dieses Jahr dran und wir feiern bei uns. Meine Mutter kommt leider erst spät Abends mit der Bahn an. Ich brauche Hilfe wie koche brate ich einen Sauerbraten für 7 Personen ich habe lezte Wochte einen Probe Sauerbraten gemacht, muss ich diesen Schaum der dann so oben schwimmt, mit der Kelle weg machen? ich habe dann mal gemacht, aber die Freundin meinte, ich hättes das Beste weggeschüttet. Im Kochbuch steht so etwas nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin eine kochnull, weiß aber das ein sauerbraten nix für fleisch-koch-anfänger ist. ich würde fragen ,ob bei einem metzger noch die option betseht ,das fleisch soweit fertig zu machen , das du es nur noch im ofen erwärmen musst die beilagen sind ja dann weniger das problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex-Mann ist Veganer und macht zu Weihnachten immer was veganes - sehr authentisch! Vllt wäre das ja auch eine Option für dich, ein schönes weihnachtliches vegetarisches Gericht! Im Römertopf kann man tolle Gemüsegerichte zaubern, von denen auch alle satt werden. Ich persönlich finde es da immer sehr schwer, Fleischgerichte zuzubereiten, wenn ich doch keins esse. Liebe Grüße und gutes Gelingen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nuritouri leider ist Felisch erwünscht. pauline-maus eine sehr gute Idee , warum sich abquälen, Danke dir, auf den Gedanken wäre ich nie gekommen, ich werde dann mal zum Metzger radeln und mich Beraten lassen. Weihnachten kann kommen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wünsche ich dir trotzdem gutes Gelingen und dass es allen gut schmecken wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei ich es schn gemein finde, von einem vegtarier ein fleischgericht zu erwarten....man mu ja auch abschmecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt , abschmecken muss dann mein Enkel oder mein Mann. Nah ja ein Löffelchen Sauce ist nicht so schlimm, wil einfach nur das Fleisch nicht essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben Also meine Familie war immer sehr tolerant! Meine Eltern haben sogar schon vegan gekocht an Weihnachten! Ich finde, man kann an einem Tag auch mal auf Fleisch verzichten - man hat ja noch weitere Feiertage an denen man Fleisch essen kann. Ich meine das aber nicht böse oder so - hängt ja auch immer von der Familie ab und den Begebenheiten! Ich finde auch, dass der Gastgeber entscheiden darf, was gekocht wird! Aber es gibt ja auch große Unterschiede, je nach Überzeugung kann man wohl auch abschmecken - vllt kann ja da der Papa/Mann etwas helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen ich habe noch nie einen Sauerbraten gemacht Aber wenn es nicht unbedingt ein Sauerbraten sein muss kannst du auch im rewe Schweinefilet im Schlauch kaufen das ist super einfach und schmeckt super und die Soße ist auch dabei Das mache ich gerne wenn wir Geburtstag feiern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss das nur noch in den Ofe? steht das dabei wie lange und ober Htze unter Hitze etc ich habe NULL Ahnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja die Anleitung steht auf der Packung Und vor allem kann ich mir vorstellen das du das Fleisch auch nicht in sie Hände nehmen willst so ist es jedenfalls bei meiner besten Freundin, da musst du einfach nur die Folie aufschneiden und es rausflutschen lassen Ich hab dir ein Bild beigefügt dann siehst du wie die Packung aussieht

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Metzgerei, egal wo, auch bei Rewe, kann man den Braten sich vorbereiten lassen. Dann stellt man das hinterher nur noch in den Ofen. Ich selbst bin zwar gute Köchin und Fleischesser, aber nen Sauerbraten hab ich noch nie gemacht und ich esse den auch nicht. Einmal bei Stiefmutter probiert und nie wieder . Aber finde es auch schon irgendwie fies das du als Vegetarier Fleisch machen sollst . Ich selbst hätte eigentlich gar kein Problem damit mal Weihnachten kein Stück Braten zu essen wenn der jenige kein Fleisch oder Fisch isst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Dank für all die guten Vorschläge...


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute extra für meine Schwiegermutter Sauerbraten bei Bofrost bestellt. Wir als Familie gehen am ersten Weihnachtstag abends essen,das ist für sie zu spät und zu viel .Deshalb gibt es für als Weihnachtsessen mittags für sie Sauerbraten aus dem Kochbeutel,Rotkohl ( der auch selber gemacht aber in Portionen eingefroren ist)und 2 Knödel dazu.Sie liebt das,ist glücklich damit und ich bin schnell fertig mit "kochen" für sie. Vielleicht ist das eine Alternative für dich? Ich habe letztes Jahr um diese Zeit auch versucht,bei einem Metzger vorzubestellen,- aber da war ich 2 Wochen vorher schon zu spät und konnte auch da nur noch über Bofrost kaufen. LG


Aniek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey hey, da du ja mit Sicherheit Freunde und Familie eingeladen hast, wissen die ja bestimmt das du Vegetarierin bist. Meine Meinung: Wenn ich du wäre, würde ich auch nur vegetarisch für die Gäste kochen. Ich selber würde das nie von einem Gastgeber, der Vegetarier ist, verlangen, Fleisch zuzubereiten. Ich selber esse Fleisch, aber ich finde, dass es echt sehr leckere vegetarische Gerichte gibt, die auch gut satt machen. Oder die Gäste, die unbedingt Fleisch essen möchten, bringen selber einen Braten mit. Falls du aber dennoch für deine Lieben Fleisch zubereiten möchtest, würde ich dir empfehlen einen Kasslerbraten zu machen. Ich finde den relativ einfach in der Zubereitung. Dann wünsche ich dir jetzt schon mal: 'Ein gutes Gelingen'


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sauerbraten ist eigentlich recht einfach. Fleisch rund rum anbraten, paar Zwiebeln mit dazu und mit dem Sud in dem der Braten eingelegt war dazu kippen evtl noch etwas Wasser dazu. Deckel drauf und ab in Backofen für 2 Stunden. Sud durch ein Sieb gießen und den Sud ohne Pfefferkörner ect abfangen. Darin soßenlebkuchen solange kochen bis sie sich aufgelöst haben abschmecken fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

huuu Ich überlege jetzt echt, soll ich einfach Tofu (geschnezelttes machen, an Curysauce mit Annanas . halbierte Pfirsich (geschlagene Sahne .Möhrensalat und Grünen Salat. Reis dazu . mal schauen wie die Gästse darauf reagieren. also riz casimir mit Tofu


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich für mich (als Fleischesserin) sehr lecker an. Ich fände es auch völlig ok, wenn du was Vegetarisches kochen würdest. Wenn es doch unbedingt Fleisch sein soll, könntest du auch einen fertigen Braten bestellen, bei uns hat z.B. EDEKA eine "Heiße Theke", wo man Bratenbrötchen bekommt und auch ganze Braten (Krustenbraten, Kräuterbraten, etc.) vorbestellen kann, fertig gegart. Einige Restaurants bieten an Weihnachten auch ein "Gänsetaxi" an, sie liefern eine fertig zubereitete Weihnachtsgans nach Hause, wahlweise mit oder ohne Beilagen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch Vegetarier und machen zu Weihnachten meistens einen Maronen-Nuss-Braten mit Rotwein-Kirsch-Sauce, das hat bisher auch noch jeden Fleischesser überzeugt. Von der Konsistenz her ist es wie Hackbraten und sehr einfach in der Zubereitung. Schmeckt auch sehr weihnachtlich


mona35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, könntest du mir bitte das Rezept für den Braten verraten?


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, mir bitte auch! Oder kannst Du es einfach hier reinstellen? Danke im Voraus!