Elternforum Rund ums Baby

Hypomineralisation

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hypomineralisation

engelchen0108

Beitrag melden

hat eines eurer kinder sowas auch gehabt? die kinderzahnärztin sagte das ca. 15% aller kinder das haben und fing an von kronen und versiegelung zu sprechen. Gibt es evtl. noch andere behandlungsmöglichkeiten ausser die kronen?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Was bedeutet das? Lese es als etwas an den Zähnen? Wie äußert es sich?


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ja das betrifft die zähne es ist eine schmelzstörung und die zähne verfärben sich trotz putzen (ist kein karies). die zähne sind zudem sehr empfindlich


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

kann ich leider keine tips geben. unsere zahärztin sagt, unsere kinder haben außergewöhnlich schöne zähne (in bezug auf Festigkeit, ohne karies - jedoch beseitigen wir die fehlstellungen gerade mit spangen)


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Hallo! Ich hatte schon mehrere Patienten damit. Welche Zähne sind betroffen, wie stark sind die Defekte? Es wird in unterschiedlichen Klassen aufgeteilt. Ja nach Schweregrad kann man es mit hochwertigen Kunststofffüllungen (mit einem hohen keramischen Anteil) versuchen. Kronen wären in meinen Augen der letzte Ausweg. Liebe Grüße


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

es sollen wohl die backenzähne betroffen sein sie sagte was am schneidezahn von grad1 backenzähne grad 2+3 kann das von heute auf morgen kommen? ich war vorher bei einem anderen kinderzahnarzt der sagte nie etwas davon und ich war das letzte mal vor ca. 7 monaten da


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Ok, Grad 3 ist heftig. Ich habe es bisher nur so erlebt, das man es direkt beim Durchbruch der Zähne sehen konnte. Wie alt ist dein Kind? Betrifft es die bleibenden Zähne?


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

ne es sind die milchzähne sie ist 3 jahre


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Dann besteh auf ganz engmaschige Kontrollen (ca. alle drei Monate) mit regelmäßiger Fluoridierung!


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

danke.. das werd ich ansprechen.. haben in 15 tagen den nächsten termin da soll sie das zähneputzen nochmal richtig gezeigt bekommen


nefertima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

hallo mein sohn (2 jahre) hat es seit geburt an den milchzähnen, laut zahnarzt grad 1. aktuell können wir nicht viel tun, außer sehr gründlich putzen und beobachten. der zahnarzt hat mir gesagt, wenn die bleibenden zähne auch mit hypomineralisation durchbrechen, sollten wir sie direkt versiegeln (wenn es bei grad 1 bleibt) bzw. müssten sie bald verkronen (wenn es grad 2 oder 3) wird). wie alt ist denn dein kind, sind es michzähne oder die bleibenden zähne? mfg


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

es sind milchzähne sie ist 3 jahre


nefertima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

mein zahnarzt hat gesagt, dass bei milchzähnen eigentlich nicht viel unternommen werden sollte. außer das kind ist durch kälteempfindlichkeit beeinträchtigt oder der zahnschmelz bröckelt zu stark. dann könne/müsse man auch bei milchzähnen versiegeln oder auffüllen. aber sonst wäre eine solche behandlung bei kleinkinder nicht empfehlenswert! anders ist es bei bleibenden zähnen, da sollte frühstmöglich gehandelt werden, damit die zähne lange halten. ich würde noch eine weitere meinung von einem anderen zahnarzt einholen, bevor ihr die zähne behandeln lasst. wenn die verfärbungen jetzt erst aufgetreten sind und du sie vorher beim zähneputzen nie wahrgenommen hast, wäre es vllt auch sinnvoll herauszufinden, woher die hypomineralisierung kommt!


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nefertima

bevor da kronen auf die zähne kommen werde ich mir auf jeden fall noch eine zweite meinung holen..